FITNESS: Fitter werden auf dem Rennrad – das rät Ex-Profi Rick Zabel

Etwas Motivation und eventuell auch neue Erkenntnisse für alle, die (wie ich) jetzt das Frühjahr wieder verwenden wollen, Gesundheit und Fitness zu verbessern:
Das Wissen: Unsere Muskeln – Kraftpakete für ein gesundes Leben
Wer es lieber lesen will: Es gibt auch ein Transkript!
mein Rücken und viele weitere Muskeln und Gelenke bräuchten eigentlich regelmäßig Sport im Schwimmbad (schwimmen, Wassergymnastik, ...).
Aner zur Zeit kriege ich alleine von dem Gedanken an das Schwimmen mit so vielen Fremden das Kotzen.
Schwimmen kann ich eigentlich nur in Ruhe, am besten Abends an einem leeren Strand am See.
Nur gerade die Muskulatur im Rücken und die Kniegelenke machen mich gerade fertig.
Bin doch kein alter Mann.
Frauen profitieren besonders stark von Krafttraining
Viele Menschen nehmen sich zu Beginn eines neuen Jahres vor, mehr Sport zu treiben. Gerade Frauen sollten dabei auf Krafttraining setzen, wie eine wachsende Zahl an Studien unterstreicht.
Ich find's echt erstaunlich, wie schnell manche Muskelpartien gerade am Beginn des Krafttrainings wachsen. Sehr nice. Nur das mit dem Bauchfett wegbekommen will noch nicht so ganz funktionieren. Ich darf wohl noch an der ein oder andere Stellschraube drehen.
Übrigens können Schulter-Nacken-Verspannungen zu längerfristigem Hörausfall und starken Gleichgewichtsproblemen führen.
Quelle: ich.
Ich habs für euch getestet.
... es schrieb doch neulich jemand, dass eine Behinderung jeden treffen könne. 1/2
"Hermann Brenner bezeichnet die Ergebnisse als 'hoch relevant', denn eine dem Bedarf angepasste Vitamin D-Supplementierung könnte einen 'wichtigen und sehr kostengünstigen Beitrag zur Prävention von Krebstodesfällen und verschiedenen Erkrankungen leisten'."
https://www.fr.de/wissen/kann-als-sicher-angesehen-werden-studie-zur-einnahme-von-vitamin-93335518.html #VitaminD #Gesundheit #Knochen #Muskeln #Immunsystem #Krebs #Forschung
Eine Übung zum Ausprobieren (geht aber nur zu zweit): Person 1 steht mit
locker herabhängenden Armen da. Person 2 nimmt den Unterarm von P1 in beide Hände und schwingt ihn hin und her; dabei lässt P1 das zu und hilft auch
nicht mit.
Irgendwann krallt sich P1 mit ihren Zehen ganz fest im Boden fest.
Der Effekt: P2 merkt das sofort. Der Arm lässt sich nicht mehr so gut
schwingen. 1/2
Ich bin ja schon gern intellektuell, gell. Aber ab und an ziehe ich mir doch mal Schrott rein. Und diesmal war der Schrott sogar erkenntnisreich.
Folgendes Szenario: Wir sind bei America’s Got Talent; es tritt eine 73-jährige Venezolanerin auf. Das Besondere: Sie hat mit 59 Jahren mit dem Bodybuilding angefangen.
Was soll ich sagen? 14 Jahre später sieht die Frau top aus.
1/2
Ich habe im Kurs neulich etwas ganz Tolles entdeckt: nennt sich Balance Pad
und ist aus relativ festem Schaumstoff. Es passen genau 2 Füße drauf. Das Ding sorgt für ein minimales Ungleichgewicht. Und wenn der Körper das permanent ausgleicht, werden die
Core-Muskeln gestärkt.
Habe mich gestern beim Kochen und Abwaschen daraufgestellt und fand es
ziemlich cool.
Einziger Nachteil: Das Teil ist verdammt teuer.
Konnte aber nicht widerstehen.
Das Schöne an altmodischem Slapstick-Humor ist ja, dass er international verstanden wird.
.
.
.
#schaukeln #slapstick #muskeln #cartoon #comics #humor #gegendenstrich
Mehr als Power und Pumpen: Muskulatur ist die beste Medizin
Muskeln sind der Motor des Körpers, aber sie haben auch einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit. Sie können das Risiko für Erkrankungen des Gehirns verringern und Alterungsprozesse verlangsamen. Von K. Focke.
Bei Rückenschmerzen und Nackenverspannungen hilft es oft, die Rücken- und Bauchmuskulatur aufzubauen.
Doch in Fitnessstudios sind es meist die großen Muskeln, die trainiert werden. Dabei sind die kleinen, „unsichtbaren“ Muskeln viel wichtiger für die Stabilisation des Rumpfes.
Die kann man wunderbar auf einem SUP Board trainieren – oder indem man sich auf ein Ballkissen stellt.
Regelmäßiges #Ausdauer-#Training macht #Muskeln leistungsfähiger und robuster. Aber woran liegt's? Am @biozentrum in Basel hat die Suche nach den molekularen Anpassungsmechanismen Überraschendes zutage befördert … — Larissa Tetsch hat für uns nachgefragt: https://www.laborjournal.de/rubric/journalclub/jc/jc_23_11_01.php
Einen schönen guten Morgen Euch allen!
Heute mit:
#Gewicht, #Muskeln, #Körperfett, #BMI, #Fitness, #Radfahren, #Abnehmen, #Zunehmen,
http://warumichradfahre.blog/2023/09/14/mission-completed/
Passt auf Euch auf da draußen!
Je öfter wir Ausdauersport treiben, desto fitter werden unsere #Muskeln. Ein Forschungsteam @Biozentrum @UniBasel hat durch Experimente mit Mäusen neue Erkenntnisse darüber gewonnen, wie sich die Muskeln ans #Ausdauertraining anpassen.
https://nachrichten.idw-online.de/2023/09/12/neue-einblicke-wie-sich-muskeln-durch-ausdauertraining-veraendern