nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#schadsoftware

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Vertrauensselige #Downloads im App-Store - angeblich nützlich und kostenlos, tatsächlich aber #Malware: In den App-Stores dieser Welt bekommt man für fast alles mittlerweile eine kostenlose #Software - egal ob QR-Code Scanner, zur Finanzverwaltung oder zum Auffinden von Geräten. Was viele User dabei aber nicht wissen ist, dass sich hinter den augenscheinlich nützlichen kleinen Programmen auch #Schadsoftware verbergen kann:

zdnet.de/88421100/hacker-streu

Jedes Produkt ist nur so sicher wie seine Einzelteile: Am Wochenende wurde eine #Backdoor in einem #IoT-#Mikrocontroller entdeckt, der in geschätzt mehr als einer Milliarde IoT Devices verbaut ist. Und weil der Chip nur 2 EUR im Einkauf kostet, wird er auch in so vielen Endgeräten verbaut. Mit der Backdoor ist es u.a. möglich, sensible Daten abzugreifen, Geräte fernzusteuern oder #Schadsoftware zu verbreiten - Security by Design schaut anders aus:

bleepingcomputer.com/news/secu

BleepingComputer · Undocumented commands found in Bluetooth chip used by a billion devicesVon Bill Toulas

‼️ Ein neuer Angriff mit dem Snake-#Keylogger betrifft Millionen von #Windows-Nutzern.

Die #Schadsoftware zeichnet unbemerkt #Tastatureingaben auf, um #Passwörter und sensible Daten zu stehlen.

Laut Fortinet wurden seit Jahresbeginn über 280 Millionen #Infektionsversuche registriert. Besonders verbreitet ist der Angriff in #China, der #Türkei, #Indonesien, #Taiwan und #Spanien. Der Keylogger wird meist über #Phishing-Mails verbreitet.

golem.de/news/zugangsdaten-in-

Golem.de · Zugangsdaten in Gefahr: Windows-Nutzer millionenfach mit Keylogger attackiert - Golem.deVon Marc Stöckel

Cloudbasierte DNS-Filter als Schutzschild gegen unerwünschte Inhalte? Was sind die Vor- und Nachteile einer solchen Lösung, die neben Werbung auch schädliche Inhalte wie Phishing-Webseiten, Malware-Hosts oder unseriöse Informationsquellen blockieren. 👇

kuketz-blog.de/cloudbasierte-d

www.kuketz-blog.deCloudbasierte DNS-Filter als Schutzschild gegen unerwünschte Inhalte
Mehr von Mike Kuketz 🛡
#nextdns#controld#dns

#Journalisten, die #Malware auf ihrem Handy installiert hatten, wurden über die Malware mit Spyware infiziert. 🤪

Über #WhatsApp wurden rund 90 #Journalisten und weitere Personen mit #Spyware infiziert. Die #Schadsoftware gelangte über manipulierte #PDF-Dateien in #Gruppenchats auf die #Smartphones, ohne dass Nutzer aktiv etwas öffnen mussten. Die #Verschlüsselung der App blieb intakt, dennoch könnten auch Daten aus anderen Apps betroffen sein.

‼️ Das #LKA #Niedersachsen warnt vor gefälschten Mails von „eister.de“, die eine #Steuerrückzahlung vortäuschen. Die #Betrüger nutzen Tippfehler in der Domain und tarnen Links zu gefälschten Seiten, die #Schadsoftware oder #Betrugsmaschen verbreiten.

heise.de/news/LKA-Niedersachse

Nutzer sollten Mails genau prüfen und direkt über die offizielle Website elster.de oder die App „MeinElster+“ agieren.

heise online · LKA Niedersachsen warnt vor gefälschten "eister.de"-SteuerrückzahlungsmailsVon Dirk Knop
#Phishing#Elster#Sicherheit