nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#klimaschutz

123 Beiträge111 Beteiligte8 Beiträge heute

🔴 👁️ - Obgleich Europa der sich am schnellsten erwärmende Kontinent und auch DE stark betroffen ist, verlagern viele Menschen in DE das Klimaproblem offenbar mental eher ins Ausland: Nur 62 Prozent der Befragten sorgen sich um die Auswirkungen im eigenen Land, 78 Prozent eher um andere Länder. Fast jeder Zweite (45 Prozent) gab in der aktuellen Umfrage außerdem an, sich von der BuReg im Stich gelassen zu fühlen, wenn diese beim #Klimaschutz jetzt nicht handele.
➡️ zeit.de/wissen/umwelt/2025-04/

Wer Bäume pflanzt und pflegt, muss sich Gedanken um #Klimaanpassung machen, aber wer Bäume fällt, um Straßen zu bauen und Häuser zu heizen, muss sich in Deutschland keine Gedanken um #Klimaschutz machen.

Wir haben in unserem Hinterhof eine wunderschöne Zierkirsche, riesengroß und gerade wieder flauschig rosa. Drumherum Garagen und Parkplätze. Und ich würde mir wünschen, dass sie die Autos im Hof überlebt.

🐰🌱 Frohe Ostern wünscht Euch das GRÜNEN-Team #Mönchengladbach! 🌱🐰

Die Ostereier sind bereit, die Sonne lacht (hoffentlich) und wir sind voller Vorfreude auf den gemeinsamen Austausch mit Euch! 💚
Am 19.04. sind wir mit bunten Ostereiern und offenen Ohren für eure Anliegen da. Lasst uns über Klimaschutz vor Ort, nachhaltige Mobilität und eine gerechtere Zukunft sprechen - oder einfach nur Hallo sagen! 🌍♻️
Genießt die Feiertage im Kreise eurer Liebsten, tankt Kraft in der Natur und kommt dann zu uns - wir freuen uns auf Euch! 🌷🌿

Wo? Sonnenhausplatz und Rheydter Markt
Wann: 19.4., 9-14 Uhr

#FroheOstern #Grüne #Nachhaltigkeit #Klimaschutz #GrünePolitik #Ostereier #Frühling #PolitikVorOrt #Bürgergespräch #GrüneZukunft
Fortgeführter Thread

Ein Projekt zum Radwegeausbau liegt gerade auf Eis. Das hängt in dem Fall aber in Bonn fest. Eisenbahnbundesamt. Da will sich eine Beamtin nicht entscheiden, ob eine neue Unterführung ein Neubau oder ein Ersatzbau ist, sie könnte ja einen Fehler machen. Ist uns eigentlich Wurst, weil Fördermittel gibt es genügend - Hauptsache das Geld wird auch mal ausgezahlt. Das geht jetzt aber auch schon 5 Monate so.

Vor 10 Monaten hatte ich einen Förderantrag für Energieeffizienz-Contracting gestellt. Seit 10 Monaten warte ich auf eine Rückmeldung.

Wäre ich in der Landesregierung, ich würde zum Beispiel ausreichend Sachbearbeiter einstellen, welche die Anträge bearbeiten. Oder die Bürokratie bei Förderprogrammen vereinfachen.

#Klimaschutz #Energiewende #Bürokratieabbau

swr.de/swraktuell/baden-wuertt

SWR AktuellBaden-Württemberg könnte Klimaziele verfehlen: Wie will der Verkehrsminister gegensteuern?Die Landesregierung droht ihre Klimaziele zu verfehlen. Es bleibe nur noch ein Jahr Zeit, um notwendige Maßnahmen einzuleiten, so der Klima-Sachverständigenrat.

✨Mehr Infos zu den Gasbohrungen in Bayern gibt es hier✨

Die aktuell geplante Bohrung in der Nähe vom Ammersee wäre der Auftakt für eine ganze Welle neuer Erdgasbohrungen in Bayern. Das wollen wir gemeinsam verhindern! In der Nähe des Ammersees will der kanadischen Konzern MCF Energy nach dem Klimakiller Erdgas bohren. Die Vorbereitungen dafür sind fast abgeschlossen. Die Firma stellt gerade den Bohrplatz in Reichling fertig.

💥 Nur gemeinsam können wir diese Fortsetzung der Zerstörung vor unserer Haustür noch stoppen. Kommt zu den Infovorträgen und zur Demo am 03.05. zwischen Ammersee und Lech!

Wir freuen uns auf euch, macht mit!

👉 fridaysforfuture.de/erdgas-bay

#CDU und #BSW mit #AfD:

Ein AfD-Antrag zur Rücknahme des #Klimanotstand​es in #Leipzig wurde am 16. April vom Stadtrat abgelehnt.

Während #AfD, #CDU und #BSW den Notstand als Symbolpolitik kritisierten und dagegen stimmten, sprachen sich #SPD, #Grüne, #Linke und Freie für dessen Beibehaltung aus.

Das Klimadezernat betonte die globale Relevanz der Krise – auch für Leipzig.

l-iz.de/politik/leipzig/2025/0

Leipziger Zeitung · Der Stadtrat tagte: Leipzig befindet sich weiter im Klimanotstand · Leipziger ZeitungDer Leipziger Stadtrat hat am Mittwoch, dem 16. April, einen Antrag der AfD abgelehnt, die Ausrufung des Klimanotstandes rückgängig zu machen. Laut AfD

Schweden, der ehemalige Vorreiter beim #Klimaschutz reißt mit liberal-konservativer Regierung (gedultet von den Rechten) alle Klimaziele?

Also das kommt aber überraschend!

Wieso denn jetzt Zerstörung und abgefackelte Zukunft? Das machen doch #Gruene mit den bösen #Erneuerbaren! Die Konservativen sind doch dank der Atomkraft so großartige Natur- Umwelt- und Klimaschützer!

Warte. War der Klimaschutz bei der #Atomkraft am Ende nur vorgeschoben? Waaaaaaaaas? 😳

sueddeutsche.de/politik/schwed

Süddeutsche Zeitung · Klimafeindliche Politik: Schweden verfehlt all seine KlimazieleVon Alex Rühle

Dlf Aus der Dlf App | Deutschlandfunk Nova | Friedensverhandlungen – Warum die Zweifel in der Ukraine wachsen share.deutschlandradio.de/dlf-

Es geht nur ums Geld, um . Nicht um nicht um Menschen.
Es ist zum Kotzen und zum Heulen.
Trump lügt. Putin lacht sich ins Fäustchen.
am Ar$ch

Logo von Deutschlandfunk Nova
share.deutschlandradio.deFriedensverhandlungen - Warum die Zweifel in der Ukraine wachsen