nrw.social: Über · Status · Profilverzeichnis · Impressum/Datenschutz
Mastodon: Über · App herunterladen · Tastenkombinationen · Quellcode anzeigen · v4.3.6
Die Walpumpe: Wale fressen in lichtarmen, kalten Tiefen und schwimmen zum Atmen in warme, lichtdurchflutete Zonen. Ihre Ausscheidungen »düngen« dort das Phytoplankton – Kleinstlebewesen, die Photosynthese betreiben und die Grundlage des Nahrungsnetzes darstellen. Durch diesen Nährstofftransport zurück ins oberflächennahe Wasser kurbeln Wale das gesamte Leben im Meer an, das CO₂ bindet und O₂ freisetzt.
https://www.biologie-podcast.de/episode/biofunk-74-die-walpumpe-wie-wale-das-oekosystem-der-ozeane-beeinflussen
Beim #unrastverlag ist die erste vollständige Übersetzung von #MurrayBookchin s "Die Ökologie der Freiheit" erschienen. Es handelt sich um einen Klassiker der #Sozialökologie und der Literatur zur #Ökologie als solcher und gilt als eines der wichtigsten Werke des #Ökoanarchismus. Für diese Ausgabe hat u.a. Debbie. Bookchin ein Vorwort geschrieben.
Mehr Informationen finden sich hier: https://unrast-verlag.de/produkt/die-oekologie-der-freiheit/.
So sieht es aus, wenn die Buchbinderei Druckbögen schickt, wir Druckqualität und Reihenfolge prüfen und die Freigabe zum Binden erteilen. Wird rechtzeitig zur Leipziger Buchmesse fertig, hurra: »Die soziale Ökologie des Kapitals« von Éric Pineault mit neuer Forschung zur Stofflichkeit der Akkumulation. Ein sehr gutes Buch, freut euch!
Mastodon ist der beste Zugang, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Du kannst jedem im Fediverse folgen und alles in chronologischer Reihenfolge sehen. Keine Algorithmen, Werbung oder Clickbaits vorhanden.
Konto erstellenAnmelden