nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#fedibook

3 Beiträge3 Beteiligte0 Beiträge heute
#Lektürebeginn: Wolf Haas, Wackelkontakt, Hanser.

#Buchbeginn: »Franz Escher wartete immer noch auf den Elektriker, als er mit dem Puzzle fertig war.«

Die Lektorin hat mit @RuthInkognito im März bei der Buchpremiere im Großen Sendesaal einen sehr schönen Abend gehabt (Danke dir noch einmal dafür und für das Buch!) und hat sich vom Autor den Anfang des Buches vorlesen lassen. Jetzt will sie natürlich wissen, wie es weitergeht ...

#FediBook #CurrentlyReading #Roman #PreisDerLeipzigerBuchmesse #nominiert #Geburtstagsbuch #signiert #Buch #Bücher #Lesen
#Lektürebeginn: Asja Bakić, Leckermäulchen (dt. v. Alida Bremer), Verbrecher Verlag.

#Buchbeginn: »Das Telefon klingelte hartnäckig.«

Nach »Mars« ist nun ein weiterer Erzählungsband von Asja Bakić erschienen, der laut Klappentext wohl deutlich düsterere Welten beschreibt. Die Lektorin wird ihn sich häppchenweise zu Gemüte führen.

#FediBook #CurrentlyReading #Indiebook #Erzählungen #FrauenLesen #Buch #Bücher #Lesen
#Lektürebeginn: Christiane Frohmann, Vier Wochen, @mikrotext.

#Buchbeginn: »BILDBESCHREIBUNG Rückenansicht von Natti.«

Wer den Newsletter von @ChristianeFrohmann kennt, weiß, warum die Lektorin dieses Buch lesen muss.

Nach der wunderschönen Online-Buchpremiere war das noch klarer.

Außerdem hat sich Christiane auf der Buchmesse extra mit der Lektorin am Stand von mikrotext getroffen, damit diese nun ein signiertes Exemplar ihr eigen nennen und lesen kann.

#FediBook #CurrentlyReading #Indiebook #Novelle #Italien #FrauenLesen #Buchmessemitbringsel #signiert #Buch #Bücher #Lesen
Lektüre fürs Wochenende: Christine Wunnicke, Wachs, Berenberg.

Die Lektorin hat Christine Wunnicke und ihre etwas anderen historischen Romane für sich entdeckt, als diese mit »Die Dame mit der bemalten Hand« 2020 auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis stand.

Diesmal geht es nach Paris ans Ende des 18. Jahrhunderts ...

#FediBook #CurrentlyReading #Indiebook #HistorischerRoman #FranzösischeRevolution #FrauenLesen #queer #Buchmessemitbringsel #SibirischerBlaustern #Buch #Bücher #Lesen
#Lektürebeginn: Bettina Wilpert, Die bärtige Frau, Verbrecher Verlag.

#Buchbeginn: »Sie erinnert sich nicht, wann sie das letzte Mal allein gewesen ist.«

#Klappentext: Alex reist ins bayerische Heimatdorf zu ihrer Mutter, die sich das Bein gebrochen hat. Gemeinsam mit ihrer Schwester will sie das Schlafzimmer ins Erdgeschoss verlegen. Es ist das erste Mal, dass Alex von ihrem Kind getrennt ist. Sie merkt, wie sehr der kleine Körper ihrem eingeschrieben ist, und beginnt über das Begehren, das Geschlecht und ihre Sozialisierung nachzudenken.
»Die bärtige Frau« ist ein Roman über den Körper, über Schwangerschaft und Mutterschaft. Es geht um christliche Prägung, um Lebensrollen sowie Entscheidungen, Coolness und Realität. Ist der Wunsch nach Sicherheit verwerflich? Wie haben wir zu sein?
Mit diesem Roman schafft Bettina Wilpert radikale Körperliteratur.

#FediBook #CurrentlyReading #Buch #Lesen #IndieBook #Roman #FrauenLesen

KI nervt - genau wie "Empfehlungslisten" die in Wirklichkeit nur Werbung sind. Ich möchte da etwas dagegensetzen und habe deshalb eine Nachricht mit Buchempfehlungen an eine Freundin genommen und in einen Blogbeitrag verwandelt: Meine SciFi und Fantasy Empfehlungen - Schriftgelehrte gegen KI

Mit Empfehlungen für @catrinity , @inksmith und vielen mehr.

hyteck.deHyteck - Blog of Julian-Samuel GebührBlog of Julian-Samuel Gebühr

Due to print cost along with paying for ad space across different spaces, 'Take Back Your Social Life: A Fediverse Guide' will need money to back it up.

Maybe some of that money could be from Kickstarter? What do people think about this? Maybe if we have any money left over it gets put into things like Translations into different languages? Would anyone be actually interested in this?

#Fediverse #FediverseBook #FediverseInformation #Kickstarter #KickstarterBook #Funding #Money #FediBook #AskFediverse

#Belegexemplar: Diana Schulle, Übergangslösung. Das jüdische Seminar für Kindergärtnerinnen und Hortnerinnen 1934–1942 (Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus 5), Lukas Verlag.

Während die zahllosen 1933 und 1934 erlassenen antijüdischen Gesetze Juden aus ihren Berufen verdrängten, erlangte das »Jüdische Seminar für Kindergärtnerinnen und Hortnerinnen« im Juni 1935 als einzige Ausbildungsstätte für jüdische Kindergärtnerinnen die NS-staatliche Anerkennung. Die Initiatoren wollten so viele junge Frauen wie möglich in die Lage versetzen, sowohl im Inland als auch in einem Emigrationsland ein selbstständiges Leben mit eigenem Einkommen führen zu können. Viele Absolventinnen, darunter die spätere Journalistin und Schriftstellerin Inge Deutschkron, betrachteten diese Ausbildung jedoch nur als »Übergangslösung«, weil ihnen andere Berufe verwehrt waren. Als die Deportationen begannen, wurden die in diesem Seminar ausgebildeten Kindergärtnerinnen in den Sammellagern zur Kinderbetreuung eingesetzt, bis sie selbst deportiert wurden.
Dieses Buch holt erstmals das »Jüdische Seminar für Kindergärtnerinnen und Hortnerinnen« aus der Vergessenheit, in der es sich seit seiner Schließung Ende März 1942 befand.

Die Lektorin hat für die Gedenkstätte Deutscher Widerstand das Lektorat des Buches übernommen.

#Lektorat #Sachbuch #Fedibook #indiebook #Widerstand #Nationalsozialismus
#Belegexemplar: Susanne Zeller, Der Unbeugsame. Der Seemann Gustav Pietsch im Widerstand gegen das NS-Regime in der Freien Stadt Danzig und Polen (Schriften der Gedenkstätte Deutscher Widerstand. Reihe A: Analysen und Darstellungen 19), Lukas Verlag.

Die Formen des Widerstandes gegen den Nationalsozialismus waren vielfältig. Beim #Lektorat dieses Buches hat die Lektorin eine weitere Form der Widerständigkeit kennengelernt.

Der Veteran der Kaiserlichen Marine und nicht jüdische Zionist Gustav Pietsch (1893–1975) gehört zu den vergessenen Persönlichkeiten des Rettungswiderstandes gegen das NS-System. Der in jungen Jahren noch nationalkonservativ gesinnte Seemann leistete gemeinsam mit seiner Frau Gertrude zunächst politischen Widerstand in der Freien Stadt Danzig. 1935 wurde er im Auftrag der Jewish Agency seemännischer Leiter der zionistischen Fischerei- und Seefahrtsschule im polnischen Gdynia. Dort ermöglichte er unter Einsatz von Leib und Leben die Auswanderung vieler polnischer junger Juden und Jüdinnen ins britische Mandatsgebiet Palästina. Ende 1938 musste die Familie selbst dorthin fliehen. In Israel wurde Gustav Pietsch 1952 erster Verwalter im israelischen Hafen Eilat. 1958 zog das Ehepaar Pietsch für kurze Zeit nach Deutschland, bevor es 1961 nach Westaustralien auswanderte.

#Fedibook #Indiebook #Sachbuch
#Lektürebeginn: Max Czollek, gute enden, Verlagshaus Berlin.

#Buchbeginn:
»und eigentlich hätten wir den reichstag stürmen müssen
an seinen füßen tausend pässe küssen, vermissen, an uns drücken
eigentlich hätten wir uns in potsdam treffen sollen
in kramers grünem haus
einem land trocken wie suchtkranke
zukunft dichten, schnapspraline, deutschlandfahne«

Lyrik als #Zwischendurchlektüre von dem von der Lektorin sehr geschätzten Max Czollek.

In diesem Sinne: #PoetisiertEuch!

#Fedibook #cuurentlyreading #Lyrik #indiebook
#Lektürebeginn: Liza Cody, Die Schnellimbissdetektivin (dt. v. Iris Konopik), Argument Verlag mit Ariadne.

#Buchbeginn: »Ich bin fürs Stillsitzen nicht gemacht.«

Die Lektorin liebt die Protagonistinnen von Liza Cody, die immer eher am Rande der Gesellschaft stehen.

Für das passende Buch-Foto mussten sie und #DerMannDerLektorin diesmal leider, leider Pommes essen gehen …

#Fedibook #Book #CurrentlyReading #Indiebook #Krimi

If you where to read a book about the Fediverse what sort of length would you be looking for?

#Book #Fediverse #FediverseBook #Poll #Vote #BookVote #Writing #FediBook #Fedi #AskFedi #AskFediverse #FediWriting

Fortgeführter Thread

Ich habe das Buch fertig gelesen. Es ist nicht sehr gut. Es ist sogar sehr schlecht. Mir ist ehrlich gesagt nicht klar, wie das passieren konnte: Kaum ein Kapitel ohne massive plotholes, sprachlich karg, Story undurchdacht und für Kinder überhaupt nicht ansprechend, geradezu stinklangweilig. Und nicht einmal die linke Ideologie wird ausreichend serviert. Und das ist noch wohlwollend ausgedrückt, eigentlich ist es ziemlicher Schrott und eine Unverschämtheit.

Ich kann somit vom Kauf von "Die kleinen Holzdiebe" nur abraten. Wolfgang und Ole schreiben nur, aber sie erzählen nicht. #holzdiebe #fedibooks #fedibook #FediEltern