nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,9 Tsd.
aktive Profile

#nfdi

5 Beiträge5 Beteiligte0 Beiträge heute

📢 Check out our new PID icons!

We've created a set of icons to visually represent Persistent Identifiers (#PIDs) and their use cases—from datasets and software to researchers and grants!

💫 Improving data discoverability, facilitating visual analysis, and promoting a more unified understanding of research information.

➡️ Check out the full collection and and carry it into the world!

doi.org/10.5281/zenodo.1517323

#PIDNetwork #RDM #RDA #FAIR #OpenScience #OpenData #NFDI @pid4nfdi

Liebe @dh_berlin -Community, am Freitag findet der nächste DH-Stammtisch statt! 🍻

➡️ Wir treffen uns Fr., 4.4., 18:00 Uhr, in der Tiergartenquelle am S-Bahnhof Tiergarten. Es ist ein Tisch auf meinen Namen reserviert.
Bitte gebt mir kurz Rückmeldung, ob ihr dabei seid, damit ich die Reservierung anpassen kann. Freue mich wieder auf Gespräche rund um #DigitalHumanities, #DigitalHistory, #DigitalHeritage , #DigitalArchaeology, #DigitaleEditionen, #FDM, #NFDI und die Lage der Welt. #dhberlin

Antwortete NFDI4Culture

@nfdi4culture O ja! Erinnere mich gut an das Miro beim CSB am Fr, wo wir Community- und TA-Vertretungen herausfanden, dass OpenAI nicht unsere KPIs erfüllen kann, sodass wir die Extra-FlexFunds nun ganz in das Kölner Einhorn stecken werden, vorausgesetzt die KleKo weist der DFG die nötigen Kröten fürs Konsortium (NB nicht die Konsortialvertretung im #NFDI e. V.) zu; aber da werden CSC, CCO und die Co-Spokespersons schon drauf achten. Scaling für die EOSC steht schon?

Fortgeführter Thread

Fragen nach methodischer Relevanz und möglichen Anwendungsszenarien digitaler Verfahren in der geisteswissenschaftlich-mediävistischen Forschung werden dabei um Überlegungen zur digitalen Publikation und nachnutzbaren Dokumentation der im Arbeitsprozess erzeugten Forschungsdaten ergänzt.

#NFDI, #NFDI4Objects, #NFDI4Memory, #inschriften, #epigraphy, #handschriften, #mittelalter, #mediävistik, #medieval, #numismatics, #call, #callfor, #graduate, #workshop, #training, #researchdata 3/4

Fortgeführter Thread

In dem zweitägigen Workshop werden verschiedene Aspekte der digitalen Arbeit mit historischen schrifttragenden Objekten in Impulsvorträgen von Fachexpert:innen theoretisch beleuchtet und in Hands-on-Übungen durch die Teilnehmenden praktisch erprobt.

#NFDI, #NFDI4Objects, #NFDI4Memory, #inschriften, #epigraphy, #handschriften, #mittelalter, #mediävistik, #medieval, #numismatics, #call, #callfor, #graduate, #workshop, #training, #researchdata 2/4

ℹ️ Call for Applications (Deadline 23. April)! ℹ️

Cross-NFDI-Graduiertenworkshop: Schriftkulturen des Mittelalters in digitaler Perspektive

 Vom 22.–23. August 2025 findet in Berlin der Cross-NFDI-Graduiertenworkshop „Schriftkulturen des Mittelalters in digitaler Perspektive“ statt, der von der @stabi_berlin gemeinsam mit dem #Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin und @NFDI4Memory sowie #NFDI4Objects (Community Cluster Objekte als Inschriftenträger) organisiert wird. 1/4 #nfdirocks #nfdi

A new success story from the #NFDI network:

@Textplus collects research data in the humanities and cultural sciences in the Common Authority File (GND) in order to enhance undeveloped databases with authority data.

ℹ️ This standardised data makes it possible to clearly assign entities such as persons, works and geographical terms, regardless of spelling.
It promotes interoperability, facilitates data searches and contributes to the development of the #SemanticWeb.

#Text+ #Interoperability

Hallo #DHBerlin ,
🍻 hier kommt eine Erinnerung an unseren nächsten Stammtisch in wenigen Tagen! ☺️

➡️ Er findet am Freitag, 4. April 2025, 18:00 Uhr, in der Tiergartenquelle am S-Bahnhof Tiergarten in Berlin statt. Der Tisch ist auf den Namen Gnyp reserviert.

☺️ Wir freuen uns auf Euch und einen schönen Austausch!

#DigitalHumanities, #DigitalHistory, #DigitalHeritage, #DigitalArchaeology, #DigitaleEditionen, #digitaleSammlungen, #Forschungsdatenmanagement, #NFDI #DH Ping @dh_berlin

Fortgeführter Thread

Ein kleiner Lichtblick in den #Koalitionsverhandlungen, auf den #NFDI4Culture @nfdi4culture zum Glück letzte Woche aufmerksam wurde:

fragdenstaat.de/dokumente/2580 Zeile 230:
> Wir werden die Aktivitäten für die NFDI verstetigen.

Wäre wirklich ne Idee, der Forschungslandschaft und den in der #NFDI Tätigen und aus NFDI-Mitteln Finanzierten ne akzeptable Perspektive zu geben. #IchbinHanna können leider auch dort viele sagen.

Danke fürs Veröffentlichen, @fragdenstaat! Ohne Euch wär alles noch dusterer!

FragDenStaatKoalitionsverhandlungen CDU/CSU/SPD AG 8 - Bildung, Forschung und Innovation