Rezension: Wir Eierlöcher …und die Nestschaukel gehört uns! (Katalina Brause)
#bilderbücher #kinderundjugendbuch #Rezension #Buch #Buchblogger #productivebooks #bookstagramgermany
Rezension: Wir Eierlöcher …und die Nestschaukel gehört uns! (Katalina Brause)
#bilderbücher #kinderundjugendbuch #Rezension #Buch #Buchblogger #productivebooks #bookstagramgermany
Es geht los: Mit einem Zitat aus „Verschwörungsmythen“ (2025) eröffnete @ElisabethK hier auf #Mastodon den Fediversum-#Buchdialog. Ich möchte in den kommenden Wochen mit interessierten Lesenden das neue Buch für den offenen #Dialog im #Fediversum „öffnen“, auf dem Blog Dialograum schaffen.
Ich glaube, dass das #Buch gegenüber #Neurohacking als Medium nicht tot ist, sondern eine auch soziale Zukunft hat. Es ist, glaube ich, den Versuch wert! #derlesendeWiderstand https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/vm-buchdialog-1-wer-schreibt-bleibt/
Ihr dürft lesen, während ich mich weiterhin erhole!
Meine Bücher:
https://texteundtee.at
Gestern abend hatte ich den Kurzgeschichten Band „Die Rückeroberung“ von Franz Hohler beendet.
Dazu was hier: https://lesetagebu.ch/eintrag/71118
https://www.europesays.com/de/4288/ Helge Timmberberg: Mit dem Mercedes nach Markokko #BonVoyage #Books #Buch #Bücher #Deutschland #Entertainment #Germany #HelgeTimmerberg #Literatur #Marokko #MarokkoReise #MercedesBenz #SüddeutscheZeitung #Unterhaltung
Am Donnerstag, den 3.04.25 sitze ich wieder um 05:30 am Rechner und stelle dir ein tolles Buch vor:
Heute geht es nach Wien -
Folgendes Buch möchte ich dir vorstellen und empfehlen: "Schmäh" von Edwin Baumgartner. Es erforscht den „Schmäh“ als spöttischen Humor und Selbstschutz, der zwischen
Ernst und Witz pendelt und zum Nachdenken anregt.
Link zur Folge: https://tinyurl.com/Podcast-Folge-139
#buch #wien #schmäh #podcast
https://www.europesays.com/de/2839/ Neues Buch von Bernhard Pörksen: Wie lernt man Zuhören? #BernhardPörksen #Books #Buch #Bücher #Deutschland #Entertainment #Germany #Kultur #Medienwissenschaft #Unterhaltung #Zuhören
2025 – 092: Buchfund
Eine Deutung möchte ich lieber nicht haben.
Mir träumte von einem Spaziergang durch eine Kleinstadt. Im Schaufenster eines Buchladens fällt mir etwas auf […]
Für seinen Job scheint er prädestiniert: Afri Ameisis ist Detektiv, spezialisiert darauf, den Gürteltieren ihre verlorene Gürtel zurückzubringen. Das Kinderbuch ›Detektiv Ameisis‹ schildert einen cleveren Fall mit viel Tiefgang.
Weiterlesen: https://t1p.de/ii5jv
Buchtipp: "Quersprung" (Duisburg-Krimi, Band 10)
https://gerisbuchblog.blogspot.com/2024/08/buchvorstellung-quersprung-duisburg.html (Blog)
https://amzn.to/3W72hw9 (Amazon)
dreimal ging es nach #Rom
einmal in die #DDR
einmal nach Ostpreußen
einmal nach #London im 18. Jahrhundert
einmal in poetische Sprachirrgärten
Nicht zu vergessen jene Handreichung für #Autoren. #Lesemonat März 2025.
#Lesen #Literatur #Buchmonat #2025reads #Buch #Bücher #Lesetipp
Mehr dazu auf meinem #Blog:
https://schreibgewitter.de/blogmonat-maerz-2025/
https://www.europesays.com/de/1677/ „Die Tochter“: Roman über die Herausforderungen der Mutterschaft | NDR.de – Kultur – Buch #Books #Buch #Bücher #Buchtipps #Deutschland #DieTochter #Entertainment #Germany #GuadalupeNettel #NDR #NorddeutscherRundfunk #Norddeutschland #Radio #Roman #Romane #Unterhaltung
Folgt doch gern @AndreaStrobl . Sie ist #Lektorin und die gute Seele beim #Leiermann.
Adorno
Q: Thomas Wagner, Abenteuer der Moderne. Die großen Jahre der Soziologie, Stuttgart 2025, S. 181
Das war gestern eine tolle Lesung aus LEICHTES HERZ UND SCHWERE BEINE, dem neuen Buch von Tobias Schlegl!
Gerne könnt ihr LEICHTES HERZ UND SCHWERE BEINE bei uns holen oder bestellen.
->https://codobuch.buchkatalog.de/leichtes-herz-und-schwere-beine-9783492065290
Sie kamen an.
- Jan Weiss . Das Haus mit den tausend Stockwerken (Erstauflage, 1989)
- Walter Jon Williams - Hardware (erstauflage, 1988)
Dank an @Graulv für den Tipp
„Musik ist das Telefon Gottes, mit dem er uns anruft, um uns zu sagen, dass er an uns denkt“
Thees Uhlmann in ~Sophia, der Tod und ich~
DIE TAGE NACH DEM LÄRM von Uwe Hermann mit meinem Cover ist Buchtipp beim NAUTILUS-Fantasymagazin !
https://nautilus-fantasymagazin.chayns.site/ticker?M=118308160
https://timokuemmel.wordpress.com/2024/11/15/die-tage-nach-dem-larm/