nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,9 Tsd.
aktive Profile

#wasserstoff

13 Beiträge13 Beteiligte0 Beiträge heute

UNFASSBAR – ein #Simplicissimus Podcast: Die Wahrheit über grünen #Wasserstoff

Ein unscheinbares Gas gilt als große Hoffnung für die deutsche #Energiewende. Wasserstoff soll fossile #Brennstoffe #klimaneutral ersetzen.

Doch der Wunderstoff für unsere grüne Zukunft soll ausgerechnet aus #Namibia kommen –

dort, wo Deutschland schlimmste #Kolonialverbrechen begangen hat.

Webseite der Episode: podcasters.spotify.com/pod/sho

Mediendatei: anchor.fm/s/fc0e8c18/podcast/p

Spotify for CreatorsDie Wahrheit über grünen Wasserstoff von UNFASSBAR – ein Simplicissimus PodcastEin unscheinbares Gas gilt als große Hoffnung für die deutsche Energiewende. Wasserstoff soll fossile Brennstoffe klimaneutral ersetzen. Doch der Wunderstoff für unsere grüne Zukunft soll ausgerechnet aus Namibia kommen – dort, wo Deutschland schlimmste Kolonialverbrechen begangen hat.Checkt unsere Werbepartner aus, die diesen Podcast möglich machen: https://unfassbar.deals Sponsoren (Werbung):Nie wieder Sim-Karten aus Plastik: Mit Saily holst du dir eine eSIM für deinen nächsten Auslandsaufenthalt per App. Mit dem Code „UNFASSBAR“ bekommst du 15% auf deine erste eSIM: https://saily.com/unfassbar Mieten statt kaufen, für weniger Elektroschrott: Bei Grover leihst du neueste Technik zu einer monatlichen Rate und behältst sie nur so lange, wie du sie wirklich brauchst. Mit dem Code UNFASSBAR bekommst du 40€ Neukundenrabatt: https://unfassbar.deals/grover45Quellen: https://docs.google.com/document/d/1bLTabcP637WPjajKDz99QiaMmCAO6E-rrxnMjYUX-TA/edit?tab=t.0 Das ist UNFASSBARJede Woche eine unfassbare Story. Wir sind ein Team junger Journalisten und behandeln Themen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Politik - immer spannend und verständlich erzählt. Von den Machern des YouTube-Kanals Simplicissimus.

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A620: Saarbrücken -> Saarlouis, zwischen 0.3 km hinter AS Völklingen-Ost und 1.7 km vor AS Völklingen-Wehrden und blockieren die #Autobahn.

Die #Wasserstoff-Pkw protestieren vielleicht gegen die #Energieverschwendung bei der #Elektrolyse und in den #Brennstoffzellen. Vereinzelt soll es Protestbanner mit Kritik an der #TankInfrastruktur geben. Sie fordern #Batterien für alle! Yeh! 💪

#Hydrogen #Brennstoffzelle (Quelle: T & E)
te-cdn.ams3.cdn.digitaloceansp

#wasserstoff

youtube.com/watch?v=m1WAVIS2nr

Das Video liefert gleich zu Beginn umfangreiches Zahlenmaterial zum Wasserstoffbedarf und zur Wasserstoffherstellung in Deutschland.

Minute 37: Robert Schloegl bezweifelt die Klimaneutralität bis 2045: Er ist insofern nicht verfassungskonform!
dejure.org/gesetze/GG/143h.htm

Wenn wir zu dem Video mit dem Kopf nicken, sind wir dann Feinde der #verfassung ?

🔋⚡ Privatisierung statt gerechter Transformation in Uruguay
Wer profitiert wirklich von der Energiewende?

Gewerkschafter Jhony Saldivia warnt vor Privatisierung & Ausverkauf durch grünen #Wasserstoff.

📢 Ein Interview aus unserem letzten Dossier mit der FDCL : lateinamerika-nachrichten.de/a

Lateinamerika NachrichtenPrivatisierung statt gerechter Transformation - Lateinamerika NachrichtenPrivatisierung statt gerechter Transformation - Lateinamerika Nachrichten

Fraunhofer präsentiert das Highlight-Exponat »H2 – The Journey« auf der #HM25 und zeigt interaktiv die Reise eines Wasserstoffmoleküls von der Erzeugung bis zur Nutzung. Besucher können mehr über die Chancen und Herausforderungen von #Wasserstoff lernen, spannende Aufgaben lösen und faszinierende Fakten sowie innovative Technologien entdecken.

Mehr Infos zu aktuellen Wasserstoff-Projekten bei Fraunhofer im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2025 zum Thema »Zukunftsenergie«: s.fhg.de/JTGr

Hamburg nutzt bestehende Erdgasleitung für Wasserstoff-Industrie-Netz:
Eine bestehende, nicht mehr gebrauchte Erdgasleitung ist vollständig wasserstoffgeeignet und soll in das Hamburger Wasserstoff-Industrie-Netz HH-WIN integriert werden. Das bedeutet weniger Bauaufwand, rund 18 Millionen Euro Ersparnis und weniger Einschränkungen für den Verkehr.

https://www.solarserver.de/2025/04/02/hamburg-nutzt-bestehende-erdgasleitung-fuer-wasserstoff-industrie-netz/

#Wasserstoff

Foto: Rosen Group

Vor ein paar Jahren dachte ich noch, dass #Wasserstoff in größeren Fahrzeugen durchaus Sinn machen könnten.
Nun werden große Maschinen wie Straßenfertiger batterieelektrisch gebaut und verkauft.

Der #Elektrotrucker hatte letzte Woche einen solchen Straßenfertiger transportiert und hat auch ein paar Informationen vom Hersteller bekommen. Bei Interesse hier im Video direkt von Anfang an.

youtube.com/watch?v=ZcXLsZJsdT

Heute beginnt das #Wissenschaftsjahr 2025 des @bmbf_bund mit dem spannenden Thema »Zukunftsenergie«! Deutschland steht vor der Frage, wie ein effizientes, nachhaltiges und resilientes #Energiesystem der Zukunft gelingen kann. Die Fraunhofer-Gesellschaft arbeitet gemeinsam mit Wirtschaft und Politik an entsprechenden Lösungen und technologischen Innovationen. Entdecke zukunftsweisende Forschungsprojekte aus den Bereichen #Wasserstoff, #Geothermie und #Fusionsenergie: s.fhg.de/zukunftsenergie

Für #Klimaschutz muss #Wasserstoff kommen – aber wann und wofür, das ist in Europa noch nicht ganz klar. Sicher ist schon: Er wird Back-up-Kraftwerke versorgen, taugt aber gar nicht für Heizungen, so die Forschenden im Press Briefing des SMC: https://sciencemediacenter.de/angebote

#Wasserstoff wird immer wieder als eine Antriebsalternative zu Vollstromern ins Feld geführt. Dafür benötigt man jedoch auch #Wasserstofftankstellen für #Brennstoffzellen-Fahrzeuge. 🚗💨 Obwohl Wasserstoff schon für Busse und Züge genutzt wird, fehlen für den Massenmarkt der Autos noch die Infrastruktur und günstige Preise. Auch die Tankstellen sind sauteuer. 🔋🌍

#Elektromobilität #Nachhaltigkeit #Innovation #Energiewende #Klimaschutz

oekologisch-unterwegs.de/energ

www.oekologisch-unterwegs.deWasserstoffproduktion und Wasserstofftankstellen für Brennstoffzellen-Fahrzeuge
Mehr von Tino Eberl

Ich glaube eigentlich nicht, dass ich klüger als der Durchschnittsmensch bin,
aber wenn ich so einen Schwachsinn lese, dann bekomme ich Zweifel.

#Australien hat so viel Sonne, dass es sich damit nicht nur selber mit Energie versorgen kann, sondern den Rest des Planeten mit grünem #Wasserstoff beliefern könnte.

Aber nein ... sie bauen ev. lieber Atomkraftwerke.

Erde aufreissen
#Ökosysteme zerstören
#Strahlung freisetzen
#Atommüll entsorgen

SCHEISS VOLLIDIOTEN !

deutschlandfunk.de/waehler-in-

Der australische Premierminister Albanese sitzt an einem Tisch, hat zwei Blätter in der Hand und lächelt.
Die NachrichtenParlamentswahl - Wähler in Australien stimmen im Mai auch über Atomkraft abBei der Parlamentswahl in Australien am 3. Mai stimmen die Wähler auch über die Frage ab, ob das Land seine ersten Atomkraftwerke bekommen soll.