nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#spannend

2 Beiträge2 Beteiligte1 Beitrag heute

#geniatip von #heute : #GEDBAS , die #Genialogie #Daten-basis von @blog .

Besonders #spannend für mich aktuell die #Auswertung der #Hugenotten in der #Uckermark:

discourse.genealogy.net/t/huge

Bei meiner Transkription der #Kirchenbucher von #Lampertheim beschäftige ich mich auch mit #Mennoniten von #Kirschgartshausen im 17. #Jahrhundert . Durch Raphael Dammer habe ich gelernt, dass hier offensichtlich eine #Auswanderung nach #SachsenAnhalt (#Magdeburg, #Prenzlau) stattgefunden hat.

"Mastodon kondigt overgang naar nieuwe non-profitorganisatie aan"

--> "Mastodon schrijft in een aankondiging dat de organisatie de komende zes maanden een 'transformatie' zal ondergaan, waarbij verschillende delen van de Mastodon GmbH-organisatie zullen opgaan in een nieuwe juridische entiteit"

(Via @Tweakers ) #mastodon #spannend
tweakers.net/nieuws/230744/mas

tweakers.netDPG Media Privacy Gate

#neuhier #vorstellung
Hi, ich bin Ruth M. Fuchs und #Krimiautorin. In meiner Reihe "Erkül Bwaroo ermittelt" löst ein Elfendetektiv mit großem Schnurrbart und noch größerem Ego Kriminalfälle.
Ich nenne das gerne: „#AgathaChristie trifft #brudergrimm.“
Außerdem sind da noch die #Krimireihe „Ein Fall für Annamirl“ in denen eine Rentnerin als Bayerische #MissMarple Mordfälle aufklärt, und "Quirins Mordfälle", wo Hauptkommissar Quirin Kammermeier ermittelt.
Alle drei sind #spannend und mit #humor

„Kapitel 1: Ein geheimnisvoller Besucher. Wer ist er, und welche Geheimnisse bringt er ins Archiv? 📜
Die Geschichte: Die verlorene Akte – jetzt auf Instagram & Facebook.

#Archiv #adventskalender #geschichten #verloren #spannend

instagram.com/p/DDB_Nt3IVVD/?i

InstagramNewsausArchiven auf Instagram: "Wie angekündigt, starten wir heute mit unserem Adventskalender voller spannender Archivgeschichten. Jeden Tag öffnet sich eine neue Tür, und ein weiteres Kapitel entfaltet sich. 📜✨ Unsere erste Geschichte beginnt mit einem geheimnisvollen Besucher. Was führt ihn zu uns? Lasst euch überraschen... Die verlorene Akte Tag 1 Der geheimnisvolle Besucher An einem grauen, verregneten Herbsttag betrat ein älterer Herr die Stadtverwaltung. Kaum hatte er die Schwelle übertreten, erkannten ihn die Mitarbeitenden, und eine ehrfürchtige Stille legte sich über den Raum. Flüsternd wiesen sie ihn den Weg zum Bürgermeister, der ebenso erstaunt schien. Dieser Mann, Herr Grimm, war eine Legende der Stadt, jemand, der jahrzehntelang das Archiv gehütet und die Geschichte des Ortes wie kein anderer geprägt hatte. Doch sein überraschender Besuch rief auch Unruhe hervor – was führte ihn zurück? Eva, die junge Archivarin, bemerkte die seltsame Stimmung sofort, als sie das Gebäude betrat. Doch als sie einen Mitarbeiter fragte, erntete sie nur einen abweisenden Blick – nach den jüngsten Auseinandersetzungen um einige heikle Akten war sie ohnehin nicht sonderlich beliebt. Eva versuchte, sich wieder auf ihre Arbeit zu konzentrieren, doch die Fragen ließen ihr keine Ruhe. Wer war dieser Mann, und warum reagierte das gesamte Haus so angespannt auf seinen Besuch? Hinweis: Bild ist KI (Canva) generiert #Archiv #adventskalender #geschichten #verloren #spannend"2 likes, 0 comments - newsausarchiven am November 29, 2024: "Wie angekündigt, starten wir heute mit unserem Adventskalender voller spannender Archivgeschichten. Jeden Tag öffnet sich eine neue Tür, und ein weiteres Kapitel entfaltet sich. 📜✨ Unsere erste Geschichte beginnt mit einem geheimnisvollen Besucher. Was führt ihn zu uns? Lasst euch überraschen... Die verlorene Akte Tag 1 Der geheimnisvolle Besucher An einem grauen, verregneten Herbsttag betrat ein älterer Herr die Stadtverwaltung. Kaum hatte er die Schwelle übertreten, erkannten ihn die Mitarbeitenden, und eine ehrfürchtige Stille legte sich über den Raum. Flüsternd wiesen sie ihn den Weg zum Bürgermeister, der ebenso erstaunt schien. Dieser Mann, Herr Grimm, war eine Legende der Stadt, jemand, der jahrzehntelang das Archiv gehütet und die Geschichte des Ortes wie kein anderer geprägt hatte. Doch sein überraschender Besuch rief auch Unruhe hervor – was führte ihn zurück? Eva, die junge Archivarin, bemerkte die seltsame Stimmung sofort, als sie das Gebäude betrat. Doch als sie einen Mitarbeiter fragte, erntete sie nur einen abweisenden Blick – nach den jüngsten Auseinandersetzungen um einige heikle Akten war sie ohnehin nicht sonderlich beliebt. Eva versuchte, sich wieder auf ihre Arbeit zu konzentrieren, doch die Fragen ließen ihr keine Ruhe. Wer war dieser Mann, und warum reagierte das gesamte Haus so angespannt auf seinen Besuch? Hinweis: Bild ist KI (Canva) generiert #Archiv #adventskalender #geschichten #verloren #spannend".
Fortgeführter Thread

VON 2022

troet.cafe/@umwelthilfe@mas.to

#SYSTEM #PROHIBITION? :ablobcool:

Das wird noch #spannend. Bitte stellen sie auch unsere Fragen dazu. #Lieben #Dank

#Fragen, im #Zusammenhang mit den von ihnen aufgeworfenen #Fakten. Hier ein paar #Grafiken als #Anregungen. Gern stellen wir weitere Informationen zur Verfügung. :mastolove: :mastolove: :mastolove:

#globalFamily #klima #fridaysforfuture #umwelthilfe #Hanfbatterien #EnergiespeicherausHanf #AutosausHanf #Hanf #WEEDMoB 👯 #fff #wepray #Cannabis

#Spannend wie #unterschiedlich die #Geschmäcker sind. Habe meiner Frau über die #BluetoothBox #Adio in der #AcousticVersion von #Agathodaimon vorgespielt. Zuerst über #NeutronMusicPlayer, dann über #USBAudioplayerPro. In beiden Fällen um für Chancengleichheit zu sorgen mit aktiven #BitPerfect ohne #Equalizer oder sonstige weitere #Einstellungen. Während mir der Klang mit #Neutron besser gefällt zieht meine Frau USB vor.

Das ist mal #super #spannend: Die britische #Cybersicherheitsbehörde #NCSC veröffentlicht jüngst eine neue #Guideline zum Umgang mit #Ransomware Zahlungen - und schlägt einen differenzierenden Ansatz vor, anstelle einfach nicht zu zahlen:

“Decisions about payment should be informed by a comprehensive understanding – as much as is possible – of the impact of the incident.”"

ncsc.gov.uk/files/Guidance-for

heise.de/hintergrund/Kurznachr

Eigentlich echt #Spannend. Trotzdem sehe ich keine mögliche Zukunft in der ich einen anderen #Client als #Fedilab nutzen werde. Fedilab habe ich irgendwann in einer Aktion mitgenommen als ich noch überhaupt nicht wusste was das #Fediverse ist. Als ich dann auf #Mastodon angefangen habe fand ich die offizielle App eher meh und bin schon am ersten Tag umgestiegen. Nach kurzer
1/2

heise onlineKurznachrichtendienst: Drittanbieter erweitern Mastodon um innovative FunktionenNachdem Reddit und Twitter Drittanbieter-Apps ausgesperrt haben, kann man jetzt bei Mastodon sehen, wie innovativ solche Anwendungen sein können.

Wie mittlerweile längst so ziemlich jede(r) wissen dürfte, kann eine begrenzte Menge Koffein im Blutkreislauf die eigene Leistung kurzzeitig erhöhen. :bc_coffee: Aber hättet ihr auch gewusst, dass Koffein in Brennstoffzellen ebenso effektiv ist? Nein? Wir auch nicht. Genau das haben aber jetzt japanische Forscher entdeckt.

Via Basic Thinking
📝 basicthinking.de/blog/2024/03/

BASIC thinking · Koffein-Boost: Forscher verbessern Leistung von BrennstoffzellenForscher aus Japan haben herausgefunden, dass Koffein für noch bessere Brennstoffzellen sorgen kann. Denn durch die Zugabe sinkt der Materialeinsatz.