nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#smallmodularreactor

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Antwortete im Thread

@3sat@zdf.social
@SWR2Wissen@ard.social
@georgrestle.bsky.social@bsky.brid.gy
@georgrestle@mastodon.social
@christianstoecker.de@bsky.brid.gy


läuft da mal ne Recherche ??
wär ja ein Top-Thema in der Sendung KanzlerDuell + Frage an den
#Merz_KanzlerKandidatDerSchmerzen
(
#merz_DerKleineDiktator)

1. Frage:
wenn wir JETZT alle Windräder abbauen !
-> Wieviele AtomKraftwerke muss ich in der nahen Zukunft neu bauen, um die Stromversorgung HEUTE zu sichern ?

.. oder sollen wir, falls Sie den Dreisatz nicht lösen können, auf die Entwicklung der
#FusionsReaktoren_FutureDreams warten ?

2. Frage: Wo ist das Entwicklungszentrum für Fusionsreaktoren, wo an dieser Technologie geforscht wird ? (Hinweis: in der Nähe des KIT ... Pilot-Maßstab )

3. Frage: falls Fusion nicht funktioniert.
würden sich so einen süßen kleinen heißenBrüter (Thorium ... ) (
#SmallModularReactor) in ihre kleinstadt holen und den Müll dezentral lagern ?


#DieIdeenDesMerz 😩

#JeChercheReCherche

Antwortete im Thread

@captainfutura Immer dieser Wiederbelebungsversuche ...

Da kann man nur hoffen, dass Hafenbehörden weltweit den Atomschiffen dann konsequent das Einlaufen verweigern. Bei der #Mutsu aus Japan hat das anno dunnemals in Japan ganz gut funktioniert.

Bei Mutsu, #OttoHahn und #Savannah hat sich jeweils herausgestellt, dass sich der Betrieb dieser Schiffe mit #Atomantrieb ohne staatliche Subventionen nicht rentiert.

das ist einfach zu schön ...

Bei einer Leistung des Natrium-Reaktors von circa 380 Megawatt müssten die Kosten pro Einheit rein rechnerisch bei über 26.000 US-Dollar pro Kilowatt liegen

wie können irgendwelche konzerne auf die idee kommen, dass sie sich leisten können, neue akw zu bauen?? und zu betreiben??

#kernkraft #akw #SMR #SmallModularReactor

Claas Gefroi wrote the following post Tue, 29 Oct 2024 12:12:56 +0100
Von der Atomkraftlobby und ihren politischen Vasallen werden Konzepte für kleine, günstigere, sicherere Reaktoren (Small Modular Reactors, SMR) zum Gamechanger erklärt. Ein interessanter Artikel im Handelsblatt kommt zum Schluss: großer Blödsinn. https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/smr-was-steckt-hinter-dem-hype-um-die-mini-atomkraftwerke/100081517.html
was für eine geldverschwendung ...

Die britische Regierung plant, die Stromerzeugungunskapazität von derzeit landesweit 6 GW bis 2050 auf 24 GW auszubauen. Laut ihrer Roadmap soll ab 2030 alle fünf Jahre mit dem Bau von Atomkraftwerken mit einer Leistung von bis zu 7 GW begonnen werden. Im Januar dieses Jahres ist bekannt geworden, dass der EPR Hinkley Point C wesentlich teurer als geplant werden wird

die Small Modular Reactors können doch nicht wirklich nachhaltig sein, wirtschaftlich gesehen? wieso sind im lauf der entwicklung der akw die reaktoren immer größer geworden? der hier angesprochene smr hat 470 MW ...

und was hinkley c angeht: viel teureren strom kann man eigentlich gar nicht produzieren: 40 milliarden euro für 3,3 GW. eine kurze internetsuche zb hier (#^https://offshore-das-fundament.de/kosten-und-strompreise/was-kostet-eine-offshore-windenergieanlage.html#:~:text=Abh%C3%A4ngig%20vom%20Standort%20betragen%20die,von%20%C3%BCber%20einer%20Milliarde%20Euro), ergab für eine 400 MW offshore anlage "Borkum Riffgrund West" einen preis von 1 milliarde €. man könnte also 40 dieser anlagen für den preis von hinkley point c bezahlen und hätte dann 16 GW ... der vergleich hinkt natürlich, die sachen sind so einfach nicht direkt vergleichbar: windenergie ist schwankend, aber zb nuklearer abfall ist in hinkley point c nicht eingerechnet, der käme noch drauf.

ich finde, der vergleich ergibt aber einen guten überblick: für den preis von 3,3 GW nuklearen stromerzeugern erhält man 16 GW regenerative stromerzeuger ...

#großbritannien #uk #SMR #SmallModularReactor #AtomStrom #RegenerativeEnergien

heise online wrote the following post Wed, 31 Jul 2024 22:24:00 +0200 Mini-AKW von Rolls-Royce erfüllt grundlegende Anforderungen der Aufsichtsbehörde

Rolls-Royce' Konzept für einen Small Modular Reactor hat den zweiten von drei Schritten eines langwierigen Zulassungsprozesses absolviert.

https://www.heise.de/news/Mini-AKW-von-Rolls-Royce-erfuellt-grundlegende-Anforderungen-der-Aufsichtsbehoerde-9820087.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Atomkraft #Energie #news
offshore-das-fundament.deWas kostet eine Offshore-Windenergieanlage? - Offshore - das Fundament der Energiewende