@jensclasen
Sehe das anders. Die #cdsu und #Merz haben an Stimmen verloren, weil die #SPD plötzlich am längeren Hebel sitzt und die streng christliche Wählerschaft das nun überhaupt gar garnicht mag.
@jensclasen
Sehe das anders. Die #cdsu und #Merz haben an Stimmen verloren, weil die #SPD plötzlich am längeren Hebel sitzt und die streng christliche Wählerschaft das nun überhaupt gar garnicht mag.
@Rianq
Wer hätte vor und direkt nach den Wahlen gedacht, dass die #SPD letztendlich am längeren Hebel sitzt? #Merz hat echt ein Problem. Wenn er zu sehr zögert, wird die #cdsu von der #noafd überholt. Wenn er die #spd abbügelt, könnte die Koalition doch noch platzen. Hätte er vor den Wahlen den Mund nicht so voll genommen...
@tagesschau
@chrisstoecker Aber bei dem korrupten Haufen der #CDSU nicht wirklich überraschend.
#CDSU sind sicher vieles, aber bestimmt nicht #faschistisch. Da musst du was #verwechseln.
#ichfassezusammen: Auch nach vielen Tagen können Lebende aus Trümmern befreit werden – Der Rekord für eine Anti #Trump Rede steht nun bei 24h – Die #noafd hat fast die gleiche Wählergunst wie die #cdsu erreicht - #Trump gehen so langsam die Deals aus – Von wegen, #Bielefeld würde es gar nicht geben – Die #EU muss sich dringend um die Abwahl von #Orban kümmern - #LePen ist stinksauer und ignoriert den Strafbestand hartnäckig - #France24 überführt täglich Autoren von #Fakenews live im TV.
@vcdnrw Ich halte die Ergebnisse für plausibel und glaubwürdig. Die Frage ist, ob es #CDSU und #SPD jemals um den volkswirtschaftlichen Gesamtnutzen ging. Nein, es geht um Machtoptionen. Jetzt!
Alles, was über eine Legislaturperiode hinausgeht, ist denen weitgehend egal und ist wesentlicher Grund der Kritik an den Grünen.
Die bislang durchgestochenen Arbeitsergebnisse belegen, dass es um die Sicherung von Pfründen und die Bedienung von Lobbyinteressen geht. Das ist konservative Kernkompetenz.
@SomeAnoTooter
Da Herr #Trump gerne Dekrete unterschreibt, ist es wohl sicherer die Speicherung anzuordnen. Wo haben Sie denn die Empfehlung für #Signal gelesen und welche Kontakte gibt es schon zwischen Projekt 2025 und der #cdsu? Posten Sie doch bitte Ihre Quellen.
@tagesschau
@thomasfricke @fragdenstaat Wann Einstufung der #CDSU als kriminelle Vereinigung?
@kuketzblog
Einerseits soll man ja der #noafd keine Bühne geben. Andererseits ist das Netz der Netze voller wissender Autoren. Jeden Tag lese ich inzwischen, dass die #cdsu der #noafd immer ähnlicher sieht. Heute lese ich von einem Entwurf, das Informationsfreiheitsgesetz in der jetzigen Form abzuschaffen, finde aber noch nichts über die Pläne. Und schon brennt es...
@FilizPolat Die Kompassnadel der #CDSU is doch schon lange umgepolt und zeigt in die entgegengesetzte Richtung.
Die #SPD steht mit dem Magneten in der Hand auch schon eine weile an ihrem Kompass und gibt sich die allergrößte Mühe die Nadel ihres Kompasses auch komplett umzupolen...
Zum einen kann eine Wächter-KI nützlich sein, um künstliche Intelligenzen beim „Belohnungs-Hacking“ durch betrügerische Abkürzungen zu ertappen. „Eine solches Chain-of-Thought-Monitoring könnte eine der wenigen effektiven Methoden sein, um KI-Modelle mit übermenschlichen Fähigkeiten zu überwachen“, konstatieren Baker und sein Team.
Allerdings eigne sich diese Kontrolle nicht dafür, schon im Training gegenzusteuern. „Wir raten KI-Entwicklern dringend davon ab, eine solche Supervision schon beim Training von fortgeschrittenen Reasoning-Modellen einzusetzen“, so die OpenAI-Forscher. Denn das würde nur dazu führen, dass die KI-Modelle lernen, die Überwachung auszutricksen. De facto wären wir dann blind und hätten keine Möglichkeit mehr, die künstlichen Intelligenzen zu kontrollieren.
Durch Förderung und den Einsatz von KI soll weiter nicht nur die Wirtschaft angekurbelt werden, KI soll auch für nichts weniger als eine "Verwaltungsrevolution" sorgen. Dazu werde die KI-Strategie der Bundesregierung erneuert, um die Anwendungsorientierung zu fördern.
Fundamentale Neuausrichtung inhaltlich und ein neues Ministerium: Was der künftigen Koalition bei Digitalisierung, Datenschutz und KI vorschwebt.
Gysi fordert gerade überparteiliche Gremien im #Bundestag:
- zu #Steuergerechtigkeit
- zu anderen Rentenideen als die der #CDSU, z.B. mehr Einzahler, wie Abgeordnete
- zu #Gesundheit: nicht nur Beiträge aus Lohnarbeit, sondern auch aus #Kapitalertragssteuer in die Krankenkassen
Die Leute von der #HeritageFoundation sind #Neofaschisten. Gibt es also neofaschistische #Tendenzen in der #CDSU ? Die müsste man dann dementsprechend bekämpfen, denn solche #Ideologien sind absolut #inakzeptabel. Währet den Anfängen.
Das ist nichts anderes, als versteckter #Faschismus, was diese #Stiftung da betreibt, um demokratische #Prozesse zu unterminieren und rechtslibertäres #Gedankengut wie einen #CovidVirus in der Welt zu verbreiten. Faschismus kann man durchaus mit einer #Pandemie vergleichen. Die #CDSU sollte die Finger davon lassen. Wir müssen jetzt auf #Distanz zu den #USA gehen, bis diese #Regierung #Geschichte ist. Alles andere wäre #Kollaboration mit #Faschisten.
Husarenstückchen
Die #taz ist für witzige und/oder provokante Aufmacher bekannt. Gestern (Mittwoch) schmückte ein leicht verändertes #Wahlplakat der #Grünen die erste Seite:
Das Bild von #FriedrichMerz anstelle von #RobertHabeck auf grünem Hintergrund. Die Hauptaussage in Großbuchstaben mit typografisch recht großer Versalhöhe:
DANKE, ROBERT
EIN MENSCH. EIN WORT.
Die Aussage ist klar:
Die Grünen, in Person Robert Habeck, hatten das Thema 'Lockerung der #Schuldenbremse' für massive #Investitionen in die #Infrastruktur, speziell in die #ökologischeTransformation, schon lange in die Öffentlichkeit gebracht, waren aber durch die #CDSU ausgebremst worden - mit sehr freundlicher Unterstützung des Finanzdogmatikministers #ChristianLindner.
Es war nur eine Frage des Zeitpunkts, wann Merz seinen #Wendehals zeigen würde. Nach der Wahl KONNTE er erkennbar NUR mit dem ALTEN Parlament das Ding drehen, das die taz-Kommentatorin auf ersten Seite https://taz.de/Erfolg-der-Grundgesetzaenderung/!6073196/ als "Husarenstück" bezeichnete. Sabine am Orde verweist auf die Duden-Definition https://www.duden.de/rechtschreibung/Husarenstueck . Doch dieses Wort trifft wirklich nicht den Kern der Sache.
Zum Husarenstück fehlt hier der Überraschungseffekt wie zum Beispiel im Fall des Krankenpflegers Mathias Rust aus dem Jahr 1987
https://de.wikipedia.org/wiki/Husarenst%C3%BCck#Das_Rust-Abenteuer .
Was Merz machte, war die genau kalkulierte Vorbereitung seiner Kanzlerschaft. Dabei kam es ausgerechnet auf die Zustimmung der Grünen an, die er kurz zuvor noch als "grüne und linke Spinner" gebrandmarkt hatte https://www.tagesschau.de/inland/bundestagswahl/merz-linke-kritik-100.html .
Um seine noch nicht perfekte Erfolgsformel zu vervollständigen, entschied er sich zum Kniefall: "Was wollen Sie in so kurzer Zeit noch mehr?" https://www.rnd.de/politik/was-wollen-sie-noch-mehr-wie-friedrich-merz-an-den-gruenen-verzweifelt-4FBPXH7YDBA7PA7YK2O7ZQXIOA.html .
Merz kann vorhaben und sagen, was er will. Ohne günstige Mehrheitsverhältnisse kriegt er nichts hin.
Wenn ihm die Begriffe #Klima und #Klimaschutz nicht einfallen, müssen andere ihn daran erinnern. Das werden riskante vier Jahre.
Fordert die #CDSU auch hier Bürokratieabbau und weniger Kontrollen?
@tagesschau
Der Protest ist groß, aber nutzlose Energieverschwendung. Nun werden wir es höchstwahrscheinlich mit Herrn #Merz als #Bundeskanzler zu tun bekommen. Egal wie glaubwürdig er für so manchen aus der Blase ist, er wird sich beweisen müssen. Ich traue ihm zu, zur Besinnung zu kommen. Den Klotz am Bein bildet die #cdsu selbst, die schon immer für das Unternehmertun steht und diese auch politisch privilegiert. Die #spd und die Opposition sind gefragt!
@wutti
Es gäbe so viele Töpfe, die zum Ausgleich eines Haushalts führen könnten. Frau #Reichinneck hätte da ein paar nette Vorschläge, die sogar den Wählern der von #cdsu unterstützten Unternehmerschaft gefallen könnten.