BAG-Urteil: Ärztliche Bestätigung entscheidet!
Ein positiver Selbsttest reicht nicht – erst der Arztbesuch löst die Kündigungsschutzfrist aus. Frühzeitige Beratung sichert Ihre Rechte.
#Arbeitsrecht #Kündigungsschutz #Mutterschutz
BAG-Urteil: Ärztliche Bestätigung entscheidet!
Ein positiver Selbsttest reicht nicht – erst der Arztbesuch löst die Kündigungsschutzfrist aus. Frühzeitige Beratung sichert Ihre Rechte.
#Arbeitsrecht #Kündigungsschutz #Mutterschutz
MUTTERSCHUTZLOHN RICHTIG ZUGESICHERT!
Das LAG Köln entscheidet: Variable Gehaltsbestandteile wie Winterzulagen müssen bei der Berechnung des Mutterschutzlohns voll einbezogen werden, um finanzielle Nachteile zu vermeiden. Eine Erstberatung klärt individuelle Ansprüche. #Arbeitsrecht #Mutterschutz #Urteil
https://www.arbeitsrechtsiegen.de/artikel/hoehe-mutterschutzlohn-bei-variabler-verguetung/
"Die betroffenen #Frauen erhalten bisher keinen #Mutterschutz, wenn ihr #Kind vor der 24. Schwangerschaftswoche verstirbt. Nun hat der Bundestag eine Gesetzesänderung beschlossen, die den Mutterschutz auch für zeitlich frühere Fehlgeburten vorsieht.
Die neue Regelung soll die besondere Belastung von Frauen nach einer Fehlgeburt anerkennen und ihnen eine geschützte Erholungszeit ermöglichen."
Zum Thema #Mutterschutz für Selbstständige:
Neuigkeiten aus dem Saarland
Der LaVo unterstützt unsere Forderungen und hat gestern eine Pressemitteilung dazu herausgegeben. Außerdem wird unsere Kreistagsfraktion heute einen Antrag dazu einreichen.
Unterstütze auch du den Mutterschutz und teile die Pressemitteilung in deinen Netzwerken!
Wenn du den Antrag als Vorlage für eure Mandatsträger*innen willst, sag' mir bescheid.
Im #Mutterschutz ist das Betreten von Räumen mit #sauerstoffreduzierter Atmosphäre verboten - warum eigentlich?
Die Sauerstoffversorgung eines Fötus ist keine einfache Sache: Zuerst muss die Mutter über ihre Lunge den Sauerstoff aus der Luft in ihr Blut aufnehmen. Dann wird dieser mit dem roten Blutfarbstoff Hämoglobin in die Plazenta gebracht, wo der Sauerstoff an das Hämoglobin des Fötus abgegeben wird.
Frauen erhalten künftig #Mutterschutz nach einer #Fehlgeburt ab der 13. #Schwangerschaftswoche.
Der #Bundesrat hat das neue Gesetz verabschiedet, das ab 1. Juni gilt. Betroffene können eine Schutzfrist nutzen, sind dazu aber nicht verpflichtet. Bis zur 12. Woche bleibt es jedoch bei der bisherigen Regelung ohne Anspruch.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-02/mutterschutz-fehlgeburt-bundesrat
"Fehlgeburten sind oftmals traumatische Erfahrungen. Betroffene Frauen sollen ab Juni 2025 deutlich früher und länger Anspruch auf Mutterschutz haben. Das haben Bundestag und Bundesrat beschlossen. Wie die Gesetzesänderung aussieht: ein Überblick."
#mutterschutz #gesellschaft #soziales
https://www.deutschlandfunk.de/fehlgeburt-mutterschutz-schwangerschaft-lisa-paus-krankschreibung-100.html?utm_source=pocket_shared
Fehlender #Mutterschutz für #Selbstständige ist ein Thema, das viele Menschen beschäftigt. Gerade im #handwerk ist dieser Punkt oftmals entscheidend dafür, ob sich Frauen selbständig machen oder nicht.
Das #Handwerksblatt berichtet über unseren Verein #Mutterschutzfüralle und über den kritischen Blick in die Wahlprogramme:
https://www.handwerksblatt.de/handwerkspolitik/bundestagswahl-welche-partei-schuetzt-selbststaendige-muetter
#astridsblog
#Mutterschutz und #Magnetfelder
Bei einem Telefonat von einem Radiologie-Institut wurde mir die Frage gestellt, was denn bei einer Schwangerschaft und bei einem MRI überhaupt das Problem sei - es ist ja nicht-ionisierende Strahlung. Man mache ja auch #MRI als Untersuchungen bei Schwangeren.
Nicht-ionisierende Strahlung stellt bei Schwangeren eine Gefährdung für das Kind dar - genauer für sein sich entwickelndes Nervensystem und sein Gehirn.
#Frauen, die vor ihrer 26. Schwangerschaftswoche eine Fehlgeburt erleiden, waren bei uns nicht ausreichend geschützt. Wir stärken ihre Rechte! Mit dem gestaffelten #Mutterschutz erhalten Frauen die Möglichkeit, sich nach einer #Fehlgeburt zu erholen.
Katharina #Dröge @katdro #Die_Grünen
Was letzte Woche fast untergegangen wäre: Wir konnten noch eine Reihe an Gesetzen abschließen. Dazu gehört der gestaffelte #Mutterschutz bei Fehlgeburten. Diese sind eine hohe psychische und physische Belastung
Jede dritte Frau macht diese schmerzliche Erfahrung. Als Gesellschaft müssen wir hier besser unterstützen. Das Gesetz ist dafür ein sehr wichtiger Schritt
#Bundestagswahl2025 #Habeck4Kanzler
https://www.gruene-bundestag.de/presse/pm-januar-25/einigung-beim-mutterschutz-nach-fehlgeburten/
Was letzte Woche fast untergegangen wäre: Wir konnten noch eine Reihe an Gesetzen abschließen. Dazu gehört der gestaffelte #Mutterschutz bei Fehlgeburten. Diese sind eine hohe psychische und physische Belastung.
Jede dritte Frau macht diese schmerzliche Erfahrung. Als Gesellschaft müssen wir hier besser unterstützen. Das Gesetz ist dafür ein sehr wichtiger Schritt.
https://www.gruene-bundestag.de/presse/pm-januar-25/einigung-beim-mutterschutz-nach-fehlgeburten/
Der #Mutterschutz für #Selbstständige ist ein Querschnittsthema, das grüne Familien- und grüne Wirtschaftspolitik zusammenbringt.
In meinem Redebeitrag auf der #BDK habe ich dazu das Beispiel des Blumenladens in Elm-Sprengen im #Saarland gezeigt.
(Den Beitrag könnt ihr auf meinem Peertube-Kanal finden.)
Hier geht's zum Video
https://peertube.netzbegruenung.de/w/5de2w4QNBfzCuNPGoKzjWW
#Mutterschutzfüralle
#grueneimbundestag
@gruenenrw
#gruenesaar
Neben der Hackerei gibt es auch positive Entscheidungen in den letzten Tagen.
Für viele sind diese wahrscheinlich nicht ausreichend, aber ein Schritt in die richtige Richtung.
Zitat:
Frauen, die eine Fehlgeburt erleiden, sollen besser geschützt werden: Der Anspruch auf Mutterschutz soll zukünftig schon bei Fehlgeburten ab der 13. Schwangerschaftswoche gelten.
Die neuen Regelungen sollen am 1. Juni in Kraft treten.
Es gibt sie noch, die guten Nachrichten #Mutterschutz
„Jede dritte Frau erlebt eine Fehlgeburt“
#NataschaSagorski hatte selbst eine #Fehlgeburt und startete eine Petition, aus der nun ein Gesetz wurde: Ein Gespräch über den gestaffelten #Mutterschutz
Interview #LuisaFaust
Mutterschutz soll künftig auch bei Fehlgeburten greifen
Bislang müssen sich Frauen nach einer Fehlgeburt in der frühen Schwangerschaft krankschreiben lassen. Mit dem "gestaffelten Mutterschutz" soll sich das nun ändern. Sarah Beham über einen langen Weg von der Petition zur Gesetzesänderung.
#mutterschutz
Bisher galt die Regelung erst ab dem sechsten Schwangerschaftsmonat: Nun sollen auch Frauen, die ihr Baby früher (ab der 13. Woche) verlieren, unter besonderen Schutz gestellt werden.
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/mutterschutz-greift-kuenftig-bei-fehlgeburten-ab-der-13-woche-einigung-im-bundestag-a-428bbe0b-061f-46f8-b22f-d49b0536f007
Ich bin gerade dabei, social Media Posts zum #Mutterschutz für #Selbstständige vorzubereiten.
Meine #ai - buddys dabei sind #neuroflash und #recraft.
Das habe ich bis jetzt:
Von Neuroflash:
"Eine gesunde Wirtschaft braucht starke Unternehmerinnen – und die brauchen besseren Mutterschutz. Es ist Zeit für eine faire und solidarische Absicherung!"