nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#proprietar

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

@erebion @inaruck genau das ist der Falsche Ansatz, da Threat Models sich ständig verschieben und nicht ausgegangen werden kann, dass es dabei bleibt.

Keine*r deloyed drölfzig Messenger oder migriert bedarfsweise User*innen umher.

@MastoDenunzianten EXAKT DAS ist die FALSCHE VORSTELLUNG!

#XMPP+#OMEMO & #PGP/MIME sind dagegen offene #Standards die anders als #Threema, #Signal, #WhatsApp, #Telegram & Co. komplett auditierbar sind und KEINE #PII (Personen-Identifizierbaren Informationen) verlangen.

Wohingegen der #BND & #CIA berühmt sind für die Faktischer Eigentümerschaft und Unterwanderung einzelner Hersteller die #proprietär|e #SingleVendor & #SingleProvider-Lösubgen verkaufen.

#CryptoAG#minerva#rubikon
Antwortete im Thread

@sunfish @web nein, @signalapp ist keine Alternative, sondern auch nur ein #proprietär|er, #zentralisiert|er #SingleVendor & #SingleProvider - Messenger der genauso unter "CloudAct fällt und obendrein #PersonenbezogeneDaten (#Telefonnummer) ohne "legitimen Grund" sammelt, speichert und teilt.

Außerdem ist #Signal eine #Geldverbrennung|s-Party die nicht langfristig überlebensfähig ist, anders als z.B. @monocles / #monoclesChat, wo mensch zwar € 2 p.m. für'n Account zahlt aber dafür nen soliden Service bekommt und nicht davob abhängig ist dass #Spenden allein den Betrieb finanzieren!

Antwortete im Thread

@reutlingen hat bisher

• Ein DMS-System (Digitale Dokumentenablage, 50% der Verwaltung sind an eine "Scanstelle" angeschlossen) 👉 #proprietär : #enaio von #OptimalSystems
#Formcycle von #XIMA zur "digitalen Ausschreibung von Stellen oder der digitalen Anmeldung zum internen Fortbildungsprogramm"
#Onlinedienstleistungen stammen bisher von anderen ("EfA-Leistungen")

19.11.2024 ris.reutlingen.de/programme/RI

ris.reutlingen.deRIS Web
Antwortete im Thread

@heiseonline Da der Messenger #proprietär ist, kann man alle Versprechungen zur Verschlüsselung komplett ignorieren. Auch E2E nützt hier gar nichts, da die Implementierung intransparent ist. Man muss ihnen blind glauben, dass sie KEIN fieses Hintertürchen eingebaut haben; nachvollziehbar ist das nicht. Schnüffelei ist angesichts von #PRISM hier ohnehin wahrscheinlich.

Wer Sicherheit will, misstraut proprietärer Software.

Fortgeführter Thread

Das Gehampel mit den Privilegien von Herstellern proprietärer Software steht der Innovations-Intension z.B. des Patentsrechts diametral entgegen: Wenn VanMoof den Quellcode für den Betrieb "seiner" Fahrräder in sein Betriebsgrab mitnehmen kann, vernichten sie den "Stand der Technik": Das ist das Gegenteil #Schumpeter 'scher Innovation.

Bei VanMoof können endlich auch normale Bürgerinnen und Bürger erkennen, wie kontraproduktiv die Überprivilegierung #proprietär er #Software smarter Geräte ist.

Antwortete im Thread

@n0r @anneroth @ovrim

Genauso wie bei Telefonie oder Briefpost:

Nummern und Anschriften können sich - auch ungewollt - ändern.

Das hindert einen aber nicht daran, jene Kontakte bei anderen Anbietern bzw. anderen Adressen neu zu kontaktieren.

#Dezentrale #MultiVendor / #MultiProvider - Systeme sind extrem resilient gegen Angriffe und trivial zu dezentralisieren, da deren Technologie keine #proprietär|er Binärabfall ist!