nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#expokritik

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Fortgeführter Thread

#WerkstattGeschichte 89 jetzt komplett online!

Im Mittelteil 2 Beiträge zur kolonialen #Wissensproduktion:

Mèhèza Kalibani (@histmuseenhh) zu phonographischen #Tonaufnahmen aus kolonialen Kontexten

Mathias Hack mit einer #Filmkritik zu Der vermessene Mensch (2023) von Lars Kraume.

Obendrein: Eckart Schörle zum #Telefonzellen-#Denkmal & eine #Expokritik zu den Ethnologischen #Ausstellungen im #HumboldtForum:

▶ werkstattgeschichte.de/alle_au

@histodons @historikerinnen

Heute vor 5 Jahren begann in Deutschland der 1. #Corona-#Lockdown. Wie #Museen damit umgegangen sind, welche Sammlungs- und digitalen Aktivitäten sie z.B. entfaltet haben, hat seinerzeit unsere #Expokritik-Redaktion beobachtet:

▶ Sebastian Kühn, Andreas Ludwig, Pavla Šimková & Lotte Thaa, Corona im #Museum, #WerkstattGeschichte 84/2021, werkstattgeschichte.de/alle_au

@museum @histodons @historikerinnen @archivistodon @histstm

Heute vor 20 Jahren eröffnete das National #Museum of the American Indian (#NMAI) an der #NationalMall in #Washington, DC. Für unsere #Expokritik hat damals Gabriele Kämper die #Ausstellung besucht:
▶️ Ein trauriger Traum. Das Museum of the American Indian in Washington D.C., #WerkstattGeschichte 39/2005, werkstattgeschichte.de/alle_au

@histodons @historikerinnen @museum @nmai

Vor dem #Endspiel der #EM2024 ins passende #Museum?
Vor einigen Jahren hat sich Jan Kleinmanns für unsere #Expokritik das Deutsche #Fußballmuseum in #Dortmund angesehen, die #Ausstellung hinterließ bei ihm indes den "Eindruck des Unvollständigen" & "das Gefühl, dass nur bereits vorherrschende, mediale Sehgewohnheiten [...] bestätigt werden".
▶ #WerkstattGeschichte 72/2016, werkstattgeschichte.de/alle_au

@histodons @museum @historikerinnen

Fortgeführter Thread

Nun komplett zum download verfügbar: #WerkstattGeschichte 87/2023

🧵 3/3

Für unsere objektgeschichtliche Reihe #Dingfest hat sich Andreas Ludwig mit dem #Schreibtisch von #WilhelmPieck befasst.

Und für die #Expokritik haben sich Alicia Jablonski & Jan C. Watzlawik im #RuhrMuseum #Essen das #Schaudepot angesehen.

Alle #Rezensionen des Hefts waren ohnehin bereits auf unserer Website zugänglich.

➡️ werkstattgeschichte.de/alle_au

#histodons #Geschichtswissenschaft

@histodons @historikerinnen

WerkstattGeschichtereizende gerüche - WerkstattGeschichte
Fortgeführter Thread

Neu: #WerkstattGeschichte 89/2024!

Im Mittelteil 2 Artikel zu Aspekten kolonialer #Wissensproduktion: Mèhèza Kalibani (@histmuseenhh) zu phonographischen #Tonaufnahmen aus kolonialem Kontext, Mathias Hack (@unileipzig) mit einer #Filmkritik zu "Der vermessene Mensch" (2023) von Lars Kraume.

Obendrein: Eckart Schörle zum #Telefonzellen-#Denkmal & eine #Expokritik zum #HumboldtForum:

▶ https://werkstattgeschichte.de/alle_au

@histodons @historikerinnen

Heute vor 25 Jahren wurde das - seinerzeit noch leere - neue Gebäude für das Jüdische #Museum #Berlin eröffnet.
Was darin seit August 2020 in der aktuellen #Dauerausstellung zu sehen ist, hat François Guesnet für unsere #Expokritik besprochen:

▶️ #WerkstattGeschichte 85/2022, werkstattgeschichte.de/alle_au

@histodons @historikerinnen @museum @jewishstudies

WerkstattGeschichtemüll - WerkstattGeschichte
Fortgeführter Thread

#WerkstattGeschichte 86/2022 nun komplett online verfügbar:
werkstattgeschichte.de/alle_au

🧵 3/3

▶️ Für die #Filmkritik wirft Maxi Braun einen neuen Blick auf die tabubrechende filmische Inszenierung homosexueller Subkultur in "The Boys in the Band" (1970)

▶️ Für die #Expokritik haben Christian Curtil & Ulrike Blumenthal getrennt voneinander das wiedereröffnete Pariser Stadtmuseum Carnavalet besucht

▶️ Außerdem 14 kritische #Rezensionen u.a. von @nikolaiokunew

@histodons @historikerinnen #histodons

WerkstattGeschichtepapierkram - WerkstattGeschichte