nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,9 Tsd.
aktive Profile

#sondervermogen

7 Beiträge7 Beteiligte0 Beiträge heute

Im vom 03. April 2025 beantwortet Thüringens die Frage von Moderator , ob er mit der Erklärung, die aktuelle Stärke der hänge auch mit den von – nach Auffassung mancher – „gebrochenen Wahlversprechen“ (konkret genannt: und ) zusammen, „etwas anfangen“ könne:
„Natürlich haben wir jetzt ne andere Lage und Sie berichten heute Morgen die ganze Zeit über Trump und seine Zölle […] [1/5]

Fortgeführter Thread

@gregor_voht, FREIE WÄHLER Generalsekretär, fordert von Politik und Verwaltung ein Umdenken: „Der Einsturz in Dresden hat uns vor Augen geführt, dass die Strategie von „bauen und vergessen“ dringend geändert werden muss. Wer glaubt, dass ein 500 Mrd. Euro schweres #Sondervermögen für Infrastrukturinvestitionen daran schnell etwas ändert, kennt die Realität von Ausschreibungen und Genehmigungsverfahren nicht. Dringender als Geld braucht es #Reformen, die den Staat wieder handlungsfähig machen.“

Deutschland baue - wie die USA - Brücken und vergesse sie dann, kritisiert Bauingenieur-Professor Steffen Marx. Zwar werde regelmäßig inspiziert, aber nicht repariert. Ändere sich nichts, drohen gefährliche Folgen. Außerdem ließe sich Geld sparen.#International #BrückenundTunnel #InvestitioneninInfrastruktur #Dresden #Sondervermögen
Wartung werde vernachlässigt: Brücken-Experte befürchtet weitere Einstürze
n-tv NACHRICHTEN · Wartung werde vernachlässigt: Brücken-Experte befürchtet weitere EinstürzeVon n-tv NACHRICHTEN
Fortgeführter Thread

"Wird bald auch bei VW die Auto- in die Rüstungsindustrie umgewandelt? #Grüne, #SPD und #CDU haben sich auf ein Sondervermögen geeinigt. Dieses Sondervermögen lässt sich nicht durch ein paar Kürzungen beim Bürgergeld finanzieren: Reduzierung von Rente, Wegfall eines Feiertags, Anhebung der Mehrwertsteuer - die Kürzungsideen kennen keine Grenze außer die, dass Vermögende von der Rüstungsfinanzierung ausgenommen sind.

Goldgräberstimmung kommt bei den Herrschenden und ihren Lakaien auf und sie haben todbringende Ideen, was mit unseren Geldern passieren soll. Schließlich lässt sich damit Geld verdienen. Macht es Sinn, in einer atomaren Welt der Rüstung, die es ermöglicht, in nur sieben Minuten alles Leben auf diesem Planeten zu zerstören, weiter aufzurüsten? Für Rheinmetall-Chef Armin Papperger und Volkswagen-Chef Oliver Blume ja, denn hier lassen sich auf dem Rücken der Bevölkerung Profite in ungeahntem Ausmaß machen.

Volkswagen-Chef Oliver Blume will den Konzern mit Militäraufgaben betreuen, so der Manager auf der jüngsten Investoren-Konferenz (Auto, Motor Sport, 13. März 2025). Rheinmetall-Chef Armin Papperger hat das VW-Werk in Osnabrück als "gut geeignet" für die Produktion von Rüstungsgütern bezeichnet...."

emrawi.org/?Wir-wollen-bei-VW-

EMRAWI · Wir wollen bei VW nicht den Tod produzierenVon EMRAWI

Die neue Analyse "Mit einer Billion Euro in den Krieg, 'whatever it takes'…" zum aktuell verschärften Aufrüstungsprogramm von Tobias Pflüger geht auf 15 Punkte ein, über die wenig berichtet wurde.
Ihr könnt sie hier online lesen: imi-online.de/2025/03/24/mit-e und mit einem Klick auf das kleine Bild als PDF herunterladen, oder wie immer auch mit einer eMail an imi@imi-online.de (gegen Versandkosten) bestellen.
#Grundgesetzänderung ##Sondervermögen #aufrüstung #kriegstuchtig