nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,9 Tsd.
aktive Profile

#Rüstungsgüter

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Johannes Reetz<p><a href="https://gruene.social/tags/Reisner" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Reisner</span></a> <a href="https://gruene.social/tags/ZIB" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ZIB</span></a> <a href="https://gruene.social/tags/Russlandkrieg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Russlandkrieg</span></a> <a href="https://gruene.social/tags/Ukraine" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ukraine</span></a><br>Wenn <a href="https://gruene.social/tags/Europa" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Europa</span></a> geschlossen (halt ohne <a href="https://gruene.social/tags/Ungarn" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ungarn</span></a> und <a href="https://gruene.social/tags/Slowakei" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Slowakei</span></a>) sicherheitspolitisch resilient wird, mit seiner <a href="https://gruene.social/tags/Forschung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Forschung</span></a> und Entwicklung sowie seiner Wirtschaftsmacht gemeinsam benötigte <a href="https://gruene.social/tags/R%C3%BCstungsg%C3%BCter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rüstungsgüter</span></a> produziert, also <a href="https://gruene.social/tags/Feinde" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Feinde</span></a> wie <a href="https://gruene.social/tags/Putin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Putin</span></a>'s <a href="https://gruene.social/tags/Russland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Russland</span></a>, <a href="https://gruene.social/tags/XiJinPin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>XiJinPin</span></a>'s <a href="https://gruene.social/tags/China" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>China</span></a> oder gar <a href="https://gruene.social/tags/Trump" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Trump</span></a>'s <a href="https://gruene.social/tags/USA" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>USA</span></a>, wirksam abschreckt, dann können wir und unsere Kinder zuversichtlich in die Zukunft blicken. <a href="https://gruene.social/tags/Muenchen1938" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Muenchen1938</span></a> <a href="https://gruene.social/tags/GeschichteWiederholtSich" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GeschichteWiederholtSich</span></a> <br><a href="https://youtube.com/watch?v=evDQKvoHGw4" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">youtube.com/watch?v=evDQKvoHGw</span><span class="invisible">4</span></a></p>
Don Trueten :antifa:<p><strong>Die Ära der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Aufr%C3%BCstung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Aufrüstung</span></a>: Brüssel und Berlin planen gigantische Rüstungsschulden</strong></p> Mit einem fast zeitgleich verkündeten Doppelwumms präsentierten die wahrscheinliche künftige Schwarz-Rote #Bundesregierung und auch Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am 4. März 2025 ihre Vorschläge, wie massive Erhöhungen der #Militärausgaben finanziert werden sollen: über Schulden. Es folgen die wichtigsten Details soweit bislang bekannt. <p> <strong>Berlin: Rüstung geht immer I</strong> </p><p> Laut <a href="https://www.nato.int/nato_static_fl2014/assets/pdf/2024/6/pdf/240617-def-exp-2024-en.pdf" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Schätzungen der NATO</a> beliefen sich die deutschen Militärausgaben im Jahr 2024 auf 90,58 Mrd. Euro (2,12 Prozent des <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Bruttoinlandsproduktes" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bruttoinlandsproduktes</span></a>, BIP). Der Betrag setzt sich zusammen aus dem offiziellen&nbsp;<a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Verteidigungshaushalt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verteidigungshaushalt</span></a> von 51,95 Mrd. Euro, hinzu sollten 19,8 Mrd. aus dem <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Sonderverm%C3%B6gen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sondervermögen</span></a> und 18,83 Mrd. <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Euro" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Euro</span></a> nach <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/NATO" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>NATO</span></a>-Kriterien (militärrelevante Ausgaben aus anderen Haushalten, v.a. für <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Waffenlieferungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Waffenlieferungen</span></a> an die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Ukraine" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ukraine</span></a>) kommen (weil ein zeitiger Mittelabruf teils nicht gelang, waren es real wohl rund <a href="https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-01/verteidigungshaushalt-boris-pistorius-ausgaben-niedrig-gaedechenshttps:/www.zeit.de/politik/deutschland/2025-01/verteidigungshaushalt-boris-pistorius-ausgaben-niedrig-gaedechens" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">4,6 Mrd. Euro weniger</a>). </p><p> Obwohl die Ausgaben damit zwischen 2014 (34,75 Mrd. Euro) und 2024 (90,58 Mrd. Euro) bereits drastisch gestiegen sind (wieder laut <a href="https://www.nato.int/cps/en/natohq/news_226465.htm" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">NATO</a>), soll damit das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht sein. Schon im <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Wahlkampf" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wahlkampf</span></a> lieferten sich die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kandidaten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kandidaten</span></a> einen regelrechten <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/%C3%9Cberbietungswettbewerb" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Überbietungswettbewerb</span></a> in Sachen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Milit%C3%A4rausgaben" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Militärausgaben</span></a>. Den Anfang machte Grünen-Spitzenkandidat Robert <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Habeck" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Habeck</span></a>, der Militärausgaben von 3,5% des BIP <a href="https://www.stern.de/politik/verteidigungshaushalt--wo-das-geld-fuer-die-bundeswehr-herkommen-koennte--35366096.html" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">forderte</a>. Auch CSU-Chef Markus <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/S%C3%B6der" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Söder</span></a> <a href="https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/heftige-kritik-an-trumps-forderung-fuer-hoehere-nato-beitraege,UZIzcpy" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">gab zum Besten</a>, die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Verteidigungsausgaben" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verteidigungsausgaben</span></a> müssten künftig „deutlich über drei Prozent“ des BIP liegen. Und Unions-Spitzenkandidat Friedrich <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Merz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Merz</span></a> <a href="https://www.tagesspiegel.de/politik/20-35-oder-5-prozent-merz-bezeichnet-debatte-uber-prozente-bei-verteidigung-als-zweitrangig-12990709.html" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">äußerte</a> sich: „Ob es nun zwei 2,5 oder 5 Prozent sind, ehrlich gesagt, das hat für mich nur eine zweitrangige Bedeutung.“ Es müsse sichergestellt sein, „dass wir das notwendige Geld haben, um die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Bundeswehr" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bundeswehr</span></a> wieder in die Lage zu versetzen, ihren Auftrag zu erfüllen“, wovon sie aktuell <strong>„</strong>ziemlich weit entfernt“ sei. </p><p> Noch vor der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Wahl" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wahl</span></a> wurde dann auch in der <a href="https://www.google.com/url?sa=t&amp;source=web&amp;rct=j&amp;opi=89978449&amp;url=https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/nato-ringt-um-hoehere-verteidigungsausgaben-110241619.html&amp;ved=2ahUKEwijyZz2mfOLAxXJgP0HHWjyPCwQFnoECB4QAQ&amp;usg=AOvVaw1U-X08-sLX1vlnwxCwnXRr" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Presse berichtet</a>, die NATO beabsichtige auf ihrem <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gipfeltreffen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gipfeltreffen</span></a> im Juni 2025 eine Erhöhung des Mindestausgabenziels von bislang 2 Prozent des BIP auf 3 bis 3,5 Prozent des BIP zu beschließen. Um an diese Werte konkretere Preisschilder zu kleben: 2024 belief sich das deutsche BIP auf 4305 Mrd. Euro, der Haushalt umfasste 476,81 Mrd. Euro. 3,5% des BIP hätten Militärausgaben von ziemlich genau 150 Mrd. Euro bedeutet – rund 32% des gesamten Haushaltes. Würden europaweit mindestens 3,5 Prozent des BIP ausgegeben, würden die Militärausgaben auf knapp 600 Mrd. Euro explodieren – <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Russland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Russland</span></a> kam laut <a href="https://www.iiss.org/online-analysis/military-balance/2025/02/global-defence-spending-soars-to-new-high/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Military Balance</a> 2024 auf Militärausgaben von 145,9 Mrd. Dollar. Obwohl sich hier völlig zurecht die Frage aufdrängt, ob die hier durch die Gegend geisternden Zahlen noch in irgendeinem auch nur entfernt plausiblen Verhältnis zur potentiellen Bedrohung stehen, war die massive Erhöhung der Militärausgaben bei fast allen Parteien völlig unstrittig – uneins war man sich lediglich lange wie dies finanziert werden soll. </p><p> Zur Auswahl standen haushaltsinterne Umschichtungen, die aber in diesen Größenordnungen schlicht nicht zu machen sind, wie auch die Union irgendwann einsehen musste. Zwischenzeitlich schien es, als werde ein neues Bundeswehr-<a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Sonderverm%C3%B6gen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sondervermögen</span></a> ausgelobt, die Rede war zunächst von 200 Mrd. Euro., dann von 400 Mrd. Euro. Nun scheinen sich <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Union" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Union</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/SPD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SPD</span></a> auf eine dritte Variante verständigt zu haben: Militärausgaben oberhalb von 1 Prozent des BIP sollen künftig von der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Schuldenbremse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Schuldenbremse</span></a> ausgenommen werden, wobei es dabei wohl weder eine zeitliche noch eine finanzielle Grenze zu geben scheint. Das Fachportal Europäische Sicherheit &amp; Technik <a href="https://esut.de/2025/03/fachbeitraege/featured-fachbeitraege/57882/einigung-ueber-die-finanzierung-der-bundeswehr/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">schreibt</a> dazu: „Die Höhe der zusätzlich verfügbaren Finanzmittel ist, soweit bekannt, nicht begrenzt. Beobachter schätzen, dass bis zu 400 Milliarden Euro bereitgestellt werden könnten.“ </p><p> Bei diesem demokratisch überaus fragwürdigen Hauruckverfahren war deshalb so große Eile geboten, weil <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Linke" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Linke</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/AfD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>AfD</span></a> im nächsten <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Bundestag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bundestag</span></a> angesichts der für diese Änderung erforderlichen 2/3 Mehrheit eine <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Sperrminorit%C3%A4t" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sperrminorität</span></a> hätten. Angepeilt wird deshalb eine Abstimmung im Bundestag in der Kalenderwoche 11 ab dem 10. März 2025. Der voraussichtliche Fahrplan ist bei den griephan-Briefen (Nr. 10/2025) zu finden: 13.03.25: 1. Lesung Plenum; 14.03.25: Abschluss im Ausschuss; 18.03.25: 2./3. Lesung Plenum; 21.03.25: Bundesrat; Spätestens 25.03.25: Konstituierung des 21. Bundestages. </p><p> <strong>Brüssel: <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/R%C3%BCstung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rüstung</span></a> geht immer II</strong> </p><p> Nahezu parallel dazu verkündete EU-<a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kommissionspr%C3%A4sidentin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kommissionspräsidentin</span></a> Ursula von der Leyen am 4. März 2025 ein aus fünf Punkten bestehendes Maßnahmenpaket zur „Wiederaufrüstung Europas“ („ReArm Europe“). Details finden sich in der entsprechenden <a href="https://europa.eu/newsroom/ecpc-failover/pdf/statement-25-673_de.pdf" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Presseerklärung</a> von der Leyens: </p><p> <strong>Punkt 1: </strong>Militärausgaben sollen von den Schuldenregeln des Stabilitäts- und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Wachstumspakts" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wachstumspakts</span></a> (<a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Maastricht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Maastricht</span></a>-Kriterien) ausgenommen werden. Ob dies vollständig oder nur zum Teil der Fall sein soll, geht aus den bisherigen Informationen nicht hervor. Die Kommission spekuliert, dadurch könnten Erhöhungen der Militärausgaben um 1,5 Prozent des BIP befördert und allein hierdurch innerhalb der nächsten vier Jahre zusätzliche 650 Mrd. Euro mobilisiert werden. </p><p> <strong>Punkt 2</strong>: Es soll ein europäisches Finanzierungsinstrument im Umfang von 150 Mrd. Euro eingerichtet werden. Darüber sollen den Mitgliedsstaaten „Darlehen“ für „Investitionen im Verteidigungsbereich“ gegeben werden, was auch <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/R%C3%BCstungsg%C3%BCter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rüstungsgüter</span></a> für die Ukraine einschließt. </p><p> <strong>Punkt 3</strong>: Hier soll an die Mittel der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Koh%C3%A4sionsfonds" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kohäsionsfonds</span></a> gegangen werden, die eigentlich über die Finanzierung von <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Umwelt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Umwelt</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Infrastrukturma%C3%9Fnahmen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Infrastrukturmaßnahmen</span></a> in den ärmeren Mitgliedsländern eine schrittweise Angleichung der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Lebensverh%C3%A4ltnisse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Lebensverhältnisse</span></a> befördern sollen. Nun heißt es aber in der Pressemitteilung der Kommission: „Diesbezüglich können wir kurzfristig viel tun, um mehr Mittel für <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Investitionen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Investitionen</span></a> im <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Verteidigungsbereich" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verteidigungsbereich</span></a> bereitzustellen. An dieser Stelle möchte ich verkünden, dass wir den Mitgliedstaaten zusätzliche Möglichkeiten und Anreize vorschlagen werden, damit sie entscheiden können, ob sie die kohäsionspolitischen Programme nutzen wollen, um die Verteidigungsausgaben zu erhöhen.“ Hier geht es für die ärmeren Mitgliedsländer um beträchtliche Mittel: Im aktuellen EU-Haushalt 2021 bis 2027 sind für die Kohäsionsfonds 42,6 Mrd. Euro <a href="https://www.europarl.europa.eu/factsheets/de/sheet/96/kohasionsfonds" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">eingestellt</a>. </p><p> <strong>Punkt 4</strong>: Es soll verstärkt privates Investitionskapitel gewonnen werden. </p><p> <strong>Punkt 5</strong>: Die Europäische Investitionsbank (EIB) soll vor den Rüstungskarren gespannt werden. Lange war dies gänzlich tabu, dann erfolgte eine Öffnung für Güter mit doppeltem Verwendungszweck. Ohne dass dies aus der Pressemitteilung direkt hervorginge, ist davon auszugehen, dass nun EIB-Gelder für die gesamte Rüstungsklaviatur verwendet werden können sollen. </p><p> (...) </p><p> Weiterlesen in der Analyse von Jürgen Wagner via <span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.social/@imi" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>imi</span></a></span> , die wir <a href="https://www.trueten.de/archives/13595-Die-AEra-der-Aufruestung-Bruessel-und-Berlin-planen-gigantische-Ruestungsschulden.html" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">hier</a> gebloggt haben. </p><p> Wie immer der Aufruf: Werdet Mitglied bei der IMI - Spendet für die IMI!: Einfach auf <a href="https://www.imi-online.de/mitglied-werden/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">imi-online.de</a> eintragen und die Printversion unseres Ausdrucks dazu bekommen. <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Antimilitarismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Antimilitarismus</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Bundeswehr" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bundeswehr</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Militarisierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Militarisierung</span></a></p><p></p><p></p>
Angelika Wienert<p><a href="https://nrw.social/tags/USA" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>USA</span></a> schaden sich in einem Maß, das kaum messbar ist&quot;: Jäger zu <a href="https://nrw.social/tags/Ukraine" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Ukraine</span></a>-Treffen in <a href="https://nrw.social/tags/Riad" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Riad</span></a></p><p>ntv-Interview mit Thomas Jäger</p><p><a href="https://nrw.social/tags/Europa" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Europa</span></a> <a href="https://nrw.social/tags/EU" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>EU</span></a> <a href="https://nrw.social/tags/Br%C3%BCssel" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Brüssel</span></a> <a href="https://nrw.social/tags/R%C3%BCstung" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Rüstung</span></a> <a href="https://nrw.social/tags/R%C3%BCstungsg%C3%BCter" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Rüstungsgüter</span></a> aus USA <br />-&gt; Problem updates</p><p>europäische Rüstungsindustrie aufbauen</p><p>Europa <a href="https://nrw.social/tags/Abschreckung" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Abschreckung</span></a></p><p><a href="https://www.youtube.com/watch?v=v3UQIifKL1w" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">youtube.com/watch?v=v3UQIifKL1</span><span class="invisible">w</span></a></p>
Rainer AI Blockchain Rehak 4.0<p>‼️ Wir erleben eine erschütternde Eskalation an Gewalt und Leid in <a href="https://mastodon.bits-und-baeume.org/tags/Pal%C3%A4stina" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Palästina</span></a>, <a href="https://mastodon.bits-und-baeume.org/tags/Libanon" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Libanon</span></a> und <a href="https://mastodon.bits-und-baeume.org/tags/Israel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Israel</span></a>. Das Ausmaß an Tod, Vertreibung und Zerstörung sind kaum vorstellbar. Deutschland schweigt zu den <a href="https://mastodon.bits-und-baeume.org/tags/Kriegsverbrechen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kriegsverbrechen</span></a> der israelischen Regierung und liefert weiter <a href="https://mastodon.bits-und-baeume.org/tags/R%C3%BCstungsg%C3%BCter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rüstungsgüter</span></a>. Eine Staatsräson, die bei den Menschenrechten und dem <a href="https://mastodon.bits-und-baeume.org/tags/V%C3%B6lkerrecht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Völkerrecht</span></a> doppelte Standards anlegt, ist mitverantwortlich.</p><p>Gemeinsam mit einem breiten Bündnis an zivilgesellschaftlichen Organisationen wollen wir auf die Straße gehen: Für <a href="https://mastodon.bits-und-baeume.org/tags/CeasefireNow" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>CeasefireNow</span></a> und einen Geiseldeal, gegen <a href="https://mastodon.bits-und-baeume.org/tags/Waffenexporte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Waffenexporte</span></a> und für einen gerechten Frieden in Nahost. </p><p>📅 18. Oktober 17:00 Uhr<br>📌 Bundeskanzleramt, Berlin<br>📣 <a href="https://gerechter-frieden.org/kundgebung/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">gerechter-frieden.org/kundgebu</span><span class="invisible">ng/</span></a></p>
B.<p>➡️ <a href="https://digitalcourage.social/tags/AmnestyInternational" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>AmnestyInternational</span></a> Deutschland<br>➡️ <a href="https://digitalcourage.social/tags/Oxfam" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Oxfam</span></a><br>➡️ Terre des hommes<br>➡️ Medico ...und 33 andere Organisationen fordern ein sofortiges Moratorium auf den Export deutscher <a href="https://digitalcourage.social/tags/R%C3%BCstungsg%C3%BCter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rüstungsgüter</span></a> nach <a href="https://digitalcourage.social/tags/Israel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Israel</span></a>.</p><p>Ich unterstütze das voll und ganz. Es ist mir unerklärlich warum wir eine kriegsführende Partei, die mit Phosphormunition Flüchtlingslager beschießt, ausländische Konsulate bombardiert und mit Scharfschützen Kleinkinder niederstreckt aktuell noch Armeematerial von uns erhält. Deutschland ist zweitgrößter Waffenlieferant Israels. Wir sind 100% mitverantwortlich für alles was dort geschieht. Gleichzeitig droht in unserer unmittelbaren Nachbarschaft ein krimineller Diktator einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg zu gewinnen. Weil dort die Munition ausgeht. Wer kann mir das erklären?</p><p><a href="https://www.amnesty.de/israel-besetzte-gebiete-organisationen-offener-brief-forderung-einstellung-ruestungsexporte" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">amnesty.de/israel-besetzte-geb</span><span class="invisible">iete-organisationen-offener-brief-forderung-einstellung-ruestungsexporte</span></a></p>
Don Trueten :antifa:<p><a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Analyse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Analyse</span></a> 1/2</p><p>Netanjahus verwirrende Verachtung für die einzige Weltmacht, der Israels Interessen am Herzen liegen</p><p>Israel ist völlig abhängig von den Vereinigten Staaten, doch der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Premierminister" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Premierminister</span></a> - der ohne die Zustimmung der Amerikaner nichts tun kann - schwadroniert von einem "totalen Sieg". Außerdem würden sich zusätzliche amerikanische <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Sanktionen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sanktionen</span></a> gegen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Israel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Israel</span></a> auf einen möglichen Krieg im Norden auswirken.</p><p>Es ist nicht ganz klar, warum, aber Premierminister Benjamin <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Netanjahu" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Netanjahu</span></a> schien entschlossen, sich in dieser Woche mit so vielen Parteien wie möglich anzulegen. Hier die "Ernte" der letzten zwei Tage: eine schwere Krise mit den Vereinigten Staaten, die sich weigerten, ihr <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Veto" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Veto</span></a> gegen eine Resolution des UN-<a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Sicherheitsrat" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sicherheitsrat</span></a>s einzulegen (einschließlich Netanjahus Anordnung, eine israelische Delegation, die nach <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Washington" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Washington</span></a> abreisen wollte, aufzuhalten), die Rückkehr der meisten Mitglieder der israelischen Delegation für die Verhandlungen über das <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Geiselabkommen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Geiselabkommen</span></a> in <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Katar" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Katar</span></a>, nachdem die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Hamas" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Hamas</span></a> den Vorschlag abgelehnt hatte, und politische Unruhen in der Koalition aufgrund des Streits über einen Gesetzentwurf, der die Ultra-Orthodoxen von der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Einberufung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Einberufung</span></a> zum Militär ausnehmen würde.</p><p>Auf lange Sicht ist die Krise mit der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Biden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Biden</span></a>-Administration am beunruhigendsten. Israel tut so, als sei es eine Maus, die brüllt. Aber das aktuelle Szenario hat nichts Komisches an sich. Etwa 70 Prozent der israelischen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Verteidigungsimporte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verteidigungsimporte</span></a> werden von den Vereinigten Staaten geliefert, ganz zu schweigen von der amerikanischen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Verteidigungshilfe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verteidigungshilfe</span></a> im Wert von 3,8 Milliarden Dollar pro Jahr, die Israel noch mindestens bis 2028 unterstützen wird. Es ist unklar, wie ein Land, das so vollständig von amerikanischen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Waffen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Waffen</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/R%C3%BCstungsg%C3%BCter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rüstungsgüter</span></a>n abhängig ist (die auch Thema des Besuchs von <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Verteidigungsminister" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verteidigungsminister</span></a> Yoav <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gallant" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gallant</span></a> in dieser Woche in Washington waren) und verzweifelt nach amerikanischer politischer Unterstützung sucht, es sich erlauben kann, eine derart verächtliche Haltung gegenüber der einzigen Weltmacht an den Tag zu legen, die immer noch das Beste für es will.</p><p>Netanjahu kann weiterhin von der einzigartigen Unabhängigkeit Israels sprechen und den Bürgern einen "totalen Sieg" versprechen, der die Hamas bald vernichten wird. Aber in der Praxis wird es für Netanjahu schwierig sein, ohne die Amerikaner etwas zu erreichen.</p><p>Das betrifft nicht nur Netanjahus häufige Drohungen, die südliche <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gaza" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gaza</span></a>-Stadt <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Rafah" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rafah</span></a> zu besetzen, wogegen sich die Regierung Biden öffentlich entschieden wehrt. Es wird weitere amerikanische Sanktionen geben, wie z.B. weitere Maßnahmen gegen gewalttätige israelische <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Siedler" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Siedler</span></a> und Organisationen, die illegale <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Au%C3%9Fenposten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Außenposten</span></a> im <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Westjordanland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Westjordanland</span></a> errichten, sowie erklärte oder unerklärte Beschränkungen für den Transfer von <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Munition" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Munition</span></a>. Dies wird auch Auswirkungen darauf haben, wie sich die Staaten der Europäischen Union gegenüber Israel verhalten. Und jede Unterbrechung der Waffenlieferungen wird sich auf einen möglichen künftigen Krieg mit der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Hisbollah" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Hisbollah</span></a> auswirken.</p><p>In den letzten beiden Tagen ist es im Norden Israels zu einer gewalttätigen Eskalation gekommen. Die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Luftwaffe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Luftwaffe</span></a> hat zweimal tief im <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Libanon" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Libanon</span></a>, nordöstlich von <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Beirut" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Beirut</span></a> und im Gebiet des Libanon-Tals, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Drohnen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Drohnen</span></a> der Hisbollah angegriffen. Die Hisbollah schlug zurück und griff die nördliche Luftkontrolleinheit der israelischen Luftwaffe auf dem Berg <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Meron" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Meron</span></a> an und feuerte Dutzende von Raketen auf den Norden Israels ab.</p><p>Am Montag, nur wenige Stunden nach der Verschärfung der Krise zwischen Israel und den Vereinigten Staaten, lehnte die Hamas das jüngste amerikanische <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Vermittlungsangebot" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Vermittlungsangebot</span></a> für einen möglichen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Geiseldeal" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Geiseldeal</span></a> ab, auf das Israel Anfang der Woche positiv reagiert hatte. Netanjahus Büro gab eine harsche Erklärung ab, in der es die Hamas für die Schwierigkeiten bei der Erzielung einer Einigung verantwortlich machte (was zutrifft) und sie mit der amerikanischen Entscheidung in der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/UNO" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>UNO</span></a> in Verbindung brachte (diese Behauptung bedarf weiterer Beweise).</p><p>Wenn man davon ausgeht, dass der Hamas-Führer im Gazastreifen, Yahya <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Sinwar" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sinwar</span></a>, über die Aktionen der Gruppe entscheidet, und wenn man bedenkt, dass sein Kontakt zur Hamas-Führung in Katar nicht ungebrochen ist, ist es schwer zu verstehen, wie er durch die Ereignisse bei den Vereinten Nationen so schnell dazu inspiriert wurde, seine Positionen zu verhärten, wie das Büro von Netanjahu behauptet.</p><p>Sinwar ist immer noch auf der Flucht und bemüht sich sehr, seinen Aufenthaltsort nicht preiszugeben, aus Angst, dass Israel ihn töten wird. Es ist zu bezweifeln, dass er genug Zeit hatte, sich über den amerikanischen Gesinnungswandel auf dem Laufenden zu halten, und dass es ihm gelungen ist, seine Antwort nach <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Doha" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Doha</span></a> zu übermitteln, ohne entdeckt zu werden.</p><p>Im Gazastreifen verschärfte die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/IDF" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>IDF</span></a> unterdessen die Belagerung des Al-Shifa-<a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Krankenhauses" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Krankenhauses</span></a>, in dem sich mehrere Dutzend Mitglieder der Hamas und des Islamischen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Dschihad" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Dschihad</span></a> verschanzt haben. Beamte der Abteilung 162, die die Operation leitet, schätzen, dass sich dort noch mehrere hochrangige Mitglieder der beiden Organisationen aufhalten. Bislang wurden mehr als 500 Palästinenser, die verdächtigt werden, mit der Hamas und dem Islamischen Dschihad in Verbindung zu stehen, darunter auch Schlüsselfiguren, von den Streitkräften festgenommen. Dies ist ein beeindruckender taktischer Erfolg, dem eine Täuschung vorausging (die Hamas glaubte, die IDF würden eine Razzia in den Flüchtlingslagern im Zentrum des Gazastreifens vorbereiten).</p><p>Die von den IDF gesammelten Beweise deuten darauf hin, dass es sowohl der Hamas als auch dem Islamischen Dschihad gelungen ist, in das Krankenhaus zurückzukehren und es als Hauptquartier zu nutzen. Dennoch wird die internationale Gemeinschaft Israel wegen der massiven Zerstörung der medizinischen Infrastruktur und des Schadens, der den Patienten zugefügt wurde, kritisieren.</p><p>Die Nutzung des Krankenhauses als militärischer Standort führt jedoch entgegen den Kriegsgesetzen zu keiner großen Überprüfung. Nach fast einem halben Jahr Krieg fällt es Israel schwer, seine Argumente deutlich zu machen, vor allem wenn man die vielen palästinensischen Zivilisten bedenkt, die inzwischen getötet wurden, und die akute humanitäre Krise, die im nördlichen Streifen eine Hungersnot erreicht.</p><p>In den ausländischen Medien wird das <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Massaker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Massaker</span></a> der Hamas vom 7. Oktober, das zum Krieg geführt hat, fast nicht mehr erwähnt. Auch die bewusste Entscheidung der Hamas, sich unter der Zivilbevölkerung zu verstecken (und die Verantwortung für das Wohlergehen der Gazaner auf Israel abzuwälzen), wird kaum erwähnt.</p><p>Oberst John Spencer, ein Experte für urbane <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kriegsf%C3%BChrung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kriegsführung</span></a> von der amerikanischen Militärakademie in West Point, sagt, dass die IDF mit ihren Versuchen, den Schaden für die Zivilbevölkerung zu verringern, während sie dem Feind im <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Untergrundkampf" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Untergrundkampf</span></a> gegenüberstehen, eine außergewöhnliche Herausforderung auf sich genommen hat, die in anderen Kriegen ohne Beispiel ist.</p><p>Aber Spencers Ansicht wird auf der internationalen Bühne nicht geteilt und auch nicht in Washington, wo das Unbehagen über die Verstrickungen des Krieges, das Töten und die Zerstörung, die Israel im Gazastreifen hinterlässt, wächst.</p><p>(...)</p>
Klabauter01<p>Christian Lindner (FDP) will die Ausgaben für <a href="https://troet.cafe/tags/Rente" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rente</span></a> und <a href="https://troet.cafe/tags/B%C3%BCrgergeld" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bürgergeld</span></a> am liebsten für drei Jahre einfrieren, um <a href="https://troet.cafe/tags/R%C3%BCstungsg%C3%BCter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rüstungsgüter</span></a> zu finanzieren.</p><p><a href="https://www.telepolis.de/features/Angriff-auf-Renten-und-Soziales-Was-kann-die-Ampel-einfrieren-9639391.html" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">telepolis.de/features/Angriff-</span><span class="invisible">auf-Renten-und-Soziales-Was-kann-die-Ampel-einfrieren-9639391.html</span></a></p>
Matthias Kneiss<p>Die <a href="https://chaos.social/tags/Bundesregierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bundesregierung</span></a> hat den Export von <a href="https://chaos.social/tags/R%C3%BCstungsg%C3%BCter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rüstungsgüter</span></a>‎n um fast 25% gesteigert. Neben der Unterstützung im <a href="https://chaos.social/tags/Ukraniekrieg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ukraniekrieg</span></a> und dem Geschacher mit "<a href="https://chaos.social/tags/Nato" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Nato</span></a>‎partnern" wurden Waffen und militärische Güter an Vorzeigedemokratien wie <a href="https://chaos.social/tags/Ungarn" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ungarn</span></a> (1,02 Millarden Euro), <a href="https://chaos.social/tags/VereinigteArabischeEmirate" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>VereinigteArabischeEmirate</span></a> (78,2 Millionen Euro), <a href="https://chaos.social/tags/%C3%84gypten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ägypten</span></a> (40,3 Millionen), <a href="https://chaos.social/tags/Katar" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Katar</span></a> (15,1 Millionen) und <a href="https://chaos.social/tags/SaudiArabien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SaudiArabien</span></a> (13,3 Millionen) geliefert.</p><p><a href="https://www.nd-aktuell.de/artikel/1178777.waffenlieferungen-milliarden-euro-ampelregierung-bricht-ruestungsexportrekord.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">nd-aktuell.de/artikel/1178777.</span><span class="invisible">waffenlieferungen-milliarden-euro-ampelregierung-bricht-ruestungsexportrekord.html</span></a> <a href="https://chaos.social/tags/KriegUndFrieden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>KriegUndFrieden</span></a></p>
Euractiv 🇩🇪<p>Großbritannien stärkt Rüstungskooperation mit Tschechien <a href="https://www.euractiv.de/section/europa-kompakt/news/grossbritannien-staerkt-ruestungskooperation-mit-tschechien/?utm_source=dlvr.it&amp;utm_medium=mastodon" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">euractiv.de/section/europa-kom</span><span class="invisible">pakt/news/grossbritannien-staerkt-ruestungskooperation-mit-tschechien/?utm_source=dlvr.it&amp;utm_medium=mastodon</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/London" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>London</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/NATO" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>NATO</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/Prag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Prag</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/R%C3%BCstungsg%C3%BCter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rüstungsgüter</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/Verteidigung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verteidigung</span></a></p>
Konstantin Weddige<p>Wenn wir die Welt mit <a href="https://gruene.social/tags/Waffen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Waffen</span></a> fluten, gibt es keinen <a href="https://gruene.social/tags/Frieden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Frieden</span></a>. Wenn wir in Kriesen vor leeren Depots stehen, gibt es keine <a href="https://gruene.social/tags/Sicherheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sicherheit</span></a>.</p><p>Dafür sind <a href="https://gruene.social/tags/R%C3%BCstungsg%C3%BCter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rüstungsgüter</span></a> teuer. Das ist in Ordnung. Rüstungsexporte dürfen aber nicht wirtschaftlichen Zwängen folgen.</p><p>2/2</p>