nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#Bestechung

2 Beiträge2 Beteiligte0 Beiträge heute

Wie ich lesen muss, verweigert sich die Tiroler Landesregierung rund um #AntonMattle (#ÖVP) dem Antrag der #NEOS nach einer "Auferlegung" von #ComplianceRegeln.

Startpunkt derr Disskusion war die Einladung von #GeorgDornauer (#SPÖ, #PorscheSchorschi) zur Fußball-EM (4 Tickets), seineszeichens #SportLandesrat, vom #TirolerFußballverband (#TFV) als „kleines Dankeschön“ .

#Interessenskonflikt? 🤔 Nope, sieht von der #Volkspartei niemand so und auch #Dornauer hat das zu Beginn vehement verteidigt.

ÖVP und SPÖ wollen sich also weiter korrumpie... äh, einladen lassen. Zu jeder Zeit, egal von wem und wofür, ohne Rechenschaft ablegen zu müssen. 🤬

Razzien bei #Huawei-Lobbyisten: Verdacht auf #Bestechung von EU-Abgeordneten: Rund 15 derzeitige und ehemalige Europaabgeordnete werden verdächtigt, Bestechungen von dem von der chinesischen Regierung kontrollierten Unternehmen angenommen zu haben, berichtet die investigative Nachrichtenseite Follow The Money. euractiv.de/section/innenpolit

Ich glaube mit der künftigen @Bundesregierung müssen wir mal über #Bestechung aka #Parteispenden reden. Die von #Merz angeprangerten zivilgesellschaftlichen Organisationen kämpfen unter anderem für Demokratie, für einen lebenswerten Planeten und für Gerechtigkeit. Die Firmen die hohe Summen an Parteien spenden, kaufen sich Gefälligkeiten von der #Politik. Das verwässerte #Lieferkettengesetz ist ein aktuelles Beispiel einer Politik die über Leichen geht. Die wissenschaftlich und durch praktische Beispiele in Norwegen widerlegten Thesen der #Union und #FDP zu #Wärmepumpen zeigen eindrucksvoll mit welchem populistischen Quatsch gekaufte Politik Stimmung macht. Wissentlich die Unwahrheit zu sagen nennen wir übrigens Lüge.

#Korruption bei der #CSU

"... interne CSU-Spenderliste enthüllt, wonach insgesamt 14 Geldgeber vor der Bundestagswahl 2021 gezielt mindestens 132 000 Euro für Scheuers Kampagne gezahlt – und in zeitlichem Zusammenhang zur Spende um politische Unterstützung gebeten haben sollen. Scheuer war zum Zeitpunkt der Spenden Bundesverkehrsminister, viele der Geldgeber sind im Verkehrssektor tätig."

sueddeutsche.de/bayern/scheuer

Süddeutsche Zeitung · Staatsanwaltschaft wird nach Bericht über Spenden an Ex-Minister Scheuer aktivVon Thomas Balbierer