nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#bundeswehr

54 Beiträge46 Beteiligte10 Beiträge heute

Der älteste Pazifistenbund DEs (DFG-VK) hat eine Website veröffentlicht, auf der ihreuch über Kriegsdienstververweigerung informieren könnt und helfen euch generell hierbei.

verweigern.info

"- besonders wichtig ist das für die Männer, die bereits gemustert worden sind [...]

- alle anderen sollten einen solchen Antrag nicht abschicken – besser ist es derzeit, gar nicht erst auf dem Schirm der Behörden aufzutauchen"

x.com/SchmittJunior/status/191

verweigern.infoKDV: So geht's!

Podcast-Empfehlung. "Meine schwerste Entscheidung" mit Daniel Günther, #CDU und MP Schleswig-Holstein:

"... erzählt er, wie es ist, wenn er den CSU-Chef trifft, warum er sich gegen die Koalition mit der FDP entschieden hat und warum er den Politikbetrieb in Berlin "abschreckend" findet: Die Art und Weise, wie die Leute dort miteinander umgehen, "das widert mich teilweise wirklich an"."

BTW Günther ist Botschafter von unserem #Laufteam #Bundeswehr und #Reservisten

meine-schwerste-entscheidung.b

meine-schwerste-entscheidung.blogs.audiorella.comMeine schwerste Entscheidung: #7 Daniel Günther über guten Stil in der Politik - und Markus SöderDaniel Günther spricht über politische Partnerwahl und die Bedeutung von Kompromissen.

In dem Artikel geht's um eine Diskussion zwischen dem Politikwissenschaftler Carlo #Masala und einem Moderator. Dabei geht es um die Frage, ob #Eltern ihre #Kinder zur #Bundeswehr schicken würden. Masala sagt, dass er seine Kinder nicht zur Bundeswehr schicken würde, sondern dass sie selbst entscheiden sollten, ob sie dort hingehen wollen. Er findet es nicht gut, wenn Eltern ihre Kinder bevormunden.

Der Autor des Artikels, Marcus #Klöckner, sagt aber, dass es ok ist, wenn Eltern ihre Kinder vor den #Gefahren des #Krieges schützen wollen. Er fragt, ob es nicht die Pflicht von Eltern ist, ihre erwachsenen Kinder über die Realität von #Kriegen aufzuklären und sie davon abzuhalten, in einen #Krieg zu ziehen. Klöckner sagt, dass "Meine Söhne gebe ich nicht" eine Art von #Liebe und #Schutz ist, die zur elterlichen #Verantwortung gehört.

Der Artikel sagt, dass Eltern ihre Kinder schützen und ihnen die #Realität von Krieg erklären müssen, statt sie einfach entscheiden zu lassen, ohne sie zu unterstützen.

nachdenkseiten.de/?p=131733

NachDenkSeiten - Die kritische WebsiteDa stört sich doch tatsächlich jemand an der Liedzeile „Meine Söhne geb‘ ich nicht“„Würden Sie Ihre Kinder zur Bundeswehr schicken?“ Gerade wurde diese Frage dem Politikwissenschaftler Carlo Masala gestellt. Seine Antwort sollte nicht so im Raum stehen gelassen werden. Ein Kommentar von Marcus Klöckner. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. „Würden Sie ihre Kinder zur Bundeswehr schicken?“, lautet die Frage, die der Moderator in der Sendung „ntv Salo ...

#ichfassezusammen: #Spahn zeigt mit seiner Äußerung zum Umgang mit der #noafd, wie schlecht #Merz seine Leute im Griff hat - #Meloni kann offensichtlich mit italienischem Charme #Trump betören – Die #Bundeswehr freut sich über Zuwachs; Deutschland wird wehrhafter – Ein #noafd Sympathisant verbreitet KI-generierte Videos: #Aldi und #Lidl würden angeblich überteuerte islamisierte Osterhasen mit Bart und türkischen Namen verkaufen - #Russland streicht die Taliban von der Terroristenliste.

Mögliches #Sicherheitsrisiko: #Bundeswehr-Vize soll geheime Affären gehabt haben

"Der zweithöchste Soldat der Bundeswehr steht wegen mehrerer Affären unter Druck – denn ausländische Mächte könnten diese nutzen, um den Mann zu erpressen.

Dem Bericht zufolge soll der #General zudem interne Informationen aus dem #Ministerium weitergegeben haben – zwar keine als geheim eingestuften Inhalte, aber dennoch vertrauliche . Darüber hinaus..."
t-online.de/nachrichten/deutsc

t-online · Mögliches Sicherheitsrisiko: Ranghoher Bundeswehr-Soldat soll mehrere Affären gehabt habenDer zweithöchste Soldat der Bundeswehr steht wegen mehrerer Affären unter Druck – denn ausländische Mächte könnten diese nutzen, um den Mann zu erpressen.
Für die Bundeswehr ist das Kapitel Afghanistan beendet. Den Soldaten Mike Mutschke hat es für immer gezeichnet. Am Karfreitag vor 15 Jahren geraten er und seine Kameraden in einen Hinterhalt, Mutschke geht durch die Hölle. Bei Lanz erzählt er seine Geschichte.#International #Afghanistan #Afghanistan-Krieg #Bundeswehr #MarkusLanz
"Es hat sich gelohnt": Soldat Mike Mutschke und das Karfreitagsgefecht in Afghanistan
n-tv NACHRICHTEN · "Es hat sich gelohnt": Soldat Mike Mutschke und das Karfreitagsgefecht in AfghanistanVon n-tv NACHRICHTEN
Antwortete im Thread

@agitatra Derzeit würde es bei gängigen Drohnen funktionieren. Wenn aber neue Baureihe z.B. Faradayschen Käfig nutzt, da ist die Wirksamkeit dann wohl ziemlich oder sogar komplett reduziert. Und da hat man dann nicht viel von solchem Ding ((nachdem dafür Milliarden verpfeffert, um es überall anzubringen weil eine Broschüre sagt, dass es ganz toll ist).

Könnte auch hier getestet werden, wenn #Bundeswehr in der Lage wäre oder ist, eine solche Drohne selbst zu basteln.

Die Bundeswehr will angesichts der Bedrohung durch Russland deutlich mehr Menschen für sich gewinnen. Dabei ist sie jedoch eher wenig erfolgreich und hinkt ihren Zielen hinterher. Im vergangenen Jahr soll es aber Fortschritte gegeben haben - auch bei Soldatinnen.#Politik #Bundeswehr #Militär #Bewerbung #Deutschland #EvaHögl #Wehrbeauftragter
Bundeswehr: 20 Prozent mehr Bewerbungen - vor allem durch Social Media
n-tv NACHRICHTEN · Bundeswehr: 20 Prozent mehr Bewerbungen - vor allem durch Social MediaVon n-tv NACHRICHTEN
Durch die Taliban sind frühere afghanische Ortskräfte, die für Deutschland arbeiteten, massiv gefährdet - weshalb Berlin ihnen die Aufnahme versprach. Dass die Union nun "aus allen Rohren" dagegen schieße, erzürnt Grünen-Politiker von Notz. Das erschüttere das Vertrauen in deutsche Zusagen.#Politik #Afghanistan #Bundeswehr #Bündnis90DieGrünen #Unionsfraktion #Taliban
Ortskräfte im Visier der Taliban: Grüne werfen Union vor, Aufnahmeversprechen zu brechen
n-tv NACHRICHTEN · Ortskräfte im Visier der Taliban: Grüne werfen Union vor, Aufnahmeversprechen zu brechenVon n-tv NACHRICHTEN
Durch die Taliban sind frühere afghanische Ortskräfte, die für Deutschland arbeiteten, massiv gefährdet - weshalb Berlin ihnen die Aufnahme versprach. Dass die Union nun "aus allen Rohren" dagegen schieße, erzürnt Grünen-Politiker von Notz. Das erschüttere das Vertrauen in deutsche Zusagen.#Politik #Afghanistan #Bundeswehr #Bündnis90DieGrünen #Unionsfraktion #Taliban
Ortskräfte im Visier der Taliban: Grüne werfen Union vor, Aufnahmezusagen abzuwürgen
n-tv NACHRICHTEN · Ortskräfte im Visier der Taliban: Grüne werfen Union vor, Aufnahmezusagen abzuwürgenVon n-tv NACHRICHTEN