nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,9 Tsd.
aktive Profile

#dgb

14 Beiträge7 Beteiligte0 Beiträge heute
Antwortete im Thread

@dielinke Und was macht der #DGB , die #IGMetall und die US #UAW #Gewerkschaft ? Anstatt eine gemeinsame soldarische Position zu finden, einen gemeinsamen internationalen Kampf gegen das Kapital zu schmieden, verfallen vor allem die DGB Funktionäre in das neoliberale CoManagement! #StandortNationalismus ala #BDA und Co. Und dann wundern sich die Gewerkschaften ob des #fckafd -Rucks selbst in den eigenen Arbeiterreihen...

Antwortete im Thread

@tagesschau Und was macht der #DGB , die #IGMetall und die US #UAW #Gewerkschaft ? Anstatt eine gemeinsame soldarische Position zu finden, einen gemeinsamen internationalen Kampf gegen das Kapital zu schmieden, verfallen vor allem die DGB Funktionäre in das neoliberale CoManagement! #StandortNationalismus ala #BDA und Co. Und dann wundern sich die Gewerkschaften ob des afd-Rucks in den eigenen Arbeiterreihen? Bitter

Die Arbeitgeber haben in der ersten Verhandlungsrunde im niedersächsischen Kfz-Handwerk kein Angebot vorgelegt. Deshalb sind die Kolleg*innen heute auf die Straße gegangen. Dem Warnstreik-Aufruf der #IGMetall folgten in #Hannover 1.000 Beschäftigte. Sie fordern eine Lohnerhöhung um 6,5 %, eine Erhöhung der Ausbildungsvergütung um 170 € sowie eine Komponente für besonders belastete Beschäftigte. ✊ 👏 ❤️

#Gewerkschaft #Streik #Arbeitskampf #DGB #StarkMitUns #Niedersachsen

ndr.de/nachrichten/niedersachs

www.ndr.deWarnstreik: Viele Kfz-Werkstätten und Autohäuser bleiben heute geschlossenNach der ersten Tarifverhandlungsrunde im Kfz-Handwerk finden heute in niedersächsischen Betrieben Warnstreiks statt. Viele Kfz-Werkstätten und Autohäuser bleiben geschlossen.

Während Löhne stark besteuert werden, bleiben Vermögen & Erbschaften oft unberührt. Das Aussetzen der #Vermögensteuer hat den Staat bisher über 429 Mrd. € gekostet.

Wir brauchen endlich mehr #Steuergerechtigkeit! Dafür muss die zukünftige #Bundesregierung unbedingt sorgen.

Mehr dazu: niedersachsen.dgb.de/-/GLYp

Unser ausführliches Steuerkonzept: dgb.de/geld/steuerkonzept/

Mit Tariflöhne werden die Beschäftigten am effektivsten vor niedrigen Löhnen geschützt. Gut, dass die Landesregierung in #Niedersachsen jetzt das Vergabegsetz novellieren und öffentliche Aufträge (Bau- und Dienstleistungen) an Tariflöhne koppeln will. Die Stärkung der #Tarifbindung erhält durch diesen Anreiz mehr Rückenwind.

Mehr unter: niedersachsen.dgb.de/-/GLOf

Im März sind in #Niedersachsen 276.641 Menschen arbeitslos gemeldet. Gegenüber dem Vorjahresmonat sind das 13.798 Arbeitslose mehr (+5,2 %). Die anhaltende Krise schlägt voll auf den #Arbeitsmarkt durch:

Unser Vorsitzender Mehrdad Payandeh: „Die wachsende Zahl der Arbeitslosen ist besorgniserregend und macht klar, dass die Politik handeln muss. Die Reform der #Schuldenbremse und die Aufnahme von Milliarden für #Infrastruktur waren überfällig und sind absolut richtig!“