nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,9 Tsd.
aktive Profile

#barrierefreiheit

47 Beiträge43 Beteiligte4 Beiträge heute
Antwortete im Thread

@jonathan859
Es ist traurig, aber die meisten Menschen machen sich immer noch keine Gedanken über Barrierefreiheit digitaler Texte. Aber wenn du siehst, dass Leute auch beruflich PDFs ins Netz stellen, die nicht viel mehr als ein unstrukturierter Texthaufen sind und noch nicht einmal die essenziellen Daten enthalten (Name, Datum, Kontaktinfos, Metadaten), dann bekommt auf einmal alles einen Sinn: Sie wissen es einfach nicht und kapieren nicht, dass sie für alle publizieren.
#Barrierefreiheit

@Alexander_von_Unhold

#Alt-Text ist ein Hilfsmittel, das blinden und sehbehinderten Menschen hilft, ein Bild zu verstehen, wenn sie fedi mit einem Screenreader nutzen. Der liest den Toot, bei einem Bild das Alt-Text-Feld.
#Barrierefreiheit ist eine Tugend auf Mastodon. Es gibt eine ganze Reihe von #blinden oder sehbehinderten Menschen, die genau aus diesem Grund dieses Medium nutzen. Es gibt auch eine Reihe von Nutzern, die Beiträge mit Medien ohne #Alttext weder favorisieren noch teilen.

Von gestern: Tür der U 75 von innen, kurz nach Haltestelle Drususstraße (stadteinwärts). Auf der Tür außen sind groß die Symbole für Rollstuhl und Kinderwagen aufgeklebt. Die Bahn fährt oberirdisch auf der Düsseldorfer Straße. Diese Straße liegt viel tiefer als das Tür-Niveau der Bahn, und die Haltestellen haben nur einen Bordstein. Das ist nicht nur kein ebenerdiger Einstieg, sondern die Bahn muß die Stufen ausklappen. Damit ist genau denjenigen, für die diese Tür sein soll, der Zustieg verwehrt. Mit Rollator kann nur einsteigen, wer es schafft, diesen über die vier hohen Stufen in die Bahn zu hieven.

Laut § 8 Personenbeförderungsgesetz muß der ÖPNV in Deutschland seit 1. Januar 2022 (!) barrierefrei sein.

Wann hält sich die #Rheinbahn endlich dran?

#BarriereBahn
Neulich. ICE verspätet. Ich will deshalb Berlin Hbf statt Spandau wo Anschluss nicht wartet, aussteigen.
MSZ hatte Hublift-hilfe am Hbf abgelehnt.
ICE4 hat Bordrampe, schaffner sagt, hat sie nie genuzt.
Stressig schnell entscheiden zu müssen was besser ist.
E-Rolli lässt sich nicht aus der Bahn tragen.
Aber will nicht 2x mehr umsteigen müssen weil Anschlusd verpasst ist. Ich will ankommen es geht mir schlecht. Ich lehne Ausstieg in Spandau.
Schaffner hat keine Lust auf Bordlift- GAU. Schafft es Mobilitätsservice zu überzeugen.
Geht doch.
Aufwand, stress der Gift für meine Erkrankung ist.
Den Menschen ohne Rollstuhl in dem Ausmaß nicht haben.
Die ableistische Infrastruktur diskriminiert mich. Ich werden behindert.
Und das war ausgerechnet auf dem Weg zum Global Disability Summit....
#disabilityRights, dass #Barrierefreiheit ein Menschenrecht ist ( UNBRK) scheint immer noch nicht bei den Bahnmanager*innen angekommen zu sein. Ist ja die Rede von MobilitätsSERVICE. Ohne Garantie. Ohne Anspruch.
#FightAbleism! #bahn #ableismus 🤬