nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#Engagement

25 Beiträge20 Beteiligte1 Beitrag heute

Mit dem ADFC Lüneburg auf Tour – April / Mai 2025: Der ADFC Lüneburg lädt regelmäßig ein zu Fahrradtouren: Gemütlich, wie die Feierabendtouren um Lüneburg, oder auch echte sportliche Herausforderungen. Hier eine kleine Auswahl für April / Mai 2025. Die Teilnahme ist kostenlos, eine ADFC-Mitgliedschaft nicht [...]

Der Beitrag Mit dem ADFC Lüneburg auf Tour – April / Mai 2025 erschien zuerst auf Lüne-Blog. luene-blog.de/ratouren-adfc-lu #Engagement #Lüneburg #Region #Initiativen #Naherholung

„Bardowick fährt Rad“: Gemeinsamer Ausflug am Ostermontag, 21. April 2025: Die Initiative „Bardowick fährt Rad“ lädt ein zu einer Radtour am 21. April 2025. Start ist um 14:30 Uhr am Bewicker Huus, die Tour dauert etwa zwei Stunden. Für eine kleine [...]

Der Beitrag „Bardowick fährt Rad“: Gemeinsamer Ausflug am Ostermontag, 21. April 2025 erschien zuerst auf Lüne-Blog. luene-blog.de/bardowick-faehrt #Engagement #Lüneburg #Region #Bardowick #Initiativen

Protest gegen Elon Musk und Tesla auch am Tesla-Store in Hamburg-Wandsbek: Bei Tesla sinken Absatzzahlen und Aktienkurse, verbunden mit erheblicher Kritik am Vorgehen von Tech-Milliardär Elon Musk. Am 12. April 2025 protestierten Mitglieder des neu gegründeten Widerstands-Kollektivs vor dem Tesla-Store in Hamburg-Wandsbek gegen die Zerstörung der [...]

Der Beitrag Protest gegen Elon Musk und Tesla auch am Tesla-Store… luene-blog.de/protest-gegen-el #Engagement #Politik #Region #Demokratie #Hamburg

Online-Umfrage des Jugendforums: Was wünschst du dir in Spielplätzen und Parks in Lüneburg?: Das Jugendforum setzt sich ein für die Anliegen junger Menschen in Lüneburg. Mit einer Online-Umfrage will die Jugendvertretung nun wissen: Was ist in Parks und auf Spielplätzen wichtig? Die Umfrage richtet sich an Heranwachsende ab [...]

Der Beitrag Online-Umfrage des Jugendforums: Was wünschst du dir in Spielplätzen und Parks… luene-blog.de/jugendforum-umfr #Engagement #Kultur #Lüneburg #Hansestadt #Jugend

Friedensbündnis Lüneburg: Aufruf zur Beteiligung am Ostermarsch in Hamburg Eilbek – 21. April 2025: Unter dem Motto „Lernfähig statt kriegstüchtig“ ruft das Hamburger Forum am Ostermontag, 21. April 2025, zum Ostermarsch 2025 auf.  Das Friedensbündnis Lüneburg schließt sich dem Aufruf an und lädt ein zur gemeinsamen Fahrt nach Hamburg. [...]

Der Beitrag Friedensbündnis Lüneburg: Aufruf zur Beteiligung am Ostermarsch… luene-blog.de/friedensbuendnis #Engagement #Lüneburg #Politik #Bundeswehr #Hamburg

Pastorin Linda-Maria Roch tritt Dienst im Kirchenkreis Lüneburg an: Vor knapp 20 Jahre erforschte sie in Lüne, was es mit dem Christentum und diesen Gottesdiensten eigentlich auf sich hat. Am 5. April 2025 wurde Linda-Maria Roch als Pastorin für die Gemeinde Bleckede eingesetzt. Der [...]

Der Beitrag Pastorin Linda-Maria Roch tritt Dienst im Kirchenkreis Lüneburg an erschien zuerst auf Lüne-Blog. luene-blog.de/pastorin-linda-m #Engagement #Kultur #Region #Bleckede #Lebensfragen

BUND Elbe-Heide: Werde Gewässerforscher*in! – Flow-Projekt am 26. April 2025: Fließgewässer erforschen und gemeinsam Wissen schaffen – darum geht es beim Citizen-Science-Projekt FLOW. Am 26. April 2025 will der BUND Elbe-Heide den Nordbach südlich von Salzhausen erkunden: Gewässerstruktur, chemische Zusammensetzung, Flora und Fauna. Interessierte sind [...]

Der Beitrag BUND Elbe-Heide: Werde Gewässerforscher*in! –… luene-blog.de/bund-elbe-heide- #Engagement #Lüneburg #Region #Bildung #Forschung

🗣️ "Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es", appellierte bereits Erich Kästner. 🤝

Gestern haben wir im @Landtag_BW viele Menschen kennengelernt, welche die guten Absichten in die Tat umgesetzt haben und sich im Freiwilligendienst engagieren.

Am Rande der Plenarsitzung präsentierte der Landesarbeitskreis Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Baden-Württemberg seine vielfältige Arbeit mit einem Informationsstand im Haus des Landtags. Der Landesarbeitskreis FSJ ist ein Zusammenschluss von 38 FSJ-Trägern, die gemeinsam das FSJ als soziales Bildungsjahr im In- und Ausland für junge Menschen in Baden-Württemberg weiterentwickeln. ​

Landtagspräsidentin Muhterem Aras besuchte den Stand und informierte sich über aktuelle Herausforderungen rund ums FSJ. Dabei betonte sie die Bedeutung des freiwilligen Engagements junger Menschen für unsere Gesellschaft.​

Wir danken dem Landesarbeitskreis FSJ für sein unermüdliches Engagement sowie die wertvolle Arbeit zur Förderung des sozialen Engagements in Baden-Württemberg und vor allem danken wir allen, die sich für ein FSJ entschieden haben! 💛

#LandtagBW #FSJ #FreiwilligesSozialesJahr #Engagement #Jugend

/Team LandtagBW

Fridays for Future: Koalition ohne Klimaschutz – Protestaktion in Lüneburg und 50 anderen Orten – 11. April 2025: „Fossile Realitätsverweigerung“, kritisieren Fridays for Future den neuen Koalitionsvertrag von SPD und CDU/CSU. Ein großes Kreidebild in der Lüneburger Innenstadt soll am internationalen Aktionstag verdeutlichen, dass die Klimakrise ernst genommen werden muss – und die [...]

Der Beitrag Fridays for… luene-blog.de/fff-lueneburg-pr #Engagement #Lüneburg #Politik #Initiativen #Klimaschutz

Antwortete im Thread

@bpb Danke für die kostenlosen Dokumente!

Meine Meinung dazu: Das beste Mittel gegen #Einsamkeit ist #Gemeinschaft in #Verein oder #Kirche. Deshalb ist die deutsche #Vereinskultur so wichtig, aber leider wird sie seit Jahrzehnten erstickt
mit Irrwegen wie #G8 und verpflichtender #Ganztagsschule,
mit überbordender #Bürokratie und
mit der vorsätzlichen Zerstörung der #Mittelschicht, aus der sich viel bürgerliches #Engagement speist, durch Ablehnung einer #Vermögenssteuer und stattdessen einer knackigen #Einkommensteuer mit viel zu früh erreichtem #Spitzensteuersatz.
Wer sich in der Freizeit nicht mehr in Gemeinschaft entfalten kann, weil die Freizeit oder die selbst gewählte Gemeinschaft fehlt, wird #einsam. Geldnot verursacht Freizeitnot. Eine Zwangsgruppe (Schulklasse, Arbeitskollegen) ist keine Gemeinschaft; eine Freistunde oder Mittagspause abzusitzen ist keine Entfaltung in Freizeit.

Die wachsenden psychischen Probleme der Gesellschaft (sichtbar in steigenden Zahlen bei Depressionen und Suiziden) sind strukturell forciert und lassen sich durch geeignete #Politik abmildern. Den Zusammenhang zwischen #Spitzensteuersatz/ #Reichensteuer und Zufriedenheit der Bürger belegen internationale Studien. Schade, dass keine der bisherigen Regierungsparteien dafür ein rundes Konzept hat.

Dazu kommt das wachsende Monopol digitaler #Medien auf die Hirne. Die Freizeit darf nicht mit #Meta gestopft werden bzw. kommerzielle Medien und Netzwerke müssen staatlich auf ihre Schädlichkeit für die Bürger hin bewertet und entsprechend reguliert werden. Wer Magersucht provoziert, muss an Krankenkassen zahlen. Wer Gewalt potenziert, muss an Staat und Opfer zahlen. Das oder Verbote/Sperrung.

Natürlich haben auch die #Corona-#Lockdown's der geistigen Gesundheit kollektiv geschadet, wie in den Dokumenten beschrieben.

Das Gesamtsystem auszubalancieren, ist reichlich komplex. Im bestehenden gesellschaftlichen System auf die #Eigenverantwortung zu verweisen, ist aber deutlich zu kurz gegriffen. "Pass auf dich auf" kann unmöglich gesunde Rahmenbedingungen ersetzen. Ich hoffe, dass die Sensibilisierung auf das Thema mittelfristig in bessere Politik aufgeht.
Kurzfristig hab ich da allerdings keine Hoffnung...

Reppenstedt: „Alles im Fluss!? Wasser in der Krise“ – Ausstellung vom 22.-27. April 2025: Was bedeuten steigende Temperaturen, Starkregen und extreme Trockenheit für das Leben der Menschen? Welche Auswirkungen hat die Klimakrise für uns vor Ort? Die Samtgemeinde Gellersen lädt ein vom 22. bis 27. April 2025 in die [...]

Der Beitrag Reppenstedt: „Alles im Fluss!? Wasser in der Krise“ – Ausstellung vom 22.-27. April… luene-blog.de/reppenstedt-wass #Engagement #Region #Bildung #Initiativen #Klimaschutz