BAG-Urteil: Ärztliche Bestätigung entscheidet!
Ein positiver Selbsttest reicht nicht – erst der Arztbesuch löst die Kündigungsschutzfrist aus. Frühzeitige Beratung sichert Ihre Rechte.
#Arbeitsrecht #Kündigungsschutz #Mutterschutz
BAG-Urteil: Ärztliche Bestätigung entscheidet!
Ein positiver Selbsttest reicht nicht – erst der Arztbesuch löst die Kündigungsschutzfrist aus. Frühzeitige Beratung sichert Ihre Rechte.
#Arbeitsrecht #Kündigungsschutz #Mutterschutz
BSG-Urteil: Kein Versicherungsschutz! Bei firmeninternen Fußballturnieren gilt: Freiwillige Teilnahme ohne arbeitsvertragliche Pflicht führt nicht zu einem Arbeitsunfall. Arbeitgeber und Arbeitnehmer sollten daher den privaten Zusatzschutz prüfen. #Arbeitsrecht #Sozialrecht #Unfallversicherung #BSG
Mit dem zunehmenden Abbau der Menschen- und Bürgerrechte gewinnt man in Deutschland langsam den Eindruck, CDU und SPD wollen der AfD den autoritären Überwachungsstaat bereits schlüsselfertig übergeben. #Palantir #ifg #vorratsdaten #asylrecht #arbeitsrecht #sozialgesetze #gesundheitsversorgung
Streit um Lohnfortzahlung nach Augen-OP
Das Arbeitsgericht Suhl stellt klar: Eine medizinisch indizierte, privat finanzierte Augen-OP führt nicht zum Verlust des Lohnfortzahlungsanspruchs – Rückforderungen des Arbeitgebers bleiben unzulässig.
#Arbeitsrecht #Lohnfortzahlung #Gericht
UNENTGELTLICHE MEHRARBEIT – KEIN LOHN
Das LG Karlsruhe weist Werklohnforderungen ab, wenn inoffizielle „Ohne-Rechnung“-Deals vorliegen – Ansprüche verfallen auch bei ordnungsgemäßer Leistung. Für eine rechtssichere Bewertung empfiehlt sich eine Erstberatung. #Arbeitsrecht #Schwarzarbeit #LGKarlsruhe
Unwirksame Kündigung bestätigt
Das LAG Rheinland-Pfalz erklärt die betriebsbedingte Kündigung einer Kundenberaterin als unwirksam. Das Arbeitsverhältnis bleibt bestehen – inkl. Zwischenzeugnis und Gehaltsnachzahlung. Arbeitgeber müssen ihre Gründe klar belegen! #Arbeitsrecht #Kündigungsschutz #LAG
Mut zum nötigen Ärger – Die #LaTdH vom 6. April, heute von mir zusammengestellt für das @eulemagazin.de, u.a. über #HandsOff, #Trump und #USA, #OutInChurch und kirchliches #Arbeitsrecht, #CDU / #CSU und #Kirche, #Fürbitten und #Datenschutz, #Theologie und interreligiöser Dialog:
Mut zum nötigen Ärger – Die #L...
Reinigungskräfte an der Berliner Charité beenden Streik. Seit Mittwoch wurden Reinigung, Transport, Wachschutz der Universitätsklinik bestreikt. Doch das Arbeitsgericht forderte so strikte Notdienstregelungen, dass Verdi den Streik beendet: www.tagesspiegel.de/berlin/urtei... #Streik #Arbeitsrecht
Urteil erschwert Arbeitskampf:...
@jensez.bsky.social, Referent für »offene #Kirche« und Supervisor im Erzbistum #Hamburg, hat mit der von ihm initiierten Kampagne #OutInChurch bundesweit für Aufsehen gesorgt. Im #Interview spricht der Religionspädagoge über Angst, Mut und die Änderung des kirchlichen #Arbeitsrechts:
Schwuler Kirchenreferent: „Ich...
Probezeit-Kündigung: Kein automatischer Schutz
Das LAG Hamburg bestätigt, dass eine Probezeitkündigung trotz Compliance-Meldung rechtswirksam ist – der Kündigungsbeschluss lag bereits vor der Meldung. Dies zeigt, dass Arbeitnehmer in der Probezeit mit einem eingeschränkten Schutz rechnen müssen. #Arbeitsrecht #Probezeit #Compliance
Frage, weil ich mich gar nicht auskenne: Überlege, eine Rechtsschutzversicherung mit Arbeitsrecht abzuschließen, aber manches wäre ja auch über eine Gewerkschaft abgedeckt. Eine Gewerkschaft finanziell zu unterstützen wäre mir lieber als eine Versicherung.
Gibt es eine Gewerkschaft im Bereich #IT, Beratung? Ist das #Verdi? Gibt es was spezielleres?
Ändert sich da vielleicht jetzt auch was in der IT, wo mehr Druck durch Outsourcing und KI kommt?
STARKES URTEIL: NEUBEWERTUNG DES DIENSTWAGENS
Das Hessische Landesarbeitsgericht hat den Wert der privaten Dienstwagennutzung neu bemessen, was zu deutlich höheren Anwalts- und Gerichtskosten führen kann. Die Entscheidung zeigt, wie essenziell die korrekte Bewertung von Sachleistungen im Arbeitsrecht ist. #Arbeitsrecht #Dienstwagen #Urteil
Kündigungszugang im Prüfstand
Das Bundesarbeitsgericht stellt klar: Ein Einwurf-Einschreiben gilt nur mit Nachweis des physischen Auslieferungsbelegs – allein der Online-Status reicht nicht. Arbeitgeber müssen den Zugang eindeutig belegen, sonst ist die Kündigung unwirksam.
#Arbeitsrecht #Kündigung #BAG
#Arbeitsrecht mal anders: Die gemobbte Professorin wehrt sich. Was steckt wirklich hinter der #Kündigung?
https://podcastindex.org/podcast/2015468?episode=35574633487
MUTTERSCHUTZLOHN RICHTIG ZUGESICHERT!
Das LAG Köln entscheidet: Variable Gehaltsbestandteile wie Winterzulagen müssen bei der Berechnung des Mutterschutzlohns voll einbezogen werden, um finanzielle Nachteile zu vermeiden. Eine Erstberatung klärt individuelle Ansprüche. #Arbeitsrecht #Mutterschutz #Urteil
https://www.arbeitsrechtsiegen.de/artikel/hoehe-mutterschutzlohn-bei-variabler-verguetung/
LEIDENSGERECHTER ARBEITSPLATZ: STREITWERT BESTÄTIGT
Das LAG Nürnberg bewertet den Anspruch eines Mitarbeiters mit GdB 40 auf einen angepassten Arbeitsplatz mit einem Monatsgehalt – Kosten bleiben überschaubar.
#Arbeitsrecht #Urteil #Rechtssicherheit
https://www.arbeitsrechtsiegen.de/artikel/klage-auf-leidensgerechten-arbeitsplatz-streitwert/
Urteil: Anspruch abgelehnt
Das Arbeitsgericht Gera wies die Klage auf Inflationsausgleichsprämie und Schmerzensgeld ab – freiwillige Zahlungen begründen keinen Rechtsanspruch, wenn Voraussetzungen nicht erfüllt sind.
#Arbeitsrecht #Inflation #Urteil #Schmerzensgeld
https://www.arbeitsrechtsiegen.de/artikel/inflationsausgleichspraemie-freiwillige-zuwendung/