nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#Abschreckung

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

#brd : #nato / #bundeswehr / #delegitimation / #sozialeverteidigung

»[W]as ist, wenn die #Abschreckung versagt? Ein Krieg in Europa, dann wahrscheinlich auch mit #Atomwaffen? Und wann hört Verteidigung auf, legitim zu sein? Denn irgendwann (…) heißt [es] dann nur noch „gemeinsam in den Abgrund“, wie der Sozialpsychologe Friedrich Glasl die letzte Stufe seiner Konflikteskalationsleiter so treffend genannt hat. Sind wir wirklich zurück zum Slogan „Freiheit oder Tod?“.«

pressenza.com/de/2025/04/wehrh

Pressenza · Wehrhaft ohne Waffen – In Deutschland nimmt eine Kampagne zur Sozialen Verteidigung Gestalt anNach dem Angriff Russlands auf die Ukraine haben die NATO-Staaten angekündigt, neue Milliarden in die Rüstung zu stecken; Truppen und Waffensysteme werden

In werden Rufe nach Senkungen von Konsumptionssteuern (Stichwort ) laut. Japanische Verbraucher reagieren wie ein Seismograph, schränken sofort ein.

Was ist mit der Binnennachfrage in den etc.? Das Undsoweiter für weltweit.

Was ist mit GB (seit Thatcher Ära zu wenig , zu viel Fokus auf Finanzbereich)?

Wie kann man fähig zur militärischen (= ) machen (enorm hohe Ausgaben), wenn nun die crasht?

Fuck ey! Der Plan, ausgerechnet durch Waffenproduktion Frieden zu schaffen, klingt doch reichlich esoterisch.

Den Kalten Krieg kenn ich die meiste Zeit ja nur vom Hörensagen. Aber zu Entspannung und #Frieden hat ja nicht #Abschreckung durch #Aufrüstung geführt. Es waren #Gespräche und #Abrüstung.

Klar muss Europa jetzt Verantwortung übernehmen. Aber doch bitte anders als die USA. Und bitte mit #Evaluation der Geschichte.

Ich wohne hier nämlich auch.

Frankreich wird Deutschland erneut eine Teilhabe am französischen Atomarsenal anbieten. Es wäre mittlerweile schon das achte Mal.

Das Problem dabei ist die instabile politische Lage in Frankreich selbst. Denn selbstverständlich trifft die Entscheidung über den Einsatz der Präsident - und wenn der nächstes Mal vom Rassemblement National kommt, ist die EU schutzlos.

Deutschland wird also in den nächsten 20 Jahren selbst Atomwaffen anstreben.

@karsbehr Gute Frage! Was das 'Halbstrafenthema' angeht eine Korrektur: aus Gründen der #Abschreckung sitzen seit vielen Jahren immer mehr Menschen mit nicht-deutscher Staatsangehörigkeit bis 2/3 oder gar zum Ende ihrer Strafe. Viele wollen gerne nach Halbstrafe gehen, dürfen aber nicht, denn, so die Argumentation von Staatsanwaltschaften, es müsste ein abschreckendes Zeichen in die jeweiligen Länder gesendet werden.

Antwortete im Thread

@VQuaschning wie gefährlich es sein kann, auf Kernwaffen zu verzichten, sehen wir aktuell in der Ukraine. Ich behaupte: hätte die Ukraine nicht mit dem Abkommen von Budapest freiwillig ihre Kernwaffen abgegeben, hätte Putin sie nicht überfallen. Putins Überfall auf die Ukraine markiert damit auch das traurige Ende aller Versuche, die Proliferation von Kernwaffen zu stoppen und diese Waffen abzurüsten - kein Staat wird mehr auf diese Option verzichten.