nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#Krebsberatung

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

Schritt für Schritt Körper und Seele stärken.
Am 3.6.25 laden wir Krebsbetroffene und Angehörige zu einem 90-minütigen Spaziergang (4 km) im Grünen ein – für Bewegung, Austausch und neue Kraft.
📍 Treffpunkt: Essen-Heidhausen (17:45 Uhr)
🕗 Start: 18 Uhr
👣 Leitung: Krebsberatung Essen & WIESE e.V.
Anmeldung bis 29.5. unter: selbsthilfe@wiesenetz.de
👉 Die Plätze sind begrenzt!
Nur bei gutem Wetter.

krebsberatung-essen.de/2025/04

krebsberatung-essen.de03.06.2025: Schritt für Schritt Körper und Seele stärken – Krebsberatung Essen

Aus unserer Außenstelle Mettmann:„Gemeinsam in Bewegung – Spaziergänge für Krebspatienten“

Spazieren in einer Gruppe kann für Krebspatienten bereichernd sein. Es fördert körperliche Aktivität, sozialen Austausch und emotionale Unterstützung. Das Erleben der Natur und positive Momente helfen, Stress abzubauen und die Lebensqualität zu steigern.

Am Dienstag, 13. Mai 2025 starten wir mit einem Spaziergang im Neandertal.

krebsberatung-mettmann.de/2025




www.krebsberatung-mettmann.de„Gemeinsam in Bewegung – Spaziergänge für Krebspatienten“ – Krebsberatung Mettmann

Veranstaltungshinweis:
07.04.2025: Infoabend zum Thema Psychoonkologie

Wer sich bei der Bewältigung einer Krebserkrankung fachkundige Hilfe wünscht, weiß oft nicht, wohin er sich wenden kann. Unsere Mitarbeiterinnen der Krebsberatungsstelle informieren zu Psychoonkologie und Psychotherapie und zeigen Lösungen auf.

krebsberatung-essen.de/2025/03




krebsberatung-essen.de07.04.2025: Infoabend zum Thema Psychoonkologie – Krebsberatung Essen

Der heutige 25. Weltkrebstag steht unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig – United by Unique“.
Jede*r Patient*in bringt eine ganz eigene Krankengeschichte mit sich. Jede davon ist individuell, aber alle kämpfen gemeinsam gegen diese Erkrankung.

Und niemand sollte mit der Diagnose Krebs alleine sein. Wir sind für euch da, egal ob selbst betroffen oder als Angehörige*r.



Nicht erkrankt und doch betroffen - Vortrag für Angehörige von Krebspatient*innen

Angehörige müssen oft viele neue Aufgaben übernehmen. Gleichzeitig sind sie mit eigenen, oft überwältigenden Gefühlen konfrontiert. Warum ist es hilfreich, auch für sich selbst Unterstützung in Anspruch zu nehmen? Und wie kann sie aussehen?

Wir informieren im Rahmen des Krebstag Ruhr am 18.01.2025 im Lehr- und Lernzentrum direkt am Uniklinikum Essen

krebstag-ruhr.de/



www.krebstag-ruhr.dekrebstag-ruhr

Dieses Jahr steht unter dem Motto: Bewegung
Wir beschäftigen uns theoretisch mit dem Thema, um zu verstehen, warum Bewegung eigentlich gut tut. Wir werden ganz praktisch herausfinden, welche Bewegungsform uns Spaß macht. Wir lassen uns von Experten informieren, von Praktikern anleiten und tauschen uns dazu aus.

Start im Februar mit vierteiligem Workshop "Wir kommen in Bewegung".
Die Themen und Daten findet ihr hier:
krebsberatung-essen.de/2025/01




krebsberatung-essen.deFebruar: Krebsberatung mit allen Sinnen – Wir kommen in Bewegung – Krebsberatung Essen

November ist der Monat der Männergesundheit. Eine Zeit, um das Bewusstsein insbesondere für Prostatakrebs und andere Erkrankungen, zu schärfen. Lasst uns offen über Prävention sprechen. Jeder Schritt zählt – informiere dich, lass dich regelmäßig untersuchen.

Bereits in 2003 ist als Kampagne in Australien ins Leben gerufen worden, um auf Männergesundheit aufmerksam zu machen. Symbol ist der Schnurrbart!


Bei einer Krebserkrankung gerät das Leben der Betroffenen oft völlig aus den Fugen. Hinzu kommen nicht selten große finanzielle Sorgen.

Falls Sie als Krebspatient unverschuldet in finanzielle Not geraten sind, können Sie beim der Deutschen Krebshilfe kurzfristig Hilfe beantragen.
Über die einmalige Zahlung können Sie frei verfügen.

In unserer Krebsberatungsstelle informieren wir Sie ausführlich darüber und helfen Ihnen beim Antrag.



Veranstaltungshinweis:
Montag, 21. Oktober 2024
in Zusammenarbeit mit WIESE e.V.
„Diagnose Krebs – Von der Ohnmacht zur Selbstfürsorge“

In unserer Veranstaltung soll es darum gehen, sich genau mit diesem Gefühl auseinanderzusetzen.
Was kann ich selbst tun? Was genau brauche ich, um in Balance zu kommen.

Teilnahme ist kostenfrei.
Mehr Infos hier:
krebsberatung-essen.de/2024/08





krebsberatung-essen.de21.10.2024: Diagnose Krebs – Von der Ohnmacht zur Selbstfürsorge – Krebsberatung Essen

TOUR DE RON 2024 - das HERZ im OSTEN erleben und erfahren !

Unter diesem Motto startet am 17. August 2024 Prof. Dr. Seegenschmiedt wieder zu seiner Fahrradtour zugunsten unserer Krebsberatung.
15 Etappen und knapp 1.500 Km sind diesmal zu fahren.

Man kann ihn als aktiver Mitfahrer auf Teilen der Tour oder in Etappen begleiten! Für jeden gefahrenen Kilometer werden 2 Euro von ihm und dem RadioOnkologieNetzwerk gespendet.

komoot.com/de-de/collection/24




komootTOUR DE RON 2024 - das HERZ im OSTEN erleben und erfahren ! | KomootAm 17. August 2024 geht es wieder los: Die dritte DEUTSCHLAND-TOUR nach 2022 (mit insgesamt 13 Etappen) und 2023 (mit insgesamt 14 Etappen) mit unserem Expeditions- und Fernreiserad RONNY von der Firma ToutTerrain (aus Gundefingen) zugunsten der immer noch viel zu wenig beachteten KREBSNACHSORGE - die Tour ist fertig geplant. Statt RUND wie ein RAD hat sie diesmal die Form eines HERZENs mit der aufstrebenden Stadt MAGDEBURG im Zentrum unserer schönen Herztour. Mit den geplanten 15 Etappen und knapp 1.500 Km schaffen wir im dritten Jahr insgesamt die magische MARATHON-ZAHL von 42 Etappen mit insgesamt 42 x 100km in Deutschland bei der TOUR DE RON 2024 mit dem tollen MOTTO : "TOUR DE RON 2024 - das HERZ im OSTEN erleben und erfahren" KREBSNACHSORGE ist ebenso wichtig wie die KREBSVORSORGE - denn auch das Leben nach einer überstandenen Tumorerkrankung - mit viel begleitender Beratung - bedarf der Unterstützung und Begleitung über mehr oder inder lange Zeit. Wir setzen uns dafür ein, dass PSYCHO und KÖRPER wieder GANZ gesunden können und wieder NEUE LEBENSQUALITÄT gewinnen - denn natürlich veränder eine schicksalhafte ERKRANKUNG nachhaltig. Die KREBSNACHSORGE hilft jede Frage zu stellen und jede Sorge zu teilen und dem LEBEN DANACH wieder einen MITTELPUNKT zu geben durch PERSÖNLICHE UNTERSTÜTZUNG und in allen Fragen der Lebensführung und allmählichen Wiedergwinnung der Lebensqualität. Bei der TOUR der RON kann jeder einen Beitrag leisten, entweder als ein aktiver Mitfahrer auf Anteilen oder vollen Etappen der Tour, oder als Spender und Unterstützer dieser IDEE für andere aktiv zu sein! Denn für jede gefahrenen Kilometer werde ich und RON jeweils einen EURO spenden - Jeder Kilometer und jede(r) Mitfahrer(in) kann mit seinen Kilometern zum Erfolg der CHARITY-TOUR 2024 beitragen.

"Laufen für das Leben“ – so ist seit über zwei Jahrzehnten das Motto des Onkolaufs und eine feste Größe im Veranstaltungskalender der Stadt Essen.
Am 07.09.2024 findet nun schon zum 20. Mal der Lauf statt.

Die Erlöse gehen zu 100% an die Krebsberatung Essen und sind damit eine wichtige Unterstützung, um das Angebot für Betroffene und Angehörige kostenfrei zur Verfügung zu stellen.

Anmeldung bis 01.09.2024 unter onkolauf.de

Veranstaltungsreihe "Wir wagen die Entspannung" in unserer Außenstelle Mettmann im August/September:

Eine Krebserkrankung geht oft einher mit Unruhe, Angst, aber auch Müdigkeit und Anspannung.
Vielleicht fragen Sie sich, ob Entspannung überhaupt möglich ist? Wir behaupten: Ja!
Wir laden Menschen, die an Krebs erkrankt sind und aus dem Kreis Mettmann kommen ein, sich dem Thema anzunähern.

Infos, Termine und Anmeldung:
krebsberatung-mettmann.de/2024



www.krebsberatung-mettmann.deAugust/September: Wir wagen die Entspannung – Krebsberatung Mettmann