Starkregen und trockene Phasen: Extremwetter: Haus und Garten auf Wassermassen vorbereiten

Nicht sehr überraschende Ergebnisse :-(
Im Gegensatz zu bereits heute stark umkämpften Rohstoffen wie Öl und Gas, ohne die wir dank erneuerbaren Energien noch problemlos lebensfähig sind, sterben wir Menschen nach ca. 5 Tagen ohne Wasser.
Ihr macht euch Sorgen um die heimische Automobilindustrie, um Überfremdung, um die Rente? Machen wir uns besser heute schon Sorgen um ausreichend Trinkwasser und handeln jetzt so, als ob wir auf Wasser basierende Lebensformen wären....
Derzeit analysiert das Land für alle 1100 Kommunen, ob deren Wasserversorgung auch in 25 Jahren noch funktioniert, wenn die Dürren zunehmen. Eine beunruhigende Erkenntnis: Nur ein Viertel der Städte und Gemeinden scheint auf der sicheren Seite
#PFAS im Bodensee: Konzern wollte Vorfälle vertuschen
Der Großkonzern #Amcor hat die verbotene #Ewigkeitschemikalie in den #Bodensee, dem grössten Trinkwasserspeicher Europas, fließen lassen. Neue Recherchen zeigen das Ausmaß
Bekomme jetzt Fotos vom #Bodensee übersandt. #Niedrigwasser, #Algen, Muscheln & Gestank. Der #Tourismus und die #Schifffahrt leiden. Wachsende Wut unter den Menschen, die um ihre Existenz & die Zukunft vom #Trinkwasser fürchten.
#Klimawandel. Die Neubildung von Grundwasser geht durch Erderhitzung zurück. Bis 2050 haben mehr als die Hälfte aller Städte und Gemeinden Handlungsbedarf bei der Versorgung der BürgerInnen mit #Trinkwasser. Wir erarbeiten für alle Kommunen Empfehlungen und fördern die Umsetzung mit 64 Mio. €/Jahr. Situationen wie in Frankreich wollen wir vermeiden. Hier kam es bereits zum Verbot von Neubauten oder Untersagung der Ansiedlung von landwirtschaftlichen Betrieben in Folge von Wasserkrisen. Dem wollen wir vorbauen. Wie zeigt der Masterplan Wasserversorgung des Landes.
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.trockenheit-im-suedwesten-wird-im-land-kuenftig-das-trinkwasser-knapp.163636e0-5a00-405f-a6e8-fc490ec5bb83.html
#Trinkwasser in Bad Wimpfen und Untereisesheim:
Anteile der PFAS-Ewigkeitschemikalie Trifluoracetat (TFA)in zigfacher Höhe der erlaubten Grenzwerte. Das Gift bleibt wohl auf immer im Körper - und die Bevölkerung wird bisher nicht informiert. https://www.kontextwochenzeitung.de/wirtschaft/732/gift-im-wasser-und-das-schweigen-der-aemter-10165.html
Ein Forscherteam der #Cornell #University entwickelt eine Methode, um mithilfe von #Sonnenlicht und #Meerwasser günstigen #Wasserstoff zu erzeugen.
Der Prototyp nutzt #Abwärme von #Photovoltaik zur #Entsalzung und erzeugt gleichzeitig #Trinkwasser.
Perspektivisch könnte die Technologie auch zur #Kühlung von #Solaranlagen eingesetzt werden und so deren Effizienz steigern.
Genau das, @amandalibris
Genau das sah ich im #Irak & las ich bei Sven #Plöger, rede, schreibe, blogge mir die Finger wund: Gebirgsregionen erhitzen sich etwa doppelt so schnell, weil sich die Bergflanken aufheizen, Sonnenlicht-abweisende Decken aus #Eis & #Schnee abtauen. Das Wasser bleibt nicht mehr auf den Bergen, es wechseln Hochwasser & Dürren. Die #Wirtschaft leidet, dann wird auch das #Trinkwasser knapp. Alle könnten es wissen... https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/warum-der-sueddeutsche-gebirgsraum-besonders-stark-unter-der-klima-und-wasserkrise-leidet/
Aus #Meerwasser: #Solarmodul stellt #Wasserstoff und #Trinkwasser her.
#Sonnenlicht und #Meerwasser, mehr soll die kompakte Apparatur nicht benötigen, um neben #grünem #Wasserstoff auch #Trinkwasser...
Ein #Forschungsteam der Cornell University in Ithaca, New York, hat den #Prototyp eines solarbetriebenen #Elektrolyseurs vorgestellt. Er reinigt das für die #Hydrolyse benötigte #Wasser selbstständig, so dass quasi als #Abfallprodukt nebenbei #Trinkwasser erzeugt wird.
Ja, das ist eigentlich schon viel länger bekannt.
Einfach mit einem älteren Foto vergleichen.
Mir völlig unverständlich, warum dieses - für DE existenzielle - Thema bisher nicht mehr Beachtung gefunden hat.
Nur, wenn die Flüsse übertreten, gibt es betretene Gesichter.
Themen:
- Schifffahrt (Transport)
- Hoch- und Niedrigwasser
- Grundwasser
-TRINKWASSER
Wenn das nicht bald Prio 1 hat, ...
Hier die Absichtserklärungen im
Koalitionsvertrag 2025:
1193 Wir beschleunigen Hochwasser- und Küstenschutzmaßnahmen.
1329 (bis 1340) Wasserstrategie
...
1340 Wir prüfen die bessere Finanzierung von notwendigen Infrastrukturmaßnahmen.
und
1419 Wir werden die Genehmigungsverfahren bei Hochwasser- und Küstenschutz beschleunigen.
Mir fehlt da die (Transport-) Schifffahrt in der Wasserstrategie. Es müsste kurzfristig auf die Schiene gehen, aber nicht nur in Duisburg.
Lassen wir uns überraschen ...
https://www.spd.de/fileadmin/Dokumente/Koalitionsvertrag_2025.pdf
Neuer Ort für den #Trinkwasserbrunnen ️ im #Bochumer Ehrenfeld #boEhrenfeld geplant, sprich: Umzug vom #WilliamShakespearePlatz zum #TanaSchanzaraPlatz.
Freies #Trinkwasser für alle dort - und nachhaltiger.
Mehr Infos hier: https://www.jensmatheuszik.de/2025/04/10/neuer-platz-fuer-den-trinkwasserbrunnen-im-ehrenfeld-auf-dem-tana-schanzara-platz/
Bin ich froh, dass im neuen Koalitionsvertrag ganze Passagen das wichtigste Thema der nächsten Jahrzehnte so ausführlich behandeln o_O?!
Kommentar: Wasser sparen allein wird nicht reichen
Die aktuelle Wasserknappheit ist aber bemerkenswert. Der März war der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnung und besonders trocken. Der Bodensee hat einen niedrigen Pegelstand, auf dem Rhein können Schiffe nur mit leichter Beladung fahren. Mehrere Bundesländer warnen vor Waldbränden. Die Trockenheit gefährdet die Getreideaussaat. [...]
Welche Folgen hat die Trockenheit in Deutschland?
Wochenlang hat es in vielen Regionen Deutschlands kaum geregnet. Die Natur leidet - und auch für Landwirtschaft und Schifffahrt hat die Trockenheit Folgen. Der Deutsche Städtetag mahnt, sparsam mit Trinkwasser umzugehen.
Der Deutsche Städtetag ruft angesichts des trockenen Frühlings zu Sparsamkeit im
Umgang mit #Trinkwasser auf.
Hauptgeschäftsführer Dedy sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, der #Klimawandel sei mehr und mehr spürbar.
Deshalb sei eine effiziente Wassernutzung in Städten, der Landwirtschaft und der Industrie entscheidend.
#trockenheit
https://www.deutschlandfunk.de/deutscher-staedtetag-sparsam-mit-wasser-umgehen-100.html
Heute vor 163 Jahren - Ein teures Projekt für die #Wasserversorgung war bald für die Füx, weil die Industrie den #Gewässerschutz auf Billigniveau hielt #wasser #trinkwasser #giftmüll