@wortezimmer @RonjaBiernat @plants
Quite a lot of info on you tube also
#ollas
@BroadforkForVictory In the old polytunnel, I had some #ollas of a design similar to yours. Two pots were glued together at their rims with one bottom hole closed.
When the tunnel was demolished for the new greenhouse, the ollas were in a poor state and didn't go back in again.
You are absolutely right about the time over winter. But as a former colleague visiting my garden once said: Arne, you are tinkerer not a gardener!
(Imagine the latter in a French accent)
She was spot on.
@Pollinators
50..70% Wasserersparnis soll die unterirdische #LowTech #Bewässerung mit #Ollas bringen.
Die #Tongefäße werden in den Boden eingelassen, mit #Wasser gefüllt u. geben über Tage hinweg #Feuchtigkeit an die Wurzeln der umliegenden #Pflanzen ab.
Für eine 1,9L #Olla braucht ihr:
#Blumentopf, 15,7cm
#Blumentopf, 13,4cm
#Fliesenkleber
#Eimer mit #Wasser
#Schwamm
#Gipsbecher
#Spachtel
#Scherben von #Fliesen
@Frau_Mensch
Die aus der Töpferei sind ja schon schön!
Und die Deckel auch.
Jetzt brauche ich nur noch einen ebenso guten Betrieb in/in der Nähe des #Ruhrgebiet es.
Weiß da jemand irgendetwas?
Wer fertigt hier, im Westen von #NRW #Ollas? Ich denke, die werden immer gefragter sein!
@nuts @Frau_Mensch
Insgesamt sind es vier #ollas im ungefähr (90x180)cm großen #Hochbeet. #Bewässert wurde bis dato laut meiner Frau "eigentlich" nur mit #Regen bzw. #Ollas. Eine #Olla hat ein Volumen von geschätzten 2,5...3 Liter.
My strategy:
Keep the moisture as long as possible in the top 10..15cm by
- soil protection with #mulch
- partly #shading with trees
- dry-out protection by a #windbreak like a #hedge or #deadhedge
To avert using plastic tubes, my next project are #ollas for the annual vegetables.
Habe meine Frau beglückt und für ihr #Hochbeet im #Garten ein paar #Ollas zum wassersparenden #Bewässern / als #Bewässerungsysten gebaut.
Benötigt wird: (Ein) größerer, nicht glasierter Tontopf
(Ein) kleinerer, nicht glasierter Tontopf dessen Rand in den Rand des größeren rutscht
Ein paar Scherben, z.b. einer alten #Fliese
Ein kleines Säckchen Fliesenkleber.
Kostenpunkt für vier Stück ca. 25€. Klar kann man die auch fertig kaufen, aber #DIY macht mehr Spaß!
@BlumeEvolution
Um die Gemüsebeete mit Wasser zu versorgen, gruben wir Sickerflaschen/ #Ollas zw. den Pflanzen ein. Auf diese Weise genügte eine Gießkanne für ein großes Beet über mehrere Tage. Zudem ist #mulchen ganz wichtig, um die Oberfläche weitestgehend vor Wasserverlust zu schützen. Das ist zwar nur ein kleiner Beitrag, aber der Effekt ist gut spürbar.
2/2