nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,9 Tsd.
aktive Profile

#werbung

27 Beiträge24 Beteiligte5 Beiträge heute

Umfrage: Nutzt ihr einen Werbeblocker?

Wie ihr wisst, blogge ich hier weder für Ruhm und Ehre noch für massige Mengen an Klicks. Diese Woche habe ich es nämlich wieder einmal geschafft, einen Blogposts zu veröffentlichen, der bis jetzt auf eine einstellige (!!!) Zahl an Views kommt. Es ist übrigens der hier.

Aber bevor ich meinem Stolz über diese Meisterleistung freien Lauf lasse, muss ich doch wissen, wie akkurat diese Statistik ist. Ich messe die Zahlen mit dem Statisikmodul von Jetpack. Das erfüllt seinen Zweck für mich¹. Eigentlich – denn eine Unsicherheit gibt es: Da die Zählung der Views nicht auf dem Server, sondern im Browser erfolgt, lässt sie sich dort auch unterbinden. Nutzerinnen und Nutzer, die mit einer Browser-Erweiterung Werbung und Tracker blockieren, werden nicht erfasst.

Konkret funktioniert die Sache nämlich so, dass die Zählung über pixel.wp.com und stats.wp.com erfolgt. Programme, die die Privatsphäre schützen, blockieren diese Adressen. Das ist auch in NextDNS der Fall. Das ist ein DNS-Resolver, der solche Anfragen ins Leere laufen lässt. Ich nutze ihn selbst, aber ich empfehle ihn auch, wenn sich jemand über die Werbung hier im Blog aufregt.

Die Frage ist nun: Wie gross ist dieser Anteil der Leserinnen und Leser, die keine Spuren in der Statistik hinterlassen? Da ich ein Tech-affines und kritisches Publikum anspreche, ist meine Vermutung, dass er relativ gross ist: Mindestens zwanzig Prozent, wäre meine Schätzung. Womit selbst beim eingangs erwähnten Blogpost die Klickzahlen doch wieder zweistellig wären. Verflixt!

Scherz beiseite. Ich würde mich freuen, wenn ihr euch zwei Sekunden für die folgende Umfrage nehmen würdet. Falls sich daraus interessante Erkenntnisse ergeben, werde ich diese natürlich in einem eigenen Beitrag darlegen. Und übrigens: Ob mit oder ohne Werbung, wer dieses Blog hier mag, darf mir gern via Paypal etwas in den Hut werfen.

Fussnoten

1) Zum Glück noch immer: Vor einem Jahr wollte Automattic für das Statistik-Modul plötzlich üppige Abogebühren erheben. Mit der Quasi-Abschaffung der Gratisvariante hätte sich die Sache für mich nicht gelohnt. Zum Glück hat man die ursprünglich drastischen Einschränkungen in der Gratisvariante zurückgenommen, sodass die für mich weiterhin ausreicht. ↩

Beitragsbild: Kein Vorbeikommen – Ublock origin in Aktion (Antranias, Pixabay-Lizenz).

Erinnerung:

Die Unterschriftensammlung von Hamburg Werbefrei startet ab dem 23.04.2025 und geht nur bis zum 13.05.2025. Es müssen 65000 Unterschriften gesammelt werden.

Mir ist es ein großes Anliegen, dass die Kampagne erfolgreich wird.

Lest die Pressemitteilung und beteiligt euch:

- hamburg-werbefrei.de/wp/post/6

Hamburg Werbefrei – Volksentscheid Hamburg Werbefrei
www.hamburg-werbefrei.deHamburg Werbefrei – Volksentscheid Hamburg WerbefreiDamit es zur Volksabstimmung kommt, brauchen wir bis zum 13. Mai 2025 die Unterstützung von 80.000 Menschen.

Mooomemt.
Golem.de will das ich mein Gerät ins hochformat drehen soll, nur um mir #Werbung anzeigen zu können ...

... las mich mal überlegen ...

... NÖ! Das werde ich nicht machen.