nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#ernahrungssicherheit

2 Beiträge2 Beteiligte0 Beiträge heute

Im Rahmen der #Veranstaltung des Parliament Magazine zur #Ernährungssicherheit und gesunden #Ernährung in Zeiten steigender Preise bin ich in meiner Abschlussrede auf die Frage eingegangen, wie gesunde Ernährung auch in #Krisenzeiten für alle gesichert werden kann – sozial gerecht, nachhaltig und zugänglich.

In unserer heutigen #Gesellschaft sollte gesundes Essen für alle erschwinglich sein – ohne Wenn und Aber!

Vielen Dank an alle Beteiligten für den guten Austausch!

Die #USA erleben laut Expert:innen den „schlimmsten #Bienenverlust der Geschichte“. Hunderte Millionen #Honigbienen sind in wenigen Monaten gestorben.

Die Ursachen sind unklar, mögliche Faktoren sind veränderte #Lebensräume und #Klimabedingungen. Die Folgen bedrohen die #Lebensmittelproduktion: Rund 75 % von #Obst, #Gemüse und Nüssen hängen von #Bestäubung ab. Für viele #Imkereien steht die Existenz auf dem Spiel und damit auch ein Teil der #Ernährungssicherheit.

cbsnews.com/news/bee-deaths-fo

Wenn der zukünftige #Landwirtschaftsminister wirklich #Ernährungssicherheit, #Tierschutz, #Klimakatastrophe, #Gesundheit, #Biodiversität #Wasser #Landverbrauch im Blick hätte, würde er dann nicht 0% #Mehrwertsteuer auf regionale #Bio #Lebensmittel wie #Getreide #Obst #Gemuese #Leguminosen fordern?

Und was tut Söders Wunschkandidat #Felßner?

Was sagt Prof. Dr. Sebastian #Lackner, Uni #Rostock
Agrar und Umweltwissenschaftliche Fakultät, zur Einordnung?
#Video #Fakten
Seine Schwerpunkte sind:
Produktivitäts- und Effizienz-Analyse im #Ökolandbau
Entwicklung der Gemeinsamen #Agrarpolitik der EU (GAP)
Ökonomische und ökologische Auswirkungen der #Agrarumweltpolitik der EU (Greening, zweite Säule)
#Nachhaltigkeit von Landnutzungssystemen
#Ökonomik und #Strukturwandel im #Ökolandbau

#Landwirtschaft #Ernährung #Fleisch #Milch #Käse #Tierindustrie #agrarwende #Ernährungswende
#Wissenschaft #Naturwissenschaft
#Paralleluniversum

Ist die #Ernährungssicherheit durch mehr #Naturschutz und #Klimaschutz gefährdet? Wie wirkt sich unser Ernährungsstil auf die Umwelt aus?

Matthias Luy, Landwirtschaftsreferent des #LBV, gibt Antworten auf diese Fragen und zeigt auf, wie wir mit gesunder #Ernährung zur Bewältigung der Klima- und #Biodiversitätskrise beitragen können.

05.02.2025 - 19 Uhr
Ort: Lounge Bar Groundlift, Alte Brauerei, Landsberger Str. 57, #Inning - Stegen

Eintritt frei

Für eine #Online-Teilnahme nutzen Sie diesen Link:

us06web.zoom.us/j/89543644422?

#Bioökonomie jetzt stärken!
Expert:innen fordern entschlossenes Handeln! Die Bioökonomie kann Deutschlands #Wirtschaft nachhaltiger, resilienter und zukunftsfähiger machen – und globale Herausforderungen wie #Klimawandel und #Ernährungssicherheit bewältigen.
Prof. Dr. Iris Lewandowski von der #UniHohenheim und eine der Sprecher:innen der Initiative Bioökonomie: „Deutschland muss jetzt handeln, um seine internationale Führungsrolle zu behaupten und die Weichen für kommende Generationen zu stellen.“
Pressemitteilung: uni-hohenheim.de/index.php?id=
Bildquelle: Universität Hohenheim / Evelyn Reinmuth

Bei der #COP29 moderiert #Thünen-Mitarbeiterin Claudia Heidecke die Gespräche zum Arbeitsplan #SJWA (Sharm el-Sheikh Joint Work on Climate Action on Agriculture and Food Security).

Im Fokus steht die #Ernährungssicherheit im #Klimawandel unter Berücksichtigung nationaler Gegebenheiten und landwirtschaftlicher Produktionssysteme.

Das Ziel ist u. a. die Initiierung eines Onlineportals, das den länderübergreifenden Austausch über Projekte, Initiativen und Politiken vereinfachen soll.

Der #Klimawandel verschärft die #Hochwasserproblematik in #Afrika drastisch.

phys.org/news/2024-10-climate-

Millionen Menschen haben 2024 durch #Überschwemmungen in West- und #Zentralafrika ihre Häuser und Ernten verloren.

Besonders betroffen sind Länder wie #Nigeria, #Niger und #Tschad.

Obwohl Afrika nur etwa 4 % der globalen #Treibhausgase ausstößt, trägt der Kontinent die Hauptlast des Klimawandels.

Phys.org · Climate change-worsened floods wreak havoc in AfricaVon Leslie Fauvel with AFP bureaus in Dakar