nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,9 Tsd.
aktive Profile

#Regionen

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute
Fortgeführter Thread

Eine vegetarische oder vegane Ernährung hat weltweit das Potenzial, die lebensmittelbedingten #Treibhausgasemissionen um bis zu 60–70 % zu senken (Springmann et al., 2016 ). Unter Berücksichtigung des zukünftigen Einkommens- und #Bevölkerungswachstums haben Ernährungsumstellungen ein großes Potenzial, die #Emissionen aus dem #Lebensmittel- und #Agrarsektor zu verringern (Godfray et al., 2018 ; Tilman & Clark, 2014 ).Die Übernahme dieser #Ernährung würde erhebliche Änderungen unserer derzeitigen Ernährung erfordern. In den meisten #Regionen müsste der Konsum tierischer Lebensmittel, insbesondere von rotem #Fleisch, deutlich reduziert und der Konsum von #Obst, #Gemüse, #Hülsenfrüchte, #Vollkornprodukten und #Nüssen deutlich erhöht werden. Schätzungen der EAT-Lancet-Kommission zufolge könnten solche #Ernährungsumstellungen die #Treibhausgasemissionen um bis zu 80 % senken und die vorzeitige Sterblichkeit um 19 % verringern (Willett et al., 2019 ).
#govegan #vegan #ethik #klimakatastrophe #govegan

Fortgeführter Thread

Trump will ein reines Amerika in der Form wie seinesgleichen es sich vorstellen. wenn die Bevölkerung vor Ort zu ihm steht, und für anders Denkende akzeptable Alternativen machbar sind, mag das legitim sein.

Aber das erfordert desto mehr einen Ersatz für die Weltführungs-Rolle die Trump für Amerika aufgibt. denn das klassische Amerika, wie die ganze frühere Welt, ist ja imperialistisch, und hat keine Ambitionen mehr als gerechter Sheriff aufzutreten; jede für sich,

#Einspruch gegen Verlängerung der deutschen #Grenzkontrollen ein

Mehr als 230.000 Pendler überquerten täglich die #Grenze zwischen Luxemburg und Deutschland

"Luxemburg halte die Begründung der Bundesregierung juristisch nicht für haltbar, wonach die Grenzkontrollen im Kampf gegen die irreguläre Migration nötig seien. Tatsächlich gehe die Migration nach Deutschland in den letzten Monaten zurück, so Gloden"

deutschlandfunk.de/luxemburg-l

Die NachrichtenEuropäische Union - Luxemburg legt Einspruch gegen Verlängerung der deutschen Grenzkontrollen einLuxemburg will Einspruch bei der EU-Kommission gegen eine Verlängerung der Grenzkontrollen in Deutschland einlegen. Diese solle klären, ob die deutschen Kontrollen verhältnismäßig seien.

#Schengen - wie populistische Politiker die #EU zerstören

"Darauf mit „nationalstaatlicher Symbolpolitik“ zu reagieren, die zu einer weiteren Schwächung des europäischen Gedankens und damit der EU führe, sei der falsche Weg in Zeiten antieuropäischer Tendenzen, so Conradt. Im Saarland glaubt man sowieso, dass man sich in Berlin nicht bewusst sei, wie eng man mit den Nachbarländern verbunden ist"

faz.net/aktuell/politik/inland

Frankfurter Allgemeine Zeitung · Grenzkontrollen: In Schengen staut es sich jetzt täglichVon Timo Steppat
Fortgeführter Thread

Die ist der ,mit statt
Die Hausordnung gilt für alle
hört da auf wo sie die des anderen beschneidet
Das ganze -orientiert, mit Unterpunkte Besitz gedeckelt, frei, usw.
Es kann Regionen mit den wildesten Kulturen geben, die eben nur dort gelten; 'when in Rome I do as Romans do.' (Filmgut)
Gefährdungen des friedlichen, Prinzips werden ab Kindergarten eingedämmt;

Offener Brief, u.a. von Politikern der #CDU, zu #Grenzkontrollen

"Die Bewohner der #Grenzregionen müssten aufgrund von #Kontrollen "erhebliche Störungen erleiden, darunter Verzögerungen, wirtschaftliche #Nachteile und eine Verringerung des sozialen Zusammenhalts", schreibt die AGEG. Die aktuelle Entwicklung behindere die Integration und Zusammenarbeit in #Grenzregionen ernsthaft"

www1.wdr.de/nachrichten/nieder

wdr.de · Niederlande planen Grenzkontrollen: Was bedeutet das für NRW?Von Lukian Ahrens, Nina Giaramia

Angst um EU-Gelder: EU-Kommission will Strukturpolitik neu ausrichten

In Brüssel geht heute das Treffen der europäischen Regional- und Kommunalpolitiker zu Ende. Dabei geht es hoch her - denn es wird befürchtet, dass strukturschwache Regionen künftig deutlich schwerer an EU-Gelder kommen werden. Von Matthias Reiche.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/e

tagesschau.de · Angst um EU-Gelder: EU-Kommission will Strukturpolitik neu ausrichtenVon Matthias Reiche