nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#Energiewende

158 Beiträge140 Beteiligte0 Beiträge heute

Höhere Akzeptanz für #windenergie und erneuerbare Energie schafft man sicherlich indem man die Bürger an der Energiegewinnung beteiligt, Dezentralisierung von Energie würde auch Macht/Preisdiktat der Energiekonzerne reduzieren - zum Wohl der Allgemeinheit
#Energiewende

Vor 10 Monaten hatte ich einen Förderantrag für Energieeffizienz-Contracting gestellt. Seit 10 Monaten warte ich auf eine Rückmeldung.

Wäre ich in der Landesregierung, ich würde zum Beispiel ausreichend Sachbearbeiter einstellen, welche die Anträge bearbeiten. Oder die Bürokratie bei Förderprogrammen vereinfachen.

#Klimaschutz #Energiewende #Bürokratieabbau

swr.de/swraktuell/baden-wuertt

SWR AktuellBaden-Württemberg könnte Klimaziele verfehlen: Wie will der Verkehrsminister gegensteuern?Die Landesregierung droht ihre Klimaziele zu verfehlen. Es bleibe nur noch ein Jahr Zeit, um notwendige Maßnahmen einzuleiten, so der Klima-Sachverständigenrat.

#Energiewende #erheuerbareEnergien #Stromspeicher #Photovoltaik #Windkraft #Klimawandel

Pumpspeicherkraftwerke sind ein wichtiger Beitrag zu einer gelingenden Energiewende. Sie können während Stromspitzen Energie speichern (840 MWh) und bei Bedarf wieder ins Netz einspeisen (hier 840 MWh bzw. 160 MW).

In Happurg/BY wird das dortige Pumpspeicherkraftwerk wiederbelebt. Nach einem Leck 2011 wurde der Betrieb eingestellt. Nun soll das Becken wieder abgedichtet werden.

youtu.be/nJUeF8G1-Kc?si=XHU47V

youtu.be- YouTubeAuf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.

Ich brauche eure Hilfe:

Es geht um #balkonkraftwerk und #solar Speicher, zusätzlich zu bestehenden PV Anlage.

Der Energieversorger sagt, es ist verboten, ein Balkon-Solar zusätzlich anzuschließen, selbst wenn man damit nur Eigenverbrauch abdecken will. Mein Ziel ist, die Engerie vom Balkonsolar komplett in einen Speicher zu laden, der nachts die Grundlast übernehmen soll.

Hintergrund ist, dass man mehr tagsüber einspeisen könnte, wegen der Förderung der Altanlage.

Stimmt das?
#energiewende

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

Retröt: Was ist eine #Dunkelflaute? Wie bilden sich die #Börsenstrompreise? Interessieren den #Verbraucher #Preisspitzen an der Börse? Wie sicher ist unsere #Energieversorgung?

oekologisch-unterwegs.de/energ

Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich der folgende Artikel und gibt einen kompakten vereinfachten Überblick. ⚡

www.oekologisch-unterwegs.deDunkelflaute: Was passiert, wenn Wind und Sonne ausfallen?
Mehr von Tino Eberl
Antwortete OMG 🇪🇺 🇺🇦 :linux: