Jede Wette, dass das „EU-US Data Privacy Framework“ – das Datenschutzabkommen zwischen EU und USA – noch dieses Jahr kippt. Ein Feigenblatt, das nie echten Datenschutz geboten hat.
Jede Wette, dass das „EU-US Data Privacy Framework“ – das Datenschutzabkommen zwischen EU und USA – noch dieses Jahr kippt. Ein Feigenblatt, das nie echten Datenschutz geboten hat.
Euractiv berichtet über mögliches Ende legaler Datentransfers in die USA. https://www.euractiv.com/section/tech/news/deafening-commission-silence-with-no-credible-eu-us-data-oversight-left/
„Organisationen, die sich auf das #DataPrivacyFramework (DPF) stützen, sollten rechtzeitig Standardvertragsklauseln für Datentransfers in die USA vorbereiten. Eine Annullierung des #DPF sollte sie nicht unvorbereitet treffen.
Auch bei SCC ist fraglich, ob Maßnahmen hinreichenden Schutz der Grundrechte und -freiheiten betroffener Personen gewährleisten können.“
Nach #SafeHarbor & #PrivacyShield steht nun auch das #DataPrivacyFramework auf tönernen Füßen, wer hätte das ahnen können?
Das PCLOB als Grundpfeiler ist Out of Order. https://www.ferner-alsdorf.de/eu-us-data-privacy-framework-wankt-wie-trumps-politik-europaeische-unternehmen-bedroht/
Mal sehen was sich Datenschutz-Juristen nun wieder ausdenken....
#DSGVO
So weit so unschön. Seit Montag ist #trump im Amt. Der hat ein (bis dahin) unabhängiges Kontrollgremium welches für das #dataprivacyframework essentiell ist zum Rücktritt aufgefordert: https://noyb.eu/en/us-cloud-soon-illegal-trump-punches-first-hole-eu-us-data-deal
Wir wissen: die wütende Orange macht ernst. Und zerstört gern Dinge, auch wenn sie zum Vorteil der USA waren. Das Abkommen war fragwürdig, aber für beide Seiten praktisch.
2/3 Auswirkungen
“#PCLOB is also instrumental in implementing an agreement between the U.S. and European Union that allows businesses to transfer Europeans' data to the United States.”
The White House has requested that the three Democratic members of the Privacy and Civil Liberties Oversight Board (PCLOB) resign by end of day Thursday or face termination, a source close to the agency confirmed.
https://www.axios.com/2025/01/22/white-house-pclob-democrats-termination
Sedan 2023 har vi kunnat luta oss mot EU-US Data Privacy Framework för att överföra personuppgifter till amerikanska företag. Avtalet har varit tveksamt och Max Schrems (som fick avtalets två föregångare ogiltigförklarade) har varit minst sagt skeptisk till det. Nu verkar det tyvärr som att USA själva äventyrar avtalets giltighet.
https://noyb.eu/en/us-cloud-soon-illegal-trump-punches-first-hole-eu-us-data-deal
Är vi redo att Trump river upp Executive Order 14086 och gör Data Privacy Framework ogiltigt?
Kanske är detta en bloggpost som målar fan på väggen, men DPF står inte på en särskilt stabil grund.
#DPF #DataPrivacyFramework #GDPR
Neues #DataPrivacyFramework zwischen #Schweiz und #USA
- inside-it.ch https://www.inside-it.ch/neues-data-privacy-framework-zwischen-schweiz-und-usa-20240814 #Switzerland #Datenschutz #privacy
@br_data @netzpolitik_feed @cutterkom @rebeccacie @roofjoke @sebmeineck @robsh
Soso, europäische Gesetze gelten also nicht für außereuropäische Konzerne?
Das würde ja bedeuten, dass #SafeHarbor #PrivacyShield und #DataPrivacyFramework auf Treibsand gebaut sind und ein politisch motivierter #Angemessenheitsbeschluss maximal unangemessen ist, ...
Und was war noch gleich mit den betriebssystemeigenen #Telemetriedaten bei #iOS #Android #Windows #MS365, die die Anbieter "zu eigenen Zwecken" missbrauchen ... ?
Die #NationaleSicherheit ist bedroht, aber #Lobbyisten und #Geheimdienste haben durch den Status quo mehr Vorteile, als die Sicherheit der Bürger, Beamten und Mitarbeiter rechtfertigen könnte.
Ich erwarte also leider, dass nach dieser Recherche / Veröffentlichung politisch exakt gar nichts geschieht.
So, wie bei Snowden.
Außer natürlich: Die Bundesregierung verklagt den BfDI und die Europäische Kommission den EDSB.
Europa ist eine unmündige digitale Kolonie.
CH-US Data Privacy Framework: kurz vor dem Ziel
von RA David Vasella
https://datenrecht.ch/ch-us-data-privacy-framework-kurz-vor-dem-ziel/
The White House
Executive Order On Enhancing Safeguards For United States Signals Intelligence Activities
CH-US Data Privacy Framework: kurz vor dem Ziel
von RA David Vasella
https://datenrecht.ch/ch-us-data-privacy-framework-kurz-vor-dem-ziel/
The White House
Executive Order On Enhancing Safeguards For United States Signals Intelligence Activities
1/2
#DataPrivacyFramework
#Beschwerde_Formulare
EU-US Data Privacy Framework Template Complaint Form for Submitting Commercial Related Complaints to EU DPAs
Information Note on the Data Protection Framework redress mechanism for national security purposes
Rules of Procedure on the Data Protection Framework redress mechanism for national security purposes
1/2
#DataPrivacyFramework
#Beschwerde_Formulare
EU-US Data Privacy Framework Template Complaint Form for Submitting Commercial Related Complaints to EU DPAs
Information Note on the Data Protection Framework redress mechanism for national security purposes
Rules of Procedure on the Data Protection Framework redress mechanism for national security purposes
@DerKurhesse Ja, da ändert sich nichts.
Selbst für #ZoomX steht in den Ergänzenden Bestimmungen Auftragsverarbeitung, dass #Zoom Video Communications Inc. aus San Jose, Kalifornien, USA ein "vom Kunde genehmigter Unterauftragsverarbeiter" für "Hosting & Betrieb" ist, allerdings fehlt dafür die #DataPrivacyFramework-Zertifizierung.
Ein bisschen Firefox-Network-Debugger offenbart, dass Nutzername und Mail an app.zoom.us gesendet werden, dahinter steckt zoom und nicht die #Telekom
EU-U.S. #DataPrivacyFramework
Klage, eingereicht am 6. September 2023
Philippe Latombe vs. EU-Kommission
Rechtssache T-553/23
Anträge sowie Klagegründe und wesentliche Argumente
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=OJ:C_202300348
EU-US data transfer agreements: an endless disagreement? https://www.euractiv.com/section/data-privacy/podcast/eu-us-data-transfer-agreements-an-endless-disagreement/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=mastodon #CJEU #CourtofJusticeoftheEU #DataPrivacyFramework #datatransfers
In Sachen MEP Philippe Latombe vs. EU Kommission
Antrag auf einstweilige Aussetzung des Vollzugs des Data Privacy Frameworks mangels Dringlichkeit zurückgewiesen
Der Präsident des EuGH, Beschluss vom 12.10.2023, T‑553/23 R
#Daten sind schnell um den Globus geschickt. Doch wann ist das erlaubt? Dürfen dafür #Dienstleistungen von US-Unternehmen in Anspruch genommen werden? Und was ändert sich mit dem #Angemessenheitsbeschluss zum #DataPrivacyFramework? Dies erfahren Sie in unserer Start-up-Schule:
Donnerstag, 5. Oktober 2023, 11-13 Uhr
"#Datenexporte: Geht's noch?"
Anmeldung und weitere Informationen: https://www.datenschutz-berlin.de/themen/unternehmen/start-up-schule/#c1554
@DS_Stiftung
"Erste Klage gegen EU-US Data Privacy Framework vor dem EuGH eingereicht"
Damit war ja zu rechnen.
Es geht los.