nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#Machtwechsel

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

#Machtwechsel in #Grönland

Die so­zi­al­li­be­ra­le Partei De­mo­kraa­tit löst die linke Re­gie­rungs­par­tei bei den Pa­r­la­ments­wah­len ab. Ge­punk­tet hat sie mit Inhalten statt Trumps Be­sitz­ansprü­chen

Von Anne #Diekhoff, Härnösand
taz.de/!6075356

Menschen, die sich jubelnd in den Armen liegen
TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Grönland-Wahl: Kein Sieg für TrumpDie Regierungspartei wird abgestraft, die Sozialliberalen erringen einen Erdrutschsieg. Sie setzen auf eine durchdachte Unabhängigkeit von Dänemark.

Kom­men­tar von #CarolinaSchwarz zu deut­schem #Rassismus nach #Machtwechsel in #Syrien

Au­to­kor­sos und Ab­schie­be­fan­tasi­en

(...)

Assad war noch keinen Tag aus dem Amt, da überschlugen sich #AfD und #Union schon vor ­lauter Rückführungsfantasien. AfD-Chefin #Weidel forderte, die Geflüchteten müssten „­umgehend“ das Land verlassen. Und Unionspolitiker_innen, wie #Lindholz oder #Throm, stimmten freudig ein. Jens #Spahn schlug vor, Maschinen zu chartern

taz.de/!6051529

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Abschiebungen syrischer Geflüchteter: Autokorsos und AbschiebefantasienWährend die syrische Diaspora den Regimesturz feierte, waren die deutschen Reaktionen zum Gruseln. Diesem Populismus muss man die Stirn bieten.

Friedlicher #Machtwechsel

In #Ghana hat sich die Op­po­si­ti­ons­par­tei bei den Prä­si­dent­schafts- und Pa­r­la­ments­wah­len einen deut­li­chen Vor­sprung ge­si­chert. Die Re­gie­rungs­par­tei NPP hat bereits ihre Nie­der­la­ge an­er­kannt

Aus Accra Helena #Kreiensiek

taz.de/!6051456

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Nach den Wahlen in Ghana: Vor einem friedlichen MachtwechselIn Ghana erzielt die Oppositionspartei bei den Wahlen einen deutlichen Vorsprung. Die Regierungspartei NPP hat bereits ihre Niederlage anerkannt.

Georgien: Auf der Suche nach Demokratie

Bei der Parlamentswahl in Georgien ist der Machtwechsel ausgeblieben, auch weil die Regierung mit ihren Ressourcen ausgefeilten Wahlbetrug begehen konnte. Doch viele wollen dies nicht hinnehmen und kämpfen um die Demokratie. Von S. Stöber.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/g

tagesschau.de · Georgien: Auf der Suche nach DemokratieVon Silvia Stöber
Antwortete im Thread

Mit dem #Machtwechsel in #Ecuador von Correa zu Lenin wurde der Druck auf den nunmehr "unerwünschten Gast" #JulianAssange erhöht. Im Zuge dessen wurde ihm auch der via Correa ausgestellte ecuadorianische Pass entzogen und organisiert, dass er aus der Botschaft rausgeworfen wurde: in die Hände des britischen Polizei, so dass er schliesslich nach #Belmarsh (besser: #Hellmarsh) kam.

Antwortete tagesschau

@tagesschau Das ist Teil der #Kampagne von Konservativen, die unbedingt einen #Machtwechsel erwirken wollen.

Vertreter der Industrie, Banken, Versicherungen, und die Versagerunion machen Stimmung gegen die #Ampel.

Doch wer hat denn die Zeitenwende verschlafen? Wer hat sich denn lieber selbstbedient, statt z. B. den Klimawandel anzugehen? Ebendie, die jetzt herum heulen und es angeblich besser wissen.

Es geht nur darum, dass die aktuelle Regierung mehr für Arme ausgibt und weniger für Reiche.

RT by @JanAlbrecht: #Polen lehrt: "Die Politik" alleine schafft es nicht. Es braucht Bürgerinnen und Bürger, um die #Demokratie zu schützen. Mein großer #Respekt für diesen friedlich errungenen #Machtwechsel und die besten Wünsche für unsere Nachbarn.
mdr.de/nachrichten/welt/osteur

🐦🔗: nitter.cz/ManuelaRottman/statu

[2023-12-12 19:16 UTC]

Steht das System im #Iran tatsächlich vor dem Zusammenbruch? Können die seit Wochen anhaltenden #Massenproteste tatsächlich einen #Machtwechsel herbeiführen? Oder bleibt es bei Symbolen wie der vorübergehenden Auflösung der #Sittenpolizei?
Iran ist ein Land voller Kultur und Geschichte. Ich hoffe, dass sich dort bald wieder die Türen zur restlichen Welt öffnen. Und ich fordere, das die #EU die iranischen Reformkräfte nach Kräften unterstützt.

t-online.de/nachrichten/auslan

www.t-online.deIran setzt Untersuchungsausschuss ein – Sittenpolizei aufgelöstAls Reaktion auf die Proteste im Iran trifft sich das Mullah-Regime zu einem Krisengipfel.

Im aktuellen #Machtwechsel-Podcast erklärt @robinalexander_@twitter.com recht treffen das Geschäftsmodell unserer Volkswirtschaft der letzten Jahre (ab 10:05):

Einkauf günstiger Rohstoffe in 🇷🇺
Veredelung in 🇩🇪
Verkauf nach 🇨🇳
Militärisch abgesichert durch 🇺🇸

welt.de/podcasts/machtwechsel/

WELTMachtwechsel: Politik-Podcast mit Dagmar Rosenfeld & Robin AlexanderDagmar Rosenfeld und Robin Alexander über die bundesdeutsche Politik - über Debatten, Politiker und Geschichten aus dem Hinterzimmer.