Einem Pflegeheim für Demenzkranke In Wilstedt bei Bremen droht die Schließung, weil zehn Pflegekräfte abgeschoben werden sollen.
Wir sind schon viel weiter in der find out Phase Aber so ist das eben, wenn fucking around ist, den Faschos nach der Pfeife zu tanzen.
@jensscholz will nicht wissen, wie viele derer, die deinen Post boosteten, meinen man solle die Grünen doch wählen, welche aber mitverantwortlich an solchem menschlichem Leid sind. Das muss diese Ambiguitätstoleranz sein.
@Gegenwind @jensscholz Weil dieses Jahr ein Entwurf der #SPD #Innenministerin #Faeser von ihrem Koalitionspartner den #Grünen mitgetragen wurde, sind jahrzehntealte Probleme mit den #Ausländerhassbehörden jetzt Schuld der Grünen?
Meinst du das echt ernst oder willst du auch nur Mitglieder für die werben?
@einfachnurRoland da wurde nichts „mitgetragen“, sondern proaktiv und ohne Not wurde Öl ins Feuer gegossen!
Kennst du das Papier von von Notz? Das ist ein Entwurft wie Grüne gerne kräftig Abschieben wollen.
@Gegenwind Nö, schick mal einen Link.
@Gegenwind @einfachnurRoland Es gibt in jeder Partei Notze. DIe Frage ist, in welcher Partei setzen sich Notze wohl eher durch? Und bei welcher Partei ist am ehesten möglich, Notz-Positionen zu verhindern?
Klar, man kann auch seine Prinzipien über alles stellen und die Notze können am Ende machen was sie wollen. Wer in Schöheit sterben mag, darf das wegen mir gerne tun, ich arbeite lieber daran, dass die Notze sich nicht durchsetzen können.
@jensscholz die von Notz ist doch einfach gewähren gelassen trotz Basis-Brief an den Vorstand. Das liegt daran, das die Grünen eine von-Notz-Partei geworden sind.
@einfachnurRoland
@Gegenwind @einfachnurRoland Wer die Geschichte und die Herkunft der Grünen kennt und mitverfolgt hat, weiß, dass die sich aus völlig unterschiedlichen Strömungen zusammengesetzt haben und das waren eben nicht nur "Linke", sondern auch christliche und bürgerlich-konservative. Daher sind die schwäbischen Bürgermeister und die Notze dieser Partei weder neu noch können sie unwidersprochen tun was sie wollen.
@Gegenwind @einfachnurRoland Du findest das in jeder Partei (zB Sexisten und Antisemiten auch bei den Linken), man darf sie sich nicht durchsetzen lassen, sonst passiert dasselbe wie in der FDP, wo der Grundrechtsflügel von den Neoliberalen komplett untergebuttert wurde.
@jensscholz das ist bei den Geünen aber doch schon passiert. Mit der Einführung der biometrischen Massenüberwachung (bei Asylanträgen) ist der Rubikon bereits überschritten. Nichts was die Grünen im Bereich Überwachungsstaat in ihr Wahlprogramm schreiben werden, wird glaubhaft sein. Die gehen da jetzt voll mit! Das ist ein Heiratsantrag an die CDU und ich kann nur vor blauäugikeit und frustration warnen.
@Gegenwind
Die Ansicht teile ich. Aber leider ist es momentan so, dass man keine Politik bekommt, die sozialausgleichend, bürgerrechtswahrend und nachhaltig ist. Gegen den Presse-Wirtschafts-Verbands-CDU-Filz ist vernünftige Politik kaum möglich, wie man in den letzten Jahren gesehen hat.
Die Grünen versuchen vermutlich lieber grün als links zu sein. Und sich nicht an Scholz zu ketten ist ja auch nicht dumm - zumindest ein Punkt den ich der #SPD auch empfehlen würde.
@einfachnurRoland und dann sind wie wieder bei dem Punkt, dass eine Stimme für die Grünen auch dazu führen kann, dass die Geünen Merz zum Kanzler einer Schwarz-Grünen-Koalition wählen könnten. Ich sehe da kein „kleineres Übel“ mehr, sondern nurnoch Übel. @jensscholz
@Gegenwind
Du hast deine Stimme nicht, um eine Regierungsbildung zu verhindern, sondern um sie zu ermöglichen.
Wenn du #Merz nicht willst, musst du #Habeck oder #Pistorius wählen. (#Scholz (Olaf, nicht Jens) übernimmt ja eher die Rolle von #Laschet im letzten #Bundestagswahlkampf: Stärkster Mann der anderen Mannschaft).
...
@Gegenwind
...
Wenn Merz trotzdem #Kanzler wird, kannst du dich trösten was gegen ein populistisches Bündnis aus #CDU, #BSW oder #AfD versucht zu haben.
Ist halt die Frage, warum du wählen gehen willst. Um ein eitles Selbstbild zu bedienen, indem du mit deinem Gewissen im Reinen bleibst? Ich wähle wegen meiner Kinder und vernkeif mir dieses "mimimi".
@jensscholz
@einfachnurRoland können wir auch miteinander reden ohne dass du ad hominems verwendest?
Offen Fremdenfeindlichkeit nicht zu wählen ist kein „eitles Selbstbild“, sondern im Geiste des Artikel 1 GG und einer humanistischen Wertevorstellung.
@jensscholz
@Gegenwind
Gerne. Ich verwende nämlich keine ad hominem Argumente. Ich sage nicht "du bist links und deshalb..."
Ich teile dir mit, wie ich deine bisherige Argumentation einordne.
Ad hominem ist etwas anderes.
Ich lasse mich auch kritisieren und berechtigte Kritik nehme ich gerne an - dafür bin ich hier auf Mastodon.
...
@Gegenwind
...
Ich erwarte auch nicht, dass meine Kritik geteilt oder angenommen wird. Dazu habe ich kein Recht. Ich gehe das Risiko hier von (fast) gleichgesinnten geblockt zu werden ein, wenn mir das Thema wichtig genug ist.
Du DARFST dein Selbstbild als Beweggrund für alle deine Entscheidungen nehmen.
Aber Fremdenfeindlichkeit höher zu gewichten als Nachhaltigkeit ist nun mal deine Priorität. Gg. das Grundgesetz verstößt leider allzu viel heutzutage.
...
@Gegenwind
...
Was mich bewegt ist die Hoffnung, gegen asynchrone Demobilisierung etwas tun zu können.
PS:
@einfachnurRoland die Demobilisierung hat doch aber die grüne Parteiführung mit ihrem Rechtsrutsch beschlossen. Nicht ich. Ich und mein politisches Weltbild haben sich nicht verändert. Das jetzt den Wähler*innen anzukreiden die mit den neuen bürgerlichen Grünen nicht mitgehen können ist eine Ursachen-Wirkungs-Negierung.
@Gegenwind Doch kein EOD? Nun gut: Die grüne Führung hat sich für einen halsbrecherischen Pragmatismus entschlossen, da sie das Risiko eingegangen sind, dass ihre Stammwähler und Mitglieder diese Kompromisslinie nicht mittragen wollen. Das war deren Entscheidung.
Deine Entscheidung ist, was du bei der nächste Wahl tust.
Asynchrone Demobilisierung ist der Versuch seinen politischen Gegner kalt zu stellen, indem man dafür sorgt, dass seine Wähler bei der Wahl zu Hause bleiben.
...
@Gegenwind ... Merkel konnte durch die Übernahme von SPD-Forderungen dafür sorgen, dass die SPD die Wahlen verloren hat. Das war A.D par excellance.
Die Grünen wurden von dem ganzen Diskurs (Regierung, Opposition und Medien) in eine Position gedrängt so eine Entscheidung fällen zu müssen oder ein Donnerwetter über sich ziehen zu lassen.
Wenn die Entscheidung der Grünen dazu führt, dass du bei der Wahl zu Hause bleibst war die A.D. erfolgreich.
@einfachnurRoland die Frage nach dem Eitlen Selbstbild ist ein ad hominem. EOD