nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#angemessenheitsbeschluss

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Gibt es nach der US-Wahl eigentlich schon Initiativen, die eine Neubewertung der Datenflüsse aus dem #EU #DSGVO-Raum in den transatlantischen Drittstaat zum Ziel haben?
#DigitaleSouveränität in Zeiten stärkerer Nationalstaaten stärken?

Hier wäre z.B. das #NGI gefordert, oder ganz allgemein #FreieSoftware in Politik, Verwaltung, Unternehmen, Schulen und bei Privatpersonen.

Stichworte:
#Angemessenheitsbeschluss #DSGVO #USA #CloudAct #Apple #Google #Microsoft #Meta #MS365 #iPad #iCloud #OneDrive #Android

Antwortete im Thread

@br_data @netzpolitik_feed @cutterkom @rebeccacie @roofjoke @sebmeineck @robsh

Soso, europäische Gesetze gelten also nicht für außereuropäische Konzerne? 🤔

Das würde ja bedeuten, dass #SafeHarbor #PrivacyShield und #DataPrivacyFramework auf Treibsand gebaut sind und ein politisch motivierter #Angemessenheitsbeschluss maximal unangemessen ist, ... 🤷‍♂️

Und was war noch gleich mit den betriebssystemeigenen #Telemetriedaten bei #iOS #Android #Windows #MS365, die die Anbieter "zu eigenen Zwecken" missbrauchen ... ?

Die #NationaleSicherheit ist bedroht, aber #Lobbyisten und #Geheimdienste haben durch den Status quo mehr Vorteile, als die Sicherheit der Bürger, Beamten und Mitarbeiter rechtfertigen könnte.

Ich erwarte also leider, dass nach dieser Recherche / Veröffentlichung politisch exakt gar nichts geschieht. 🤷‍♂️
So, wie bei Snowden.
Außer natürlich: Die Bundesregierung verklagt den BfDI und die Europäische Kommission den EDSB.

Europa ist eine unmündige digitale Kolonie.

Wie wäre es mit Umbennenung nach "Agentur für Staatssicherheit"?

Schnell mal ausnutzen, bevor der #EuGH kommt.

Zitat:
"Die größte Behörde in Deutschland 🇩🇪 geht in die #Cloud ☁️

Die Bundesagentur für Arbeit führt Microsoft #Teams ein 😃

Gerade einmal 21 Wochen nach Bekanntgabe des #Angemessenheitsbeschluss zwischen den 🇺🇸 USA und der 🇪🇺EU ist es uns im IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit gelungen alle dafür erforderlichen Schritte zu durchlaufen" 🤦‍♂️

#Daten sind schnell um den Globus geschickt. Doch wann ist das erlaubt? Dürfen dafür #Dienstleistungen von US-Unternehmen in Anspruch genommen werden? Und was ändert sich mit dem #Angemessenheitsbeschluss zum #DataPrivacyFramework? Dies erfahren Sie in unserer Start-up-Schule:

Donnerstag, 5. Oktober 2023, 11-13 Uhr
"#Datenexporte: Geht's noch?"

Anmeldung und weitere Informationen: 👉 datenschutz-berlin.de/themen/u

Stichwort Datentransfer in die USA:
Wir erinnern uns an Safe Harbor und den Privacy Shield. Nun gibt es das EU-US Data Privacy Framework und einen #Angemessenheitsbeschluss der EU-KOM.

Das ist keine leichte Kost. In unserer Datenschutz-Praxis sind schon viele Fragen aufgetaucht. Daher hat die #Datenschutzkonferenz ( #DSK ) heute Anwendungshinweise für Verantwortliche, Auftragsverarbeiter und betroffene Personen veröffentlicht:

datenschutzkonferenz-online.de

Pressemitteilung:
datenschutzzentrum.de/artikel/

Der für die ist eine Farce - alter Wein in neuen Schläuchen. Das weiß auch der für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen. Aber das Ganze wird noch beworben statt davor gewarnt. ldi.nrw.de/angemessenheitsbesc

www.ldi.nrw.deAngemessenheitsbeschluss für die USA | LDI - Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen