nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#thisiscologne

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

"23" #promvent24
Seit den 1950er-Jahren bestand eine enge Verbindung des deutschen Malers Emil Schumacher mit Italien und der dortigen Kunstszene. 50 Jahre lang ist er immer wieder nach Italien gereist. Auch seine in Rom geschaffenen Werke wie "Roma-23" sind geprägt von der inneren Verarbeitung landschaftlicher Eindrücke und besonderer Lichtsituationen.

"21" #promvent24
Thema der deutschen Fotografin Sonja Braas ist die fotografisch vermittelte Einsicht, dass eine von der subjektiven Wahrnehmung unabhängige Natur nicht existiert. Unterschiedliche Themen bildet sie in Zyklen von etwa 20 Fotografien ab. In der Serie „Forces“ arbeitet sie mit realer und konstruierter Landschaft, speziell mit heroischen, bedrohlichen, Furcht einflößenden Momenten.

"19" #promvent24
"Ud ad vinduet ("aus dem Fenster")" ist eine Reihe von Zeichnungen der dänischen Künstlerin Lene Adler Petersen, bezeichnet, signiert und datiert mit schwarzer Tinte, wie in unserem heutigen Beispiel mit „19 LAP 81“. Nur ein Beispiel ihrer künstlerischen Praxis, die neben Zeichnungen Happenings, Performancekunst, Malerei, Keramik, Druckgrafik, Installationen, Film und Fotografie umfasst.

"18" #promvent18
"Noir, orange sur rouge-brun (# 18)" ist eine braune Leinwand mit horizontal auf die Oberfläche gemalten Blöcken schlammiger Farbtöne, ein abstraktes Kunstwerk, das 1963 von Mark Rothko geschaffen wurde. Der amerikanische Maler gab es 1947 auf, seinen Kunstwerken herkömmliche Titel zu geben und griff nur noch manchmal auf Zahlen oder Farben zurück.

#zahlenausallerwelt #thisiscologne #koelscheecken #rheinbrücke #rodenkirchen #koelnergram
#zahlenausdembildarchiv #markrothko

"17" #promvent24
Jede Serie des deutschen Künstlers Thomas Ruff ist eine Neuerfindung. Die Gruppe "Nächte" entstand zwischen 1992 und 1996 und ist inspiriert von Nachrichtenbildern über den Golfkrieg. Mit einem Nachtsichtgerät nahm er die Düsseldorfer Straßen auf. Durch den Grünstich verwandeln sich Parks und Alleen in ein Militärszenario.

"16" #promvent24
Seit den 1990er Jahren bringt die britische Künstlerin Sarah Morris ihre Eindrücke von Metropolen wie Los Angeles mit einer Architektur aus farbenfrohen und abstrakten Formen zusammen. Ihre Bilder sind wie Nachbilder auf der Netzhaut, mit zahlreichen Referenzen etwa bei der "Stage 16" der Warner Bros Studios.

#zahlenausallerwelt #thisiscologne #imsionstal #koelscheecken
#zahlenausdembildarchiv #sarahmorris #Stage16 #losangeles

"11" #promvent24
"The Black Iris" von 1926 ist eines der frühen Meisterwerke von Georgia O'Keeffe. Indem sie die Blütenblätter weit über die natürliche Größe hinaus vergrößert, ermöglicht sie Betrachter*innen, die kleinen Details zu betrachten, die sonst vielleicht übersehen würden. Sie bevorzugt die schwarzen Schwertlilie, s. "The dark Iris No. 11".

#zahlenausallerwelt #thisiscologne #koelscheecken #koelnergram #anlegestelle
#zahlenausdembildarchiv #georgiaokeeffe #darkiris #blackiris

"10" #promvent24
Mit einer analogen Mittelformatkamera fotografierte Landschaften digitalisiert die deutsche Künstlerin Beate Gütschow, um dann in Photoshop aus diesem Material neue Landschaften zu konstruieren. Die digitalen Werkzeuge ermöglichen malerisches Arbeiten, ohne dass das entstehende Bild Malerei ist, und das Ergebnis wirkt als Foto unnatürlicher.

#zahlenausallerwelt #thisiscologne #deutz #koelscheecken #koelnergram
#zahlenausdembildarchiv #beateguetschow #Landschaften

"4" #promvent24
Kunstwerke von Jackson Pollock mit dem Titel "Number 4" (1948, 1949, 1950) sind Beispiele für das Genre des Action Painting und Ergebnisse seiner "Drip-Technik". Der Schaffensprozess ist bei ihm genauso wichtig wie das Endprodukt, seine Gesten und Bewegungen sind untrennbar mit dem Werk verbunden.

Mehr über Jackson Pollock und seine Technik:
jackson-pollock.org

#zahlenausallerwelt #thisiscologne #koelnergram
#zahlenausdembildarchiv #JacksonPollock