nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#Justizproblem

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

"In den letzten Jahren häufen sich Fälle, in denen Mütter vor Gericht das Sorgerecht für ihre Kinder verlieren, obwohl sie Beweise für häusliche Gewalt vorlegen. Andere Mütter berichten über Spuren von Missbrauch, die ignoriert wurden.

[...]

In vielen Gerichtssälen spielen sich identische Szenen ab, die verdeutlichen, dass der antidemokratische Rechtsruck auch in der Familienpolitik angekommen ist."

deutschlandfunk.de/sorgerechts

Eine Hand trennt eine blau angemalte Holzfigur zusammen mit zwei kleineren Holzfiguren von einer rosa Holzfigur.
DeutschlandfunkWie rechte Netzwerke gegen Mütter vorgehenDer Vorwurf der Entfremdung ist zu einem schlagkräftigen Instrument von Ultrakonservativen gegen Mütterrechte geworden.

Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat entschieden, dass der queerfeindliche Verfolgerstaat #Georgien weiterhin ein #SichererHerkunftsstaat bleibt.

Das Gericht behauptet einfach mal dass die queerfeindlichen Gesetze die offenes queeres Leben verbieten, keine Verfolgung und damit kein Asylgrund sind.

Offensichtlich haben wir es beim VG Düsseldorf mit Unrechtsjusitz zu tun. #Justizproblem
queer.de/detail.php?article_id

queer.deGericht: Georgien ist trotz LGBTI-Verfolgung sicherer HerkunftsstaatIn Georgien gibt es ein Gesetz gegen "LGBT-Propaganda" nach russischem Vorbild. In einem asylrechtlichen Eilverfahren entschied das Verwaltungsgericht Düsseldorf, dass das Land dennoch als sicherer Herkunftsstaat eingestuft werden darf. (Politik - Deutschland)
Fortgeführter Thread

Die Verhandlung gegen @MonchLutzi ist beendet. 140 TS à 30 Euro für 2x tätlicher Angriff, eins mit körperverletzung ( angbl blauer Fleck) .
Es gab 4 Zeugenverhmungen.
Ich schreibe später mehr. Ich bin etwas ko. Denn ich hab nicht nur zugehört, sondern auch viel gedolmetscht.
Die Dolmetscherin vom Gericht hatte Schwierigkeiten. Sie war nicht über das Thema der Verhandlung informiert worden ohne Vorbereitung ist es schwer zu dometschen wenn man nicht schon im thema ist.
Wir haben es zusammen gemacht. Etwas skurill, ich saß da "informell" am Angeklagtentisch...
Ungewöhnlich auch: es gab 2 Plädoyers der Verteidigung. Eins der Deutschen Anwältin. Eins eines französischen Anwalt, er bezog sich auf Grundrechte, EGMR Rechtsprechung.

Kann mich jetzt nicht mehr konzentrieren...

#Lützilebt #Lützerath #MoenchVonLützerath
#justizProblem

Antwortete im Thread

@deutschlandfunk
Nur gegen einen? Was ist mit den Kolleg:innen, die tatenlos zugesehen und damit mindestens Beihilfe durch Unterlassen geleistet haben?
Und was ist mit dem Beamten, der Nam Duy Nguyen bewusstlos geschlagen und damit eine gefährliche Körperverletzung begangen hat?
Was ist mit den Beamt:innen, die Demonstrierende durch Schmerzgriffe verletzt (Körperverletzung) oder ihnen den Weg zu den Kundgebungen versperrt haben (Nötigung)?
#Polizeiproblem #Sachsen #Justizproblem

Fortgeführter Thread

Und nun gibts die Urteile: Die Polizisten, die Mohammed Dramé getötet haben werden allesamt frei gesprochen.
Es gibt nicht mal für den Einsatzleiter eine Strafe.

Ohne die anwesende Polizei, ohne deren Eskalation, und ohne die mehrfachen Schüsse wäre Mohammed Dramé wohl noch am Leben.

Im Land des #Polizeiproblem, des #Justizproblem's gibts halt keine Gerichtigkeit für Opfer von #Polizeigewalt

n-tv.de/panorama/Prozess-um-Po

n-tv NACHRICHTEN · Fall Mouhamed Dramé: Prozess um Polizeischüsse endet mit FreisprüchenVon Stephan Uersfeld

"Die Tat lässt sich nur mit #Rassismus erklären!" Am heutigen Montag wurde Patrick E, der seine Hundehütte "Wolfsschanze" nannte, nach einem Deal, wie erwartet, zu 6 Jahren und 10 Monaten Freiheitsstrafe verurteilt, weil er in #Rickenbach Mahdi Bin Nasr erschoss und die Leiche anschließend zerstückelte. Aktion Bleiberecht gedachte vor dem Gericht gemeinsam mit der Schwester des Ermordeten, an Mahdi Bin Nasr. Patrick E. entschuldigte sich für die Tat, während des Prozesses war allerdings keine Reue zu spüren gewesen. Hört unseren ausführlichen Bericht. #Justizproblem #Antifa #Kaltland rdl.de/beitrag/rassistische-ta

Radio Dreyeckland · "Rassistische Taten werden vor Gericht häufig nicht ausreichend ernstgenommen"Zu einer sechs Jahre und zehn Monate langen Freiheitsstrafe wurde heute Patrick E. von der Schwurgerichtskammer in Waldshut-Tiengen verurteilt. E.

Am Montag wird am Landgericht Waldshut-Tiengen das voraussichtlich milde Urteil gegen Patrick E. verkündet, der über seiner Hundehütte "Wolfsschanze" stehen hatte, in #Rickenbach mutmaßlich den Geflüchteten Mahdi Bin Nasr erschoss und die Leiche anschließend zerstückelte. Aktivist*innen von Aktion Bleiberecht werden vor dem Gericht, wo auch die Schwester des Getöteten anwesend sein wird, Mahdi Bin Nasr gedenken. Hört unsere ausführliche Besprechung der Plädoyers und die Einordnung dieses skandalösen Prozesses. #Nazigewalt #Justizproblem #Kaltland rdl.de/beitrag/bericht-zum-let

Radio Dreyeckland · Bericht zum letzten Prozesstag wegen Totschalg an Mahdi Bin NasrSeit Oktober wird der gewaltsame Tod eines aus Tunesien stammenden Geflüchteten vor dem Landgericht Waldshut-Tiengen verhandelt. Der Täter, der 58-jährige Patrick E., gestand Mahdi B.

"Der Deal ist ungewöhnlich. Das habe ich bei Tötungsdelikten in 20 Berufsjahren noch nicht erlebt und ich habe mit einem renomierten Strafverteidiger in #Freiburg gesprochen, der das auch überhaupt nicht kennt", erklärt Frank Zimmermann, Redakteur der Badischen Zeitung, gegenüber RDL zum skandalösen Prozess nach der Tötung des Geflüchteten Mahdi Bin Nasr in #Rickenbach. Die Nebenklage brachte derweil ein wichtiges Detail in den Prozess ein. Zeugen haben demnach erklärt, dass der erwachsene Sohn mit dem mutmaßlichen Täter die Feier verlassen hat und auch erst wieder mit dem Vater aufgetaucht sei. Es stellt sich also die Frage, ob evtl. nicht nur Patrick E. an der Tat beteiligt war. #Justizproblem #Kaltland #Antifa #Nazigewalt rdl.de/beitrag/die-familie-sch

Radio Dreyeckland · "Die Familie schätzt es als rassistische Gewalttat ein"Am gestrigen Dienstag, dem 12.11.2024, fand der fünfte Prozesstag im Fall um die Tötung von Mahdi Bin Nasr statt.

Am Landgericht in Waldshut-Tiengen findet derzeit ein Verfahren statt, das noch mehr Aufmerksamkeit verdienen würde und auf einen skandalösen Deal zusteuert. Im Rahmen einer Weihnachtsfeier soll das spätere Opfer Mahdi Bin Nasr "ihr #Nazis" oder ihr "Ihr scheiß Deutschen" gerufen haben. Daraufhin folgte der Täter ihm, drang in das Haus in Rickenbach ein und erschoss Mahdi Bin Nasr. Der geständige 58-jährige Patrick E. hatte über seiner Hundehütte "Wolfsschanze" stehen und erklärte bei seiner Arbeit schon einmal "echte Deutsche kaufen nicht bei Juden". Trotzdem läuft es auf einen Deal heraus, dass der Täter "nur" zu einer Freiheitsstrafe von sechs bis sieben Jahren verurteilt wird. Richter Hauser war auch noch wichtig zu betonen, dass das Opfer seit 2013 "auf Kosten des Steuerzahlers hier gelebt" habe. Hört unseren ausführlichen Prozessbericht. #Justizproblem #Kaltland #Antifa rdl.de/beitrag/t-ter-mit-recht

Radio Dreyeckland · Täter mit rechtsradikaler Gesinnung erwartet vergleichsweise geringes StrafmaßInhaltswarnung: Explizite Schilderung physischer und rassistischer Gewalt