nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#Haushaltslage

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Don Trueten :antifa:<p><strong>Der Görli bleibt auf!</strong></p><p> Hunderte Menschen demonstrierten am 1. März 2025 erneut gegen eine Umzäunung und nächtliche Schließung des Görlitzer Parks durch <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kreuzberg" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Kreuzberg</a>. Sie forderten soziale Lösungen für soziale <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Probleme" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Probleme</a> und keine Symbolpolitik. </p><p> Die schwarz-rote R#egierung unter Kai <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Wegner" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Wegner</a> plant im Sommer den Bau eines Zaunes, um den Park nachts zu schließen. Trotz angespannter <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Haushaltslage" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Haushaltslage</a> sollen für Zaun und Beleuchtung fast zwei Millionen Euro ausgegeben werden. Die Durchsetzung und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Bewachung" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Bewachung</a> wird ca. weitere 800.000€ pro Jahr kosten. Viele Menschen haben <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Widerstand" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Widerstand</a> angekündigt, wenn der Zaun gebaut werden soll. So wurde auf der Demo symbolisch ein Zaun zersägt und der Park wurde mit einer Pappmauer und menschlichen Drehkreuzen versperrt </p><blockquote>"Das war heute erst der Auftakt für einen heißen Protest-Sommer, wenn die Bauarbeiten im Juni wirklich starten sollten!"</blockquote> (Görli zaunfrei)<p><a href="https://www.trueten.de/archives/13591-Berlin-Der-Goerli-bleibt-auf!.html" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Mehr dazu</a></p><p><a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Freir%C3%A4ume" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Freiräume</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/G%C3%B6rli" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Görli</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Berlin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Berlin</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gentrifizierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gentrifizierung</span></a></p>
Umbruch Bildarchiv<p><strong>Der Görli bleibt auf!</strong></p> <p>Hunderte Menschen demonstrierten am 1. März 2025 erneut gegen eine Umzäunung und nächtliche Schließung des Görlitzer Parks durch <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kreuzberg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kreuzberg</span></a>. Sie forderten soziale Lösungen für soziale <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Probleme" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Probleme</span></a> und keine Symbolpolitik.</p><p>Die schwarz-rote R#egierung unter Kai <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Wegner" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wegner</span></a> plant im Sommer den Bau eines Zaunes, um den Park nachts zu schließen. Trotz angespannter <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Haushaltslage" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Haushaltslage</span></a> sollen für Zaun und Beleuchtung fast zwei Millionen Euro ausgegeben werden. Die Durchsetzung und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Bewachung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bewachung</span></a> wird ca. weitere 800.000€ pro Jahr kosten. Viele Menschen haben <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Widerstand" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Widerstand</span></a> angekündigt, wenn der Zaun gebaut werden soll. So wurde auf der Demo symbolisch ein Zaun zersägt und der Park wurde mit einer Pappmauer und menschlichen Drehkreuzen versperrt. </p><blockquote>"Das war heute erst der Auftakt für einen heißen Protest-Sommer, wenn die Bauarbeiten im Juni wirklich starten sollten!"</blockquote> (Görli zaunfrei)<p> Zu den Fotos beim <a href="https://umbruch-bildarchiv.org/der-goerli-bleibt-auf-3/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Umbruch Bildarchiv</a></p><p></p><p><a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Freir%C3%A4ume" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Freiräume</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/G%C3%B6rli" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Görli</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Berlin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Berlin</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gentrifizierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gentrifizierung</span></a></p>
Landkreistag Baden-Württemberg<p>Die <a href="https://xn--baw-joa.social/tags/Haushaltslage" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Haushaltslage</span></a> der Landkreise ist dramatisch. Für dieses Jahr gehen 90 Prozent der baden-württembergischen Landkreise von einem negativen Jahresergebnis aus. Auch kommen Kreise zunehmend in Liquiditätsprobleme. Dies bedeutet, dass der laufende Betrieb – zumindest teilweise – aus Kassenkrediten finanziert werden muss. Damit haben wir eine Situation, die es in Baden-Württemberg bislang so noch nie gab. Gleichzeitig können wir die <a href="https://xn--baw-joa.social/tags/Kreisumlage" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kreisumlage</span></a> nicht bis ins Unermessliche weiter erhöhen, da ansonsten die kreisangehörigen Städte und Gemeinden mehr und mehr in finanzielle Bedrängnis kommen und bei der Erfüllung ihrer Aufgaben auf der Strecke bleiben. Von der künftigen Bundespolitik erwarten wir daher, dass sie die Kommunen finanziell endlich besser ausstattet – und zwar kurzfristig. Der kommunale Anteil an der <a href="https://xn--baw-joa.social/tags/Umsatzsteuer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Umsatzsteuer</span></a> muss von zwei auf sechs Prozent erhöht werden. Das würde bundesweit rund 11,5 Milliarden Euro mehr in den kommunalen Kassen bedeuten. Die Tatsache, dass die Kommunen in Deutschland ein Viertel der gesamtstaatlichen Ausgaben tragen, aber nur ein Siebtel des Steueraufkommens erhalten, zeigt doch, dass hier ein massives Missverhältnis besteht, das dringend gerade gerückt werden muss.</p><p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://xn--baw-joa.social/@RegierungBW" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>RegierungBW</span></a></span></p>