#Köln so: "#Düsseldorf?? Watt is datt dann? Datt kenne mer nit."
vgl. dazu den #Kölner #Stadtanzünder:
* https://www.ksta.de/duesseldorf #404
* https://www.ksta.de/koeln
#Köln so: "#Düsseldorf?? Watt is datt dann? Datt kenne mer nit."
vgl. dazu den #Kölner #Stadtanzünder:
* https://www.ksta.de/duesseldorf #404
* https://www.ksta.de/koeln
@FotoVorschlag 'Zuhause' #FotoVorschlag
Ich habe auf meinen Reisen mittlerweile einige #Landmarken die sich ganz unbewusst mit der Zeit eingeprägt haben. Klar, als #Niederrheiner gehört der Rhein definitiv dazu, endlich weg von der #SchälSick und so. #Rheinländer kennen das.
Jedenfalls ist die #Brücke über die #Elbe auf der B 191 so eine Landmarke. Da drüben ist #MecklenburgVorpommern da sind die Alleen schmal, die Straßen holprig und das Internet schlecht, da ist #Zuhause.
Any suggestions for interesting local bands?
#Bap - clearly.
#SchälSick #BrassBand - absolutely.
What else should international visitors listen to?
And no, I am not talking about #Karneval
In nur 2 Wochen ist es wieder soweit:
Gemeinsam rollen wir am Sonntag, den 22.09.2024, durch Kölns Straßen!
#KidicalMass aus vielen Veedeln.
Treffpunkt auf der #SchälSick :
#Kalk-Kapelle 14:50 Uhr
Ziel: Bürgerhaus Stollwerck
#StrassenFürAlle @KinderaufsRad #visionzero
In nur 2 Wochen ist es wieder soweit:
Am Sonntag, den 22.09.2024, rollen wir gemeinsam durch Köln!
#KidicalMass aus verschiedenen #veedeln.
Treffpunkt auf der #SchälSick: Bahnhof #Mülheim um 14:40 Uhr
Ziel: Bürgerhaus Stollwerck
#StrassenFürAlle @KinderaufsRad #visionzero
In nur 2 Wochen ist es wieder soweit:
Gemeinsam rollen wir am Sonntag, den 22.09.2024, durch Kölns Straßen!
#KidicalMass aus vielen Veedeln.
Treffpunkt auf der #SchälSick : Ottoplatz Deutz um 15:15 Uhr
Ziel: Bürgerhaus Stollwerck
#StrassenFürAlle @KinderaufsRad #visionzero
In nur 3 Wochen ist es wieder soweit:
Am Sonntag, den 22.09.2024, rollen wir gemeinsam durch Köln!
#KidicalMass aus verschiedenen Vierteln.
Treffpunkt auf der #SchälSick: Bahnhof #Mülheim um 14:40 Uhr
Ziel: Bürgerhaus Stollwerck
#StrassenFürAlle @KinderaufsRad #visionzero
In nur 3 Wochen ist es wieder soweit:
Gemeinsam rollen wir am Sonntag, den 22.09.2024, durch Kölns Straßen!
#KidicalMass aus vielen Veedeln.
Treffpunkt auf der #SchälSick : Ottoplatz Deutz um 15:15 Uhr
Ziel: Bürgerhaus Stollwerck
#StrassenFürAlle @KinderaufsRad #visionzero
In nur 3 Wochen ist es wieder soweit:
Gemeinsam rollen wir am Sonntag, den 22.09.2024, durch Kölns Straßen!
#KidicalMass aus vielen Veedeln.
Treffpunkt auf der #SchälSick :
Kalk-Kapelle 14:50 Uhr
Ziel: Bürgerhaus Stollwerck
#StrassenFürAlle @KinderaufsRad #visionzero
In nur 3 Wochen ist es wieder soweit:
Gemeinsam rollen wir am Sonntag, den 22.09.2024, durch Kölns Straßen!
#KidicalMass aus verschiedenen Veedeln.
Treffpunkt auf der #SchälSick : Bahnhof #Mülheim um 14:40 Uhr
Ziel: Bürgerhaus Stollwerck
#StrassenFürAlle @KinderaufsRad #visionzero
Ihr könnt euch bezüglich #GrembiBleibt wieder abregen: es war wohl nie geplant im Gremberger Wäldchen Bäume zu fällen.
»Das Gremberger Wäldchen werde durch die geplanten Arbeiten nicht beeinträchtigt – weder durch die geplante Erweiterung noch durch den ebenfalls beabsichtigten Neubau der Rodenkirchener Brücke.«
https://www.ksta.de/koeln/kalk/humboldt-gremberg/koeln-gremberger-waeldchen-soll-trotz-autobahnausbau-erhalten-bleiben-830442
(Artikel ohne Paywall: https://archive.ph/BspR2)
Mehr Grün für #KölnMülheim
Ab kommenden Montag 24.6.24 (bis zum bis 7.7.) können wir uns Online am Masterplan für mehr #Stadtgrün im Stadtbezirk #Mülheim beteiligen und auf einer Karte Stellen markieren und unsere Ideen und Vorschläge dazu der Stadt mitteilen.
Am 14.9.24 ist dazu eine offene Werkstatt im Kulturbunker Mülheim geplant.
#Dünnwald bekommt ein neues #Naturschutzgebiet in der Isborner Heide und dem Hommelsheimer Bruch
Hier die Beschlussvorlage des Ausschusses für Klima, Umwelt und Grün des Stadtrats: https://ratsinformation.stadt-koeln.de/getfile.asp?id=976718&type=do
Die Sache war schon ein paar Jahre in der Mache. Danke an alle, die am Ball geblieben sind.
https://www.duennwalder-wald.net/die-letzten-moore-koelns-unter-naturschutz-stellen-815-1.php
Unter dem Motto #VeedelZauber gibt es am Samstag 25.5. in #Köln #Poll viele Veranstaltungen zum Mitmachen - alle öffentlich und kostenlos. Z.B. Yoga, Stressbewältigung, Wolle spinnen, Zeichnen, Armbrust-Schießen, Singen, ein Kreativworkshop.
Das #Heimatmuseum baut außerdem eine Museumsstraße auf und erläutert „Historisches“. Der Bürgergarten und die Pfadfinder stellen sich vor. Eine Zauberin, ein Comedian, Musikbands treten an der Hauptstraße auf.
https://poller.ideentausch.org/veedelzauber/
#SchälSick
Die Sonne lacht. Es muss wohl wieder die #kidicalmass in #Köln fahren. Diesmal auch mit einem ersten langen Zubringer tief von der #SchälSick aus #Dellbrück.
DB-Planungsunterlagen für den S-Bahn-Ausbau der S11 in #Köln eingereicht
- 2. Gleis zwischen #Dellbrück und #BergischGladbach
- barrierefreie Stationen zwischen #Holweide und Berg. Gladbach
- zusätzliche Bahnsteige am Hbf, in #Deutz sowie am Bhf Berg. Gladbach
- neue Station in #Kalk
https://sbahnkoeln.de/de/einzelprojekte/s-11
Um das #Naturschutzgebiet #Thielenbruch zu schonen, soll das 2. Gleis weitgehend südlich des bestehenden Gleises gebaut werden.
Interessante Übersicht zu den Bächen in #Köln: insgesamt 10 Bäche (mit den Zuflüssen sind es mehr), die meisten auf der #SchälSick.
"Während die linksrheinischen Bäche komplett der Kölner Bucht zuzuordnen sind und ihre Wasserführung durch menschlichen Einfluss – insbesondere durch Grundwasserabsenkung – stark minimiert ist, entspringen die rechtsrheinischen Bäche alle aus den Bergischen Hochflächen. Sie verfügen vielfach noch über ein natürliches Wasserangebot."
Durch etwas unbekanntes Gefilde in Köln auf einem langen #mdRzA
#Köln, #SchälSick, #Industrie, #Industriegebiet, #Bahn, #Güterzug, #Waggons, #Gleise, #Brücke, #Osmo, #OsmoAction, #Strava, #Coros, #CorosVertix,
https://warumichradfahre.blog/2023/02/16/long-morning-ride/
@DrSeltsam Danke für den interessanten Link, den kannte ich noch gar nicht.
@ksued
Und auf der #Schälsick wird ohnehin nur am Rhein gezählt, ansonsten scheint der Radverkehr dort uninteressant zu sein.