nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,9 Tsd.
aktive Profile

#php82

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

I've been almost exclusively using #Linux (#Debian12) for the last few days. A lot of time just spent tinkering and making sure my #OneDrive synchronizes properly, but yesterday I played some more #MetalSlugTactics.

Also, installed the #PHP82 server and made sure #VSCode and all relevant extensions work properly, so I can start working on the website again without booting into Windows.

Tried to get #PHP 8.3 working, but ended up not knowing how to get the right version of a single dependency.

Development of #ampache 7 will need to start this year.

I think this will ready after July 2024 and will raise the minimum #php version to #php82.

It usually takes me about 6 months depending on the removals and changes. I don't intend to make major structural changes to the backend so I think that's an over estimation.

I'll fork branches for ampache7 in Feb @usox

Auf meinem Raspberry Pi hänge ich bei Nextcloud auf Hub 3 / Version 25 fest, weil zum Raspberry Pi OS nur PHP 7.4 gehört und neuere Nextcloud-Versionen mindestens PHP 8.0 vorfinden möchten.

Nun kann ich natürlich eine weitere Softwarequelle einbinden und von dort neuere PHP-Pakete beziehen. Will ich das auch? Oder ziehe ich mir im Raspberry Pi OS damit eine Inkompatiblitätenhölle an anderen Stellen an Bord?
Nextcloud 26 soll mit PHP 8.2 harmonieren, somit entfielen also immerhin Zwischenschritte bei der PHP-Aktualisierung …

Langer Rede kurzer Sinn: Hat das (NC 25→26→27 & PHP 7.4→8.2) hier schon jemand durchgezogen und ist auf irgendeinen Fallstrick gestoßen, den ich vermeiden kann?

#Nextcloud#PHP74#PHP82