Asphalt muss nicht grau bleiben. Wie es bunter geht, zeigt das Kollektiv „Die Städtischen“ in Münchens Weißenburger Straße. #StädteFürMenschen
Asphalt muss nicht grau bleiben. Wie es bunter geht, zeigt das Kollektiv „Die Städtischen“ in Münchens Weißenburger Straße. #StädteFürMenschen
Fußgängerzone, ja oder nein?
Bei der Bürgerversammlung in Haidhausen stimmen fast 2/3 für die Verkehrsberuhigung in Münchens Weißenburger Straße. #StädteFürMenschen
@joerg_spengler @radticker.bsky.social
#Verkehrswende #StädteFürMenschen
Die E-Roller scheinen laut Darstellung die meisten Unfälle mit Fahrrädern zu verursachen, müssen da jetzt andere Regeln her
Inspirierende Bilderstrecke auf
@n-tv.de:
Diese Städte treiben die #Verkehrswende voran
#BestPractices #LebenswerteStädte #StädteFürMenschen #Stadtgrün #Stadtnatur #Klimaschutz #Klimaanpassung #Autokorrektur #Tempo30 #Parkraumumwidmung #Parkraumrückbau #Fahrbahnumwidmung
#AutofreieInnenstadt #AutofreieZonen #Superblocks #Radverkehr #Radinfrastruktur #SichereRadwege #Fahrradparken #Fahrradparkhaus #Fußverkehr #Fußverkehrszonen #Fußgängerzonen #AttraktiverÖPNV
Es sind die Autofahrer:innen, die den Verkehr für alle anderen zur tödlichen Gefahr machen. #Verkehrswende #StädteFürMenschen
@radticker.bsky.social
@VCDeV
JA: #StraßenFürMenschen statt #Fahrbahn. Dann können die #Gehwege halt #Parksteig statt Gehsteig werden ...
Das Tempo auf der Straße muss bloß runter auf Schrittgeschwindigkeit, dazu Gleichberechtigung bzw. Vorrang wie in der "Spielstraße". Und alle haben sofort genug Platz.
Sogar der Mangel an Spielflächen wäre behoben.
#LebenswerteStadt #MobilitätsWende #PlatzFürAlle #StädteFürMenschen
Auch bei #Schulstraßen geht Paris voran und zeigt wie attraktiver und sicherer Straßenraum im 21. Jahrhundert ausschauen sollte.
#Verkehrswende #StädteFürMenschen ModacityLife
#GoodNews: Anne Hidalgo zeigt mit der #Verkehrswende in Paris, wie Bürgermeister:innen Städte nicht nur verwalten, sondern auch gestalten können. Schöne Grüße aus München
#StädteFürMenschen
Heute in den Schlagzeilen:
#Paris stimmt in Bürgerbefragung für 500 begrünte Straßen ohne Autos
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/frankreich-paris-strassen-buergerbefragung-100.html
Derweilen in #Deutschland:
"Auf Deutschlands Radwegen wird es eng
Rennräder, E-Bikes und Lastenräder, dazwischen Kinder und alte Leute: Auf schmalen Wegen drängt sich der Radverkehr mit verschiedenen Geschwindigkeiten." – was immer wieder zu Unfällen führt
https://www.spiegel.de/auto/fahrradfahren-in-deutschland-auf-den-radwegen-wird-es-eng-a-37dc84c3-f683-443f-ace4-ed6f1e1fca4a [€]
Die Bewohner von Paris haben dafür gestimmt, Hunderte Straßen der Stadt für Autos zu sperren. Bei einer Bürgerbefragung sprach sich eine klare Mehrheit dafür aus, 500 neue autofreie Straßen zu schaffen. #Verkehrswende #StädteFürMenschen
https://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/paris-buerger-stimmen-fuer-500-neue-autofreie-strassen-a-77f47d46-585e-4f32-b14e-ee787a2de76e?sara_ref=re-so-app-sh
Das Farbprojekt in der neuen Fußgängerzone in München-Haidhausen ist gelungen und wird uns bis zum Ende der Testphase begleiten. Für die Fortsetzung stimmte der Bezirksausschuss in seiner März-Sitzung bei nur einer Gegenstimme.
München ist bunt! #StädteFürMenschen
Autoverkehr: „Man verbraucht auf Kosten der Gemeinschaft viel Platz, belastet die Umwelt, stellt sein Privateigentum auf öffentlichen Grund ab, wo es dann durchschnittlich 23 Stunden am Tag stehen bleibt.“ #Verkehrswende
#StädteFürMenschen
https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/gesellschaft/verkehrswende-fussgaenger-fuss-e-v-wien-e144639/
In der Städteplanung gibt es Überlappungen bei Klima- und Gesundheitsschutz, Gleichberechtigung und Barrierefreiheit. Irgendwie ist das in #München noch immer nicht ganz angekommen.....
#städtefürmenschen #autofrei
Die Autos sollen noch weiter raus aus der Stadt: Um den Pkw-Verkehr zurückzudrängen und mehr Raum für Radfahrer und Fußgänger zu schaffen, richtet Paris im Zentrum eine verkehrsberuhigte Zone ein. #Verkehrswende #StädteFürMenschen
https://www.spiegel.de/auto/frankreich-paris-verbannt-pkw-durchgangsverkehr-aus-dem-stadtzentrum-a-71ade922-2110-4342-90a5-4b407361be85
Mehr Freiheit für Rad- und Fußverkehr! Bei Ampelschaltungen sollte umweltfreundliche Mobilität bevorzugt werden.
#Verkehrswende #StädteFürMenschen Michael Rocktäschel
In der Städteplanung gibt es Überlappungen bei Klima- und Gesundheitsschutz, Gleichberechtigung und Barrierefreiheit. Irgendwie ist das in #München noch immer nicht ganz angekommen. Beispiel Schleißheimer Straße.
#städtefürmenschen #autofrei
#GoodNews aus den Niederlanden.
Städte der Zukunft sind autoreduziert, autoarm oder #autofrei! #Verkehrswende ##StädteFürMenschen @watson_de
Platzbedarf pro beförderter Person im städtischen Raum:
- Auto 100 qm
- Bus 20 qm
- Fahrrad 10 qm
- Straßenbahn 8 qm
- Fußgänger*in 2 qm
#mobilitätswende #städtefürmenschen #autofreiestadt
https://www.klimasofa.org/infothek/mobilitaet/wissen/flaechenverbrauch/
#StädteFürMenschen #Frankfurt #CarIsOver
Städtebaubeirat: Rückbau von Miquelknoten und Rosa-Luxemburg-Straße
https://www.fr.de/frankfurt/staedtebaubeirat-rueckbau-von-miquelknoten-und-rosa-luxemburg-strasse-93613549.html
Utopie Schleißheimer Platz - gelebte Diversität ohne Konsumzwang, Hitzeschutz durch Entsiegelung und antifaschistische Gedenkstätte an historischem Ort.
#autofrei #städtefürmenschen #brandmauer #noafd #gegenrechts #niewieder #radverkehr #fußverkehr #skateboarding #rollerskating #verkehrswende