GRAVEL & SOCIAL geht los!
Am 30. April starten wir mit unserer ersten Feierabend-Gravelrunde durch den Rotwildpark.
Gravel oder MTB, 23 km | 320 hm | Start: 18 Uhr, Feuersee (Stuttgart-West)
Geplant: Ausklang im Forum 3 Café.
Infos & Anmeldung:
https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/158892-neu-gravel-social-afterworkgraveltour
Foto: DGr
Illustration: nigi.kreativ
@SheDrivesMobility Wo bitteschön knn menschünerhaupt schneller als 130 km/h fahren?
Ausnahmen wie die #A542 sind nicht die Regel, schon garnicht wenn wir korrektierweise nach #Spurkilometer|n statt #Streckenkilometer|n rechnen.
Ernsthaft: Wer #Tempolimit bei #Autobahn fordert fährt entweder kein Auto oder nur dort wo der Verkehr nicht in Autos pro Minute sondern Minuten pro Auto gezählt wird und sich erschreckt wenn mensch überholt wird.
Da hilft eher mal ne #Polizeistreife in #zivil mit 45er-#Roller oder gar #Fahrrad fahren lassen und dann einfach mal konsequent #LappenWeg bei allen die #Mindestabstand nicht einhalten!
Dann doch lieber #ÖPNV & #ÖPFV ausbaun. Gern mit dedizierter #LKW & #Bus-Spuren (50% aller Spuren bei mehr als 1 Spur je Richtung!)
Neu im Blog: geradelt: durch das Erpetal https://blog.max-fun.de/2025/04/06/geradelt-durch-das-erpetal/
Eine naturreiche Radtour zwischen Stadtgrenze und Sumpflandschaft.
@versatzstueck Es geht im Grunde doch nichts über einen (herkömmlichen) Ersatzschlauch! Mit Schnellspannnaben ist die Weiterfahrt nach nur 5 Minuten möglich. Flicken kann man dann in aller Ruhe daheim, und hat wieder einen #Ersatzschlauch... #VielLieberFahrIchRad #Fahrrad #Fahrradfahren #Fahrradpanne
Neueste traurige Erkenntnis: Pannensichere Fahrradschläuche sind nicht pannensicher - aber unflickbar! Wenn die im Schlauch enthaltene Flüssigkeit, die kleine Löcher verschließen soll, austritt, hält darauf kein Flicken mehr... #IchFahrSoGerneRad #VielLieberFahrIchRad #Fahrrad #Fahrradpanne #Pannensicher
Ich habe soeben die aktuelle Version der OFM (OpenFietsMap) vom 05. April, in QMapShack installiert
Auf meinem “Navi-Handy” ist die OpenStreetMap dank OsmAnd ja ohnehin immer aktuell.
Nicht, dass ich die neueste Version unbedingt brauchen würde, aber man weiß ja nie, wohin mich mein Fahrrad führt
Gestern knapp 30 km mit dem #Fahrrad zurückgelegt. Dabei mitunter am #Krückausperrwerk gewesen und während der Fahrt den ein oder anderen interessanten Ort gesehen. #MitFahrradUnterwegs
Wie ich gerade in #Wikipadia lese ist heute vor 210 Jahren der Vulkan Tambora auf #Indonesien aufgebrochen.
Durch die Asche in der Atmosphäre wurden unter anderem in Europa Misernernten ausgelöst weshalb auch der Hafer für Pferde fehlte.
Deswegen erfand Karl Drais das Laufrad, den Urahn des #Fahrrad und führte es 1817 vor. Also heute ist ein Gedenktag für Radler.
Oh, die #Weicheiversion vom #Frostpendeln (-:
https://www.mdrza.de/bundesweit/mitmachen
Das sind mir ein paar Angaben zu viel, ehm und Werbung, hä?
Aber eigentlich find’ ich solch eine Aktion echt gut.
#Fahrrad #UmWelt #Auto