#GWR Mitherausgeberin Cécile @HoernchenCecile über den Prozess gegen den "Mönch von Lützerath" und die Dolmetscher*in Problematik vor Gericht
#mudwizard #mönchVonLützerath #lützilebt - in unseren Herzen weiter.
https://blog.eichhoernchen.fr/post/mud-wizard-prozess-die-dometscherin-problematik/
article de Blast sur le procès de Loic "Moine de Lützerath" à qui il était reproché violences à agent pour avoir poussé des flics violents dans la boue lors de la grosse manif contre l’éviction du village de #Lützerath (Allemagne) pour l'extraction de #charbon par #RWE
#MudWizard #lutzilebt
procès du "moine de Lützerath" à Mönchengladbach - Petite Vidéo "behind the scenes"
#Lützilebt #Lützerath #MoenchVonLützerath #MudWizard #Charbon #climat
Filmé et monté par Cotchei
article de Blast sur le procès de Loic "Moine de Lützerath" à qui il était reproché violences à agent pour avoir poussé des flics violents dans la boue lors de la grosse manif contre l’éviction du village de #Lützerath (Allemagne) pour l'extraction de #charbon par #RWE
#MudWizard #Lützilebt
Un flic dans la boue, un buzz ...
procès du "moine de Lützerath" à Mönchengladbach - Petite Vidéo "behind the scenes"
#Lützilebt #Lützerath #MoenchVonLützerath #MudWizard #Charbon #climat
procès du moine de #Lützerath ...
@MonchLutzi
Ist schon ein Spendenkonto eingerichtet?
Die Gerichtsverhandlung gegen #MönchVonLützerath Loiv ist beendet. 140 TS à 30 Euro für 2x tätlicher Angriff, eins mit körperverletzung ( angbl blauer Fleck) Es gab 4 Zeugen. Ich schreibe später mehr. Ich bin etwas ko. Denn ich hab nicht nur zugehört, sondern auch viel gedolmetscht. #Lützilebt
Ungewöhnlich auch: es gab 2 Plädoyers der Verteidigung. Eins der Deutschen Anwältin. Eins eines französischen Anwalt, er bezog sich auf Grundrechte, EGMR Rechtsprechung. Kann mich jetzt nicht mehr konzentrieren... #Lützilebt #justizProblem
Die Verhandlung gegen @MonchLutzi ist beendet. 140 TS à 30 Euro für 2x tätlicher Angriff, eins mit körperverletzung ( angbl blauer Fleck) .
Es gab 4 Zeugenverhmungen.
Ich schreibe später mehr. Ich bin etwas ko. Denn ich hab nicht nur zugehört, sondern auch viel gedolmetscht.
Die Dolmetscherin vom Gericht hatte Schwierigkeiten. Sie war nicht über das Thema der Verhandlung informiert worden ohne Vorbereitung ist es schwer zu dometschen wenn man nicht schon im thema ist.
Wir haben es zusammen gemacht. Etwas skurill, ich saß da "informell" am Angeklagtentisch...
Ungewöhnlich auch: es gab 2 Plädoyers der Verteidigung. Eins der Deutschen Anwältin. Eins eines französischen Anwalt, er bezog sich auf Grundrechte, EGMR Rechtsprechung.
Kann mich jetzt nicht mehr konzentrieren...
die fast zweieinhalb Jahre ein legaler Anlaufpunkt für Menschen war, die sich über den Tageebau und seine Folgen informieren wollten, sich mit den Menschen vor Ort solidarisch zeigen wollten oder sich aufgrund der plötzlich gekappten Landstrasse zwischen #Lützerath und #Keyenberg dorthin verirrt hatten.
2/
Aktivist:innen haben einen UKW Sender in einer der Hütten installiert. Um den stream von #RadioNordpol, Radio aalpunk und den #NordstadtKidz in #Lützerath per UKW während der Räumung verfügbar zu machen.
#Lützi #LütziLebt
(3/3)
Der autonome Schweißer:innen Trupp stand für die NordstadtKidz leider nicht für ein Interview zur Verfügung. Aber in der Mittagspause konnte der Baufortschritt einer schweren Barrikade begutachtet werden.
#Lützi #LütziLebt
(2/3)
Zwei Jahre ist es nun her, dass wir mit #RadioNordpol, Radio aalpunk und den #NordstadtKidz in #Lützerath waren. Wir haben dort ein Radiostudio aufgebaut und gemeinsam Radiobeiträge produziert.
https://radio.nrdpl.org/2023/01/05/nordstadt-kidz-4-luetzerath/
#Lützi #LütziLebt
(1/3)
@NicolasSustr
Auf der #U7 war ich auch die Tage unterwegs. Beim Umstieg zur S-Bahn an der #Yorckstraße wurde mir ganz wehmütig, angesichts des #LütziLebt -Kreuz an der Brücke.
Aber auch angesichts des typisch sparsamen berliner "Designs" der U-Bahnzugänge. #London war da mal eine aufregend andere Erfahrung gewesen.
Aber ich bin ohne Verzögerungen hin- und zurückgekommen.
#ÖPNV #PublicTransport
#FreeThea - Lützi Lebt!
Treffpunkt: Mittwoch 17 Uhr Bahnhof Anrath
zwischen Mönchengladbach und Krefeld
Dann gehen wir gemeinsam zur JVA 1!
Gemeinsam gegen die Repressionen, die Einzelne besonders stark trifft!
Ende September wurde Thea (they, them) in Saarbrücken im besetzten Hanni verhaftet und in U-Haft genommen. Inzwischen wurde Thea zur JVA Willich überführt. Es ist völlig unklar wie lange Thea in Haft bleibt oder wann überhaupt darüber entschieden wird. Theas Kontakte sind extrem eingeschränkt. Man kann sich kaum ausmalen, was dieser dauerhafte Schwebezustand mit einem Menschen macht.
Der Vorwurf im Rahmen der Räumung von Lützerath lautet „tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung“. Im Zuge einer polizeilichen Massnahme in Saarbrücken dichtete die Polizei noch einen weiteren Vorwurf „Anspucken mit blutigem Schleim“ hinzu – wer dabei dann wohl die Gewalt ausgeübt hat, könnt ihr euch selbst denken.
Kommt vorbei, lasst uns Thea unsere Solidarität gemeinsam zeigen!
Sie werden uns nicht brechen!
Das Graffiti ist von OAT Mönchengladbach
9/ OK. Das Buch ist besonders.
Eine Waldorfschülerin wird Polizistin und geht in den #Burnout. Sie freundet sich mit einer Klimaaktivistin an und erkennt, dass der #Kapitalismus an allem Schuld ist: an der #Klimakatastrophe, am Burnout, daran, dass es überhaupt #Kriminalität gibt und eine Polizei geben muss.
Hannah beschreibt das Leben in #Lützerath, beschreibt, wie es hierarchiefrei funktioniert hat. Ohne Polizei, ohne Waffen, ohne Gewalt. Ich war selbst in Lützerath, nur ganz zum Schluss, aber ich konnte etwas von der Idee erahnen und sehen, dass es funktioniert hat.
Im letzten Kapitel des Buches wird eine Zukunftsvision beschrieben. Ich finde sie großartig und würde gern in der beschriebenen Welt leben.
Es gibt aber ein paar kleinere und ein großes Problem.
1) #BedingungslosesGrundeinkommen finde ich auch gut, es passt aber nicht zu offenen Grenzen. Damit es zu offenen Grenzen passen würde, müsste es global einen Wohlstandsausgleich geben.
Das bringt uns zu 2).
2) Ich sehe keinen Weg in eine hierarchiefreie Lützerathgesellschaft.
Ich hatte das hier schon mal gesagt und jemand hatte mir ein Buch empfohlen. Das habe ich aber leider noch nicht gelesen.
Die Wege, die ich gerade recht klar sehe, sind Wege in den #Faschismus. Das würde jetzt von selbst laufen, wenn wir uns nicht wehrten.
Ansonsten hatten wir einen Klimavolksentscheid und Wahlen in Berlin und es sieht gerade nicht nach Friede-Freude-Eierkuchen, „Wir fassen uns an den Händen und machen ein ganz tolles Projekt. Nachhaltig und mit den planetaren Grenzen im Einklang.“ aus. Eher so nach Merz-Söder+ehemals links-grün-versiffte-jetzt-aber-Kretschmann-Özdemir-Grüne als Kombi. Und im Hintergrund lachen sich die Weidel und der Bernd schlapp.
Also: Lest das Buch und sagt mir dann, wie es weiter geht. Vielleicht komme ich dann fotografieren.
Übrigens, liebes #FediLZ bzw. liebe #Waldorf-Lehrer*innen, sollte es bei Euch mal ein*e Schüler*in geben, die Polizist*in werden möchte, dann gebt ihr/ihm dieses Buch.
Die Räumung von Lützerath ist jetzt anderthalb Jahre her. Jetzt wird dort bereits Kohle abgebaut, weil RWE von seinem Eigentumsrecht Gebrauch gemacht hat, durchgesetzt mit Unterstützung des Staates. Die Antwort des Staates auf den Klimawandel ist Repression.
Und das zeigt sich auch hier in diesem Verfahren, denn das Dilemma liegt ganz woanders. Es liegt in der kapitalistischen Produktionsweise.
Prozessankündigung zum 4.11. um 11h30 in Jülich
Leider muss sich eine Person von uns vor Gericht verantworten, am 4.11. in Jülich. Der Person wird vorgeworfen, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte geleistet zu haben, obwohl sie lediglich von ihrem Demonstrationsrecht Gebrauch gemacht hat.
Die Person hing lediglich in einem Seil. Da beginnt die Schikane und die Schikane geht weiter. Bereits im Vorfeld wird es der Person extrem schwer gemacht.