nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,9 Tsd.
aktive Profile

#EU

1,9 Tsd. Beiträge628 Beteiligte312 Beiträge heute

While I have sympathy for the #USA when it comes to dealing with unfair trade imbalances. One dumb aspect really sticks out. The reason that companies like #Ford (Trump mentioned them) do not sell many #US made cars in #Europe is that they have vast assembly lines in the #EU that make ones we actually want to buy here. Also #GM sold its failing European operations to #Stellantis, who turned it around almost instantly.

French Senator Claude Malhuret today delivered the speech that the leaders of the Democrats failed to do and it is up with best because unlike so much rubbish we hear, everything he said was brutal, honest and true. If Americans are looking for inspiration this is it. More on Monsuir Malhuret: en.wikipedia.org/wiki/Claude_M

Share it far and wide.

#Trump#Greenland#FacistState

So here we go again: "EU: These are scary times – let's backdoor encryption!"

Now #chatcontrol is rebranded with the excuse of threats like terrorism, organized crime, surging cybercrime and attacks against our critical infrastructure, instead of child sexual abuse.

1/2 🧵
theregister.com/2025/04/03/eu_

The Register · EU: These are scary times – let's backdoor encryption!Von Iain Thomson
#EU#privacy#privacyMatters

"Europe has everything to make it through the storm!"

Man kann von Frau von der Leyen ansonsten halten, was man mag, aber sie versteht es, in diesen Zeiten Zuversicht zu verbreiten und den europäischen Gedanken zu beschwören.

Ich durfte das durchs Segeln lernen: Manches schwere Wetter kann man nur als starke Crew abreiten. Nie aufgeben, solange da noch eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist, Gegenwind meistern, Flauten ertragen, sich auch mal mutig sehr weit rauslehnen...

Dass die #Investoren als erste von Bord springen, wundert nun nicht wirklich. Das sind die, die sonst immer auch die höchsten #Profite machen. Der #Börsensturz auf das Niveau ca. September 2024 ist nicht wirklich #katastrophal. Wird sich bald wieder erholen - spätestens, wenn die #EU #Gegenmaßnahmen ergreift.

„Die Operation ist vorbei! Der Patient lebt“, jubelt Trump – aber der Dow Jones bricht ein

msn.com/de-de/finanzen/top-sto

www.msn.comMSN

Lieferkettengesetz: Parlament stimmt für Aufschub um ein Jahr

Das #Europaparlament hat für einen Aufschub des #EU-#Lieferkettengesetzes um ein Jahr gestimmt. Die Abgeordneten beschlossen heute in Straßburg einen Vorschlag der EU-Kommission, dem zufolge die ersten Vorschriften des Gesetzes erst am 26. Juli 2028 gelten sollen. Ein weiteres Jahr später soll die EU-Richtlinie dann voll greifen.

Eigentlich will die EU mit dem Lieferkettengesetz Unternehmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten für #Menschenrechtsverletzungen und #Umweltverschmutzung in ihrer Produktion in die Pflicht nehmen.

Auf starken Druck aus der #Wirtschaft hatte die Kommission die nun beschlossene Verschiebung vorgeschlagen.

orf.at/stories/3389588/

ORF.at · Lieferkettengesetz: Parlament stimmt für Aufschub um ein JahrVon ORF.at

Brüssel für „gewissen Pragmatismus“ bei Klimazielen

In der Debatte über die noch ausstehenden #Klimaziele der #EU bis 2040 hat sich EU-Klimakommissar Wopke #Hoekstra heute offen für Zugeständnisse an skeptische Länder wie #Tschechien und #Italien gezeigt.

„Wir werden einen gewissen Pragmatismus brauchen“, sagte Hoekstra. Er wolle „bis zum Sommer“ offiziell einen Vorschlag für das EU-Ziel für die #CO2-Reduktion bis 2040 vorlegen.

Bisher hatte die Kommission eine Verringerung der #Kohlendioxidemissionen um mindestens 90% im Vergleich zu 1990 als Ziel ausgegeben, aber noch keinen Vorschlag für die nötige Gesetzesänderung vorgelegt.

orf.at/stories/3389611/

#Klimakatastrophe
#Politik

ORF.at · Brüssel für „gewissen Pragmatismus“ bei KlimazielenVon ORF.at