nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,9 Tsd.
aktive Profile

#dusseldorf

93 Beiträge59 Beteiligte14 Beiträge heute
Fortgeführter Thread

RE 6 (RRX), Essen Hbf (12:33) - Köln/Bonn Flughafen (14:08), Teilausfall zwischen Essen Hbf und Hbf (13:13)
RE 6 (RRX), Essen Hbf (23:33) - Düsseldorf Hbf (00:05), Komplettausfall
RE 6 (RRX), Düsseldorf Hbf (07:54) - Essen Hbf (08:25), Komplettausfall
RE 6 (RRX), Köln/Bonn Flughafen (10:48) - Essen Hbf (12:25), Komplettausfall
Alternative Reisemöglichkeiten: Fahrgäste nutzen bitte den Folgetakt.
Start:
05.04.2025 04:23
Ende:
06.04.2025 01:01
(2/2)

Auf der Linie (RRX) kommt es zu Einschränkungen. Die Beeinträchtigung dauert voraussichtlich bis 05.04.2025 20:30 Uhr. Der Grund dafür ist ein kurzfristiger Personalausfall.
Es kommt zu Ausfällen auf dem gesamten Laufweg.
Folgende Fahrten sind betroffen:
RE 11 (RRX), Hbf (09:59) - Hbf (10:24)
RE 11 (RRX), Oberhausen Hbf (11:51) - Düsseldorf Hbf (12:24)
RE 11 (RRX), Oberhausen Hbf (13:51) - Düsseldorf Hbf (14:24)
(1/3)

Die Strecke ist zwischen Mitte und - gesperrt. Das Ende können wir leider noch nicht abschätzen. Grund dafür sind unbefugte Personen in Streckennähe.
Zur Zeit sind keine Zugfahrten im betroffenen Streckenabschnitt möglich. Die Züge halten am nächsten Bahnhof und warten dort die Dauer der Streckensperrung ab.
In der Folge kommt es zu Verspätungen und Teilausfällen.
Start:
05.04.2025 02:30
Ende:
05.04.2025 04:30

Aufgrund von Gleis- und Weichenerneuerungen kommt es auf der Linie () vom 28.02. - 25.04.2025 zu folgenden Fahrplanänderungen:
Es kommt zu Teilausfällen zwischen Hbf und Hbf. Hierdurch entfallen die Halte in Wattenscheid und Hbf.
Züge aus Fahrtrichtung Hbf enden in Essen Hbf.
Zusätzlich entfällt der Halt (Ruhr) Hbf.
Züge aus Fahrtrichtung (Westf) enden in Dortmund Hbf.
(1/2)

Von gestern: Tür der U 75 von innen, kurz nach Haltestelle Drususstraße (stadteinwärts). Auf der Tür außen sind groß die Symbole für Rollstuhl und Kinderwagen aufgeklebt. Die Bahn fährt oberirdisch auf der Düsseldorfer Straße. Diese Straße liegt viel tiefer als das Tür-Niveau der Bahn, und die Haltestellen haben nur einen Bordstein. Das ist nicht nur kein ebenerdiger Einstieg, sondern die Bahn muß die Stufen ausklappen. Damit ist genau denjenigen, für die diese Tür sein soll, der Zustieg verwehrt. Mit Rollator kann nur einsteigen, wer es schafft, diesen über die vier hohen Stufen in die Bahn zu hieven.

Laut § 8 Personenbeförderungsgesetz muß der ÖPNV in Deutschland seit 1. Januar 2022 (!) barrierefrei sein.

Wann hält sich die #Rheinbahn endlich dran?