nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#Klassenzimmer

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Neue Folge Richtig & Falsch
Podcast für Politische Bildung

Folge 26: Handyverbot oder Medienkompetenz?
Wie Schulen digitale Mündigkeit fördern können

In dieser Folge von Richtig & Falsch sprechen wir mit ExpertInnen über netzpolitische Mündigkeit, digitale Selbstverteidigung und die Rolle der Politischen Bildung. Wie können Lehrkräfte digitale Kompetenzen fördern? Welche digitalen Rechte haben SchülerInnen? Und sollte das Handy aus dem Klassenzimmer verbannt werden – oder braucht es mehr digitale Bildung?

Zu Gast in dieser Podcast-Folge sind:

Barbara BUCHEGGER – Pädagogische Leiterin von saferinternet.at
Daniel LOHNINGER – Geschäftsführer und Trainer bei der Epicenter Academy, dem Bildungszweig der NGO Epicenter.works @epicenter_academy
Lorenz PRAGER – Mitarbeiter bei Zentrum polis, zuständig für die monatlichen Dossiers zum Europäischen Jahr der Digital Citizenship Education 2025
Andre WOLF – Sprecher und Zuständiger für Medienbildung beim Verein Mimikama @mimikama

politik-lernen.at/folge26_rich

#podcast#neuefolge#digital

Hunderte klagen gegen Verbot von #Zivilklausel​n an #Hochschulen und gegen die #Bundeswehr im #Klassenzimmer.

Rund 200 Kläger*innen, allen voran die #DFG-VK Bayern und die #GEW #Bayern, reichten am 5. Februar 2025 mit Hilfe von Rechtsanwältin Adelheid Rupp eine #Popularklage gegen das „Gesetz zur Förderung der Bundeswehr in Bayern“ am Bayerischen #Verfassungsgerichtshof ein. GEW Bayern DFG-VK Bayern Video – Pressekonferenz Auch hier zu lesen

😊Das freut auch uns sehr ❣️

👩‍🏫 "Tierbewusstsein" heißt ein neues Schulfach, das derzeit an rumänischen Schulen erprobt wird. Dazu streunen Kätzchen, Hühner und sogar Enten durch die Klassenzimmer - zum Teil auch Tiere mit Beeinträchtigungen. Der Hintergrund: Die Kinder sollen einen einfühlsamen Umgang mit Lebewesen lernen. 🐈‍⬛🐔🦆🩼

#tierethik #tierschutz #veganuary #klassenzimmer #schulemachtgesellschaft
#antispeziesismus #AufklärungRettetLeben #goodnews #das freut auch #prodogromania und #hunde

"Schauen Sie, es gibt schon seit Hunderten von Jahren eine #Technologie, mit der man eine Sprache lernen kann: das #Buch. Der schwierige Teil am #Lernen ist die #Motivation ."

"Das Problem in einem #Klassenzimmer ist, dass man dort die meiste Zeit nicht spricht, man bekommt nicht die persönliche #Aufmerksamkeit , die man braucht."

#duolingo
#LuisvonAhn
#sprachenlernen
#languagetoot

archive.vn/HJi6Y#selection-510

Wir haben seit einiger Zeit in jedem Klassenraum der Schule diese Uhren. Nicht die schönsten, aber gut lesbar.

Aber für mich genial ist:

1.) Sie sind #solar betrieben=
NIEMALS Ärger, weil die Batterien leer sind.
Sie funktionieren einfach IMMER! ✅

2.) Es sind #Funk-Uhren =
sie gehen IMMER richtig. ✅

Das sind so die kleinen Freuden im Alltag 🥳

und um 11:11:11 Uhr gibt es in der Mittelstufe immer ein lautes Siuuuuuuuuu 🤪

#fedilz#uhr#Klassenzimmer

Wenn ich so drüber nachdenke: Jedes #Klassenzimmer sollte doch ein #Bücher-Tausch-Regal haben, oder? In der Klasse ist ein Kind aus einer #Flüchtling.sunterkunft. Es würde gern lesen, aber jedes #Buch verschwindet dort. Daher schlug ich der Lehrerin ein Regal vor, aus dem es (und alle) sich diskret immer bedienen kann. Eben im Tiefschnee ein Regal in der Nachbarschaft besorgt. Bring ich Montag mit einer Buchgrundausstattung hin.
Anregung für's #fediLZ 💚

Neugierig, was wir am Institut für Wissensmedien in #Tübingen erforschen? 👀 Wir haben einen kleinen Einblick zusammengestellt!

Es geht um #Schule der Zukunft, u.a. mit einem Labor-#Klassenzimmer und einem #LEGO-Tisch zum #Mathematik- und #Musik-#Lernen; ums #Museum der Zukunft mit #VR und Multi-Touch-Tischen; und Leben in Zukunft mit #KI, Robotern und Co.! 🤖

Anschaulich mit Kurzfilmen aufbereitet, schaut gern vorbei: iwm-tuebingen.de/www/de/forsch

(Foto: Elia Schmid)

Neugierig, was wir am Institut für Wissensmedien in #Tübingen erforschen? 👀 Wir haben einen kleinen Einblick zusammengestellt!

Es geht um #Schule der Zukunft, u.a. mit einem Labor-#Klassenzimmer und einem #LEGO-Tisch zum #Mathematik- und #Musik-#Lernen; ums #Museum der Zukunft mit #VR und Multi-Touch-Tischen; und Leben in Zukunft mit #KI, Robotern und Co.! 🤖

Anschaulich mit Kurzfilmen aufbereitet, schaut gern vorbei: iwm-tuebingen.de/www/de/forsch

www.iwm-tuebingen.deIWM Science DayWissenserwerb, Wissensvermittlung und Wissensaustausch mit innovativen Technologien stehen im Zentrum der Forschung des Leibniz-Instituts fuer Wissensmedien.

verbrachte heute längere Zeit in einem #Klassenzimmer. Grundschüler*innen sollten offensichtlich schulische Tugenden aufschreiben und -malen. Ich finde, die Kinder haben die Tragödie unseres #Schulsystem.s brilliant zusammengefasst. Machen was der Lehrer sagt! Nett sein! (Mit Ausrufezeichen). Und vor allem "andere an Regeln erinnern." Je länger ich auf die Zettel starrte, desto blümeranter wurde mir. Ich lese sie als eingesperrte kindliche Seelen. Verzeiht das Pathos.

#DasIstUnsereSchule