nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,9 Tsd.
aktive Profile

#schwarzwaldverein

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Weil man es nicht oft genug wiederholen und klarstellen kann:

☝️ Mountainbiker schaden dem Wald nicht und stören auch Tiere nicht mehr als andere Waldnutzer. Insbesondere schaden Mountainbiker dem Wald viel weniger als die #Forstwirtschaft.☝️

Dazu die klare Meinung eines Försters s.u.

Der Grund für das MTB-Bashing sind einzig und allein Lobbyinteressen, "Wir waren zuerst da"-Mentalität, mangelnde Kompromissbereitschaft und ähnliche, persönliche, irrationale Befindlichkeiten.

#Mountainbike #MTB #Biken #Wald #Natur #Waldgesetz #Landeswaldgesetz #Bundeswaldgesetz #ZweiMeterRegel #Interessenkonflikt #NaBu #Naturschutzbund #DeutscheUmwelthilfe #Lobby #Lobbyverband #Lobbyinteressen #Jagdlobby #Wanderverein #Albverein #Schwarzwaldverein #Alpenverein #DAV #DIMB #Trails #Trailbiken #DerWaldIstFürAlleDa

@bikes@a.gup.pe
@fedibikes@a.gup.pe
@fedibikes@soc.schuerz.at
@mastobikes_de@a.gup.pe
@radlobby@bird.makeup

Antwortete im Thread

@CiclistaRubio@mstdn.social


Unfassbar diese pöhsen, pöhsen
#Mountainbiker. Die fahren quer durch den #Wald und machen den ganzen #Wald und die #Waldwege kaputt und stören mit ihrem Lärm die #Tiere.

Die sollten sich echt mal ein Vorbild an
#Vollernter #Traktor #LangholzLKW #Forstauto #Jeep #Pickup und anderen Fahrzeugen von #Forst und #Jagd sowie den freilaufenden #Hunden nehmen.


Im Ernst:
Diese
#Meinungsmache und #Stimmungsmache sowie #Vorurteile gegen #MTB #Biker sind eine absolute #Farce, bei dem, was #schweresGerät akzeptierter Gruppen und "Waldnutzer"dem Wald antut.

Leider finden nur die Stimmen von
#Lobbyverbänden wie #Jagd #Forst #Wanderverein #Alpenverein #Schwarzwaldverein #SchwäbischeAlbVerein usw. in der #Politik Gehör und nur deren Interessen Berücksichtigung.

Dass sich das vermeintliche "Problem" von Bikern im Wald und "illegalen" Strecken aber nicht durch
#Verbote, sondern nur durch die Schaffung von ausreichend vielen echten, ernstzunehmenden und attraktiven, legalen #Angeboten lösen lässt, haben die allermeisten #Regionen, #Landkreise, #Politker und #Entscheidungsträger sowie der #Gesetzgeber noch nicht kapiert - und wollen es ganz offensichtlich auch nicht kapieren 🤷‍♂️

Stattdessen werden die Mountainbiker lieber kriminalisiert und an den Pranger gestellt, weil sie es wagen, einem von
#Klischee und "#Tradition" abwecheichendes #Outdoor #Hobby nachzugehen 🤷‍♂️🤮

@bikes@a.gup.pe
@fedibikes@a.gup.pe
@fedibikes@soc.schuerz.at
@mastobikes_de@a.gup.pe
@radlobby@bird.makeup

@panda @rjayasinghe Noch eine persönliche Erkenntnis vom gestrigen #Wandermarathon #Freiburg - organisiert vom #schwarzwaldverein :
Auch vermeintlich einfache Dinge wie #socken bieten noch ein Verbesserungspotential:
Um möglichst keine Blasen zu bekommen, habe ich mir zweilagige Spezialsocken gekauft. Die beiden Lagen sind sind dabei unteinander etwas verschiebbar. Damit soll die Reibung, die zu Blasen führt, neutralisiert werden. Bei mir hat das geklappt.

In der 6. #fahrradwanderrallye des #Schwarzwaldverein #Karlsruhe geht es um den #Turm. Der erste ist ein Turm einer #Stadtmauer. Die anderen drei Türme sind #Aussichtstürme am #Westweg.

Die Radtour findet im Kontext des #Spendenlaufs des Scharzwaldverein Karlsruhe für das Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe statt und wird deshalb als geführte #Radtour am Sonntag, dem 4. Juni ab Haltestelle "Kühler Krug" durchgeführt. Abfahr ist um 10.00 Uhr, erwartete Rückkehr gegen 21.00 Uhr. Streckenlänge etwa 105 km, Gesamtanstieg etwa 1100 m. Bitte genug Getränke und Sonnenschutz mitnehmen. Keine Einkehr unterwegs.
Antwortete im Thread
Der Abschnitt des #Saumwegs vom #Wattkopf hinunter nach #Ettlingen wird gerne von Mountainbikern genutzt, ist aber nicht offiziell als Mountainbikstrecke ausgeschildert. Beim Wandern mit #Fahrrad dient das Fahrrad dort eher als Gepäcktransporter und weniger zum Fahren. Runter #laufen ist auf jedenfall weniger gefährlich, als über #Felsen stürzen. Von Ettlingen bis zum mindstens zum #Eichelberg ist das Fahren fahrtechnisch sogar mit einem #Citybike möglich, aber es gibt dort hin auch Abschnitte mit weniger als 2m Breite, die nicht explizit als Fahrradroute ausgeschildert sind, wo man also nicht fahren darf. Dort zu schieben kostet nicht viel zusätzliche Zeit, zumal man zum #Fotografieren ohenhin ständig anhält.

Wer mit mir auf den #Radtouren des #Schwarzwaldverein #Karlsruhe unterwegs ist, wird schnell merken, daß es häufig Kombinationen aus #Radtour und #Wanderung (#Rad, #Fuß) sind.
Die #Naturschutzmaßnahme gemeinsam mit #Mountainbike Club, #DAV und weiteren Vereinen sowie natürlich dem #Forstamt #Karlruhe bei dieser Maßnahme am Heideweg unter Fedeführung vom Bernd Struck ging wieder ein gutes Stück voran. Auch der #Schwarzwaldverein Karlsruhe war wieder vertreten. Diese Naturschutzmaßnahmen sind körperlich sehr anstrengend, aber es macht sehr viel Spaß zusammen mit den anderen Vereinen etwas vernünftiges geschafft zu bekommen.

Auf dem Foto mit den Autos sehen wir auch, wo wir anstatt der #Autobahn einen #Radschnellweg, der je Fahrtrichtung nur 2m breite Naturwege mit niederem Buschwek dazwischen, also keíne Bäume, damit der Sonnenhang nicht beschattet wird und damit seinen speziellen Charakter verliert. Radwege baut man nicht, Radwege pflanzt man an. Nach etwa 50 Jahren hat man dann eine Humusschicht als Fahrbahnbelag, die bei Nässe nicht verschlammt und bei Trockenheit nicht staubt-
Heute stand in den #BNN ein Artikel zu der #Fahrradwanderrallye, in welchem zwei unterschiedliche Tour-Angebote des Schwarzwaldvereins durcheinader gewürfelt wurden.

Die Fahrrad/Wander-Rallye und die Erkundungs/Entdeckungstouren sind zwei unterschiedliche Angebote des #Schwarzwaldverein #Karlsruhe. Beide finden ganzjährig statt. Die Fahrrad/Wander-Rallye jeweils am ersten Sonntag, die Erkundungs/Entdeckungstouren jeweils am zweiten Sonntag. Letztere sind geführte Touren, bei denen das Fotografieren und Dokumentieren des Entdeckten ausdrücklich erwünscht sind. Wenn sich aus diesen Touren Ergänzungen oder Korrekturen in der #OpenStreetMap ergeben, dann ist auch dies ausdrücklich erwünscht. Die Fahrrad/Wander-Rallyes sind ein die #Generationen verbindendes Angebot, an welchem über das #Bilderrätsel auch alte Hasen mit inzwischen eingeschränkter Mobilität ihren Spaß haben können, indem sie in ihrem Erfahrungsschatz kramen und sich erinnern, wo das jeweilige Motiv aufgenommen sein könnte.