nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,9 Tsd.
aktive Profile

#Probleme

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

#Linux #Probleme #Update #Hilfe

EDIT: Problem gelöst!! Besonderen Dank an @unionista und @manu , eure Tipps haben mir meinen Desktop wiedergebracht, mit allen Einstellungen wie sie vorher waren!! 🙏🧡
So wie ich sehen konnte, war wohl das Discover Update broken, es hat gestern einfach null Plasma Dateien geladen, diese aber vorher rausgeschmissen. Warum, wird mir ein Rätsel bleiben.

Moin ihr Lieben!
Ich bräuchte mal eure Hilfe bitte bei einem Linux Problem:
Meine Linux Distro: KDE Neon mit KDE Plasma Desktop.
Gestern abend habe ich ein längst überfälliges Update ausgelöst über KDE Discover.
Und irgendwie ist dabei merkwürdigerweise eine andere Desktopoberfläche eingespielt worden: LxQt.
Ich habe keine Ahnung, warum das passiert ist, noch kenne ich mich bei dieser Oberfläche aus. Es gibt keine Taskleiste und auch alle Systemapps sind irgendwie weg, die komplette Oberfläche ist anders.
Anyway, was ich euch fragen möchte ist:
Weiß jemand, wie ich, evtl übers Terminal/Konsole, wieder die KDE Plasma Oberfläche zurückbekomme?
Online-Updates scheinen erstmal nicht möglich, da die Internetverbindung auch weg ist und ich nicht weiß, wie ich die in dieser Oberfläche aktiviere.
Falls jemand helfen kann, bitte gerne in die Kommentare! 🙏

Der Görli bleibt auf!

Hunderte Menschen demonstrierten am 1. März 2025 erneut gegen eine Umzäunung und nächtliche Schließung des Görlitzer Parks durch #Kreuzberg. Sie forderten soziale Lösungen für soziale #Probleme und keine Symbolpolitik.

Die schwarz-rote R#egierung unter Kai #Wegner plant im Sommer den Bau eines Zaunes, um den Park nachts zu schließen. Trotz angespannter #Haushaltslage sollen für Zaun und Beleuchtung fast zwei Millionen Euro ausgegeben werden. Die Durchsetzung und #Bewachung wird ca. weitere 800.000€ pro Jahr kosten. Viele Menschen haben #Widerstand angekündigt, wenn der Zaun gebaut werden soll. So wurde auf der Demo symbolisch ein Zaun zersägt und der Park wurde mit einer Pappmauer und menschlichen Drehkreuzen versperrt

"Das war heute erst der Auftakt für einen heißen Protest-Sommer, wenn die Bauarbeiten im Juni wirklich starten sollten!"
(Görli zaunfrei)

Mehr dazu

#Freiräume#Görli#Berlin

Der Görli bleibt auf!

Hunderte Menschen demonstrierten am 1. März 2025 erneut gegen eine Umzäunung und nächtliche Schließung des Görlitzer Parks durch #Kreuzberg. Sie forderten soziale Lösungen für soziale #Probleme und keine Symbolpolitik.

Die schwarz-rote R#egierung unter Kai #Wegner plant im Sommer den Bau eines Zaunes, um den Park nachts zu schließen. Trotz angespannter #Haushaltslage sollen für Zaun und Beleuchtung fast zwei Millionen Euro ausgegeben werden. Die Durchsetzung und #Bewachung wird ca. weitere 800.000€ pro Jahr kosten. Viele Menschen haben #Widerstand angekündigt, wenn der Zaun gebaut werden soll. So wurde auf der Demo symbolisch ein Zaun zersägt und der Park wurde mit einer Pappmauer und menschlichen Drehkreuzen versperrt.

"Das war heute erst der Auftakt für einen heißen Protest-Sommer, wenn die Bauarbeiten im Juni wirklich starten sollten!"
(Görli zaunfrei)

Zu den Fotos beim Umbruch Bildarchiv

#Freiräume#Görli#Berlin

Ich glaube #Merz ist einer von den Typen, die immer #Probleme mit #Computern haben:

"Kriege keine Mail" (er schaut im "gesendet" Ordner)

"Mail geht nicht raus" (12TB Faxe als Bitmap eingescannt im Anhang)

"Keiner kriegt meine Mails" (Landen alle mit "Security Risk high" im Filter, weil er Spam-Mails als "Interessante Offerte" weiterleitet.)

"Der neue Rechner startet nicht" (Kaffeevollautomat)

"Handy ist kaputt. Auf meinen Selfies ist immer nur Himmel"
(Selfie Kamera nicht aktiviert)

Fortgeführter Thread

Der gesamte Beitrag war eine Zusammenfassung der bisherigen Auseinandersetzungen mit meinem #Freundeskreis und meinen #Arbeitskollegen*.

Ich suche die #Antwort auf meine #Fragen und #Probleme. Ich habe den #Wahl-O-Mat nicht benutzt, um meine #Wahlentscheidung zu treffen.

Vielmehr wurden die Aussagen der Parteien und die bisherigen Erfahrungen mit ihren Regierungszeiten bewertet und analysiert.

Disclaimer: dies ist meine persönliche Meinung!

Fortsetzung folgt....