nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#clientearth

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Deutschland muss sein #Luftreinhalteprogramm nachbessern. Laut einem #Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg entsprechen die Maßnahmen nicht den EU-Vorgaben. Der Plan nutzt veraltete Daten und verfehlt europäische Ziele zur #Schadstoffreduktion. Die #DeutscheUmwelthilfe und #ClientEarth hatten erfolgreich geklagt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, eine Revision beim Bundesverwaltungsgericht in Leipzig ist möglich.

#Luftreinhaltung #DUH

tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · Gerichtsurteil: Deutschland muss Plan für saubere Luft nachbessern Von tagesschau.de

387 #ClimateLegal #India #ClientEarth

For those of you not familiar [anymore] with 'zoom-meetings' this will be a very [visually] boring video...
But it is still very much a useful tool internationaly. In this short meeting Laura Clarke [ClientEart UK] explains how legal arguments can be used to achieve environmental justice.

"Laura Clarke, CEO of ClientEarth, on the role of the law in advancing environmental justice" [6:25 min]
by Climate Group

youtube.com/watch?v=mE0kmNLaVp

Quote by CG:
"Jul 16, 2024
As part of our theme weeks in the run-up to Climate Week NYC, our India Executive Director Divya Sharma spoke with Laura Clarke from ClientEarth about environmental justice."

"#SaudiAramco is being investigated by the United Nations for possible human rights violations tied to fossil-fuel induced climate change.

The probe follows a 2021 request to the UN Special Procedures human rights system by advocacy group #ClientEarth to investigate Aramco. The nonprofit is targeting the Saudi oil company because it’s the world’s biggest #FossilFuel producer and “the largest single corporate emitter of greenhouse gas leading to #ClimateChange.”"

bloomberg.com/news/articles/20

BloombergSaudi Aramco Targeted in UN Human Rights Probe Tied to Climate ChangeVon Frances Schwartzkopff

Am 23. Mai existiert das deutsche #Grundgesetz seit 74 Jahren. Am 29. April jährte sich zudem zum 2. Mal die Klimaschutzgesetz-Entscheidung des BVerfG. Diese beiden historischen Daten nimmt die Heinrich-Böll-Stiftung (@boell) zum Anlass, die Rolle des Klimaschutzes im Grundgesetz zu diskutieren. Gemeinsam mit #ClientEarth und #RechtGruen wird am 23. Mai bei einem virtuellen Mittagsgespräch mit Aktivist*innen der Klimarechts-Szene, Verfassungsjurist*innen, Klimaschutz-NGOs, und Journalist*innen diskutiert. Mehr Infos unter: calendar.boell.de/de/event/die #hbs

Boell CalendarDie Zukunft der Freiheit hängt am Klimaschutz Mittagsgespräch zum Tag des Grundgesetzes - OnlineAm 23. Mai 2023 existiert das deutsche Grundgesetz seit 74 Jahren. Am 29. April jährte sich zudem bereits zum zweiten Mal die Klimaschutzgesetz-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts. Diese beiden historischen Daten nehmen wir zum Anlass, die Rolle des Klimaschutzes im Grundgesetz zu diskutieren und in den Zusammenhang mit der neuen Rechtsprechung zu stellen.

"Die #FDP wirbt indes dafür, die CO₂-Grenzwerte für die einzelnen Sektoren im #Klimaschutzgesetz abzuschaffen. Es gäbe dann nur noch ein übergreifendes #Klimaziel für ganz Deutschland. Der Vorschlag stößt bei Klimaforschung und -bewegung auf starke Kritik. Einem Gutachten der Umweltrechtorganisationen #ClientEarth und #GreenLegalImpact zufolge, das ebenfalls am Montag vorgestellt wurde, wäre eine derartige Reform des Klimaschutzgesetzes sogar verfassungswidrig."
#Art20aGG
taz.de/CO2-Emissionen-im-Verke

taz.deCO2-Emissionen im Verkehr: Vorwurf des Klima-RechtsbruchesEin Rechtsgutachten wirft der Regierung durch ihre Verkehrspolitik einen Rechtsbruch vor. In der Pflicht sieht es Bundeskanzler Olaf Scholz.