nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#Korallen

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

#vereinfachteSprache
Im Jahr 2023 waren die Ozeane so warm wie nie zuvor. Das hat große Folgen für die ganze Welt. Warme Meere bringen mehr Regen und #Stürme nach Europa, und in Amerika gibt es stärke #Wirbelstürme. Auch die #Korallen sterben durch zu warmes Wasser, was Tiere und Menschen gefährdet, die in der Nähe wohnen.

#Klimawandel #Ozeane #Erwärmung #Stürme #Korallensterben #Extremwetter #Meere

oekologisch-unterwegs.de/klima

www.oekologisch-unterwegs.deWas die Erwärmung der Ozeane für die Welt bedeutet (vereinfachte Sprache)
Mehr von Tino Eberl

#Korallen, die springen können, eine nach Darth Vader benannte Riesenassel und ein virtueller #Zoo in #Wien: In den Zoologisch-News berichten die Tierreporter auch diesmal wieder über spannende neue Infos aus der Tierwelt. #tiere #natur riffreporter.de/de/wissen/kora

Eine Riesenassel von vorn. Sie ist hell gefärbt und hat Ähnlichkeit mit dem Gesicht von Darth Vader aus Star Wars.
RiffReporter · Zoo-logisch: Wandernde Korallen und finstere RiesenasselnVon Katharina Jakob

#vereinfachteSprache
Korallenriffe sind in Gefahr. Sie leiden unter der Erwärmung der Meere und mehr Kohlendioxid in der Luft. #Korallen sterben bei zu warmem Wasser. Sterben die Korallen, sterben viele Tiere mit ihnen. Über 100 Millionen Menschen sind auf #Korallenriffe für ihre Ernährung und Küstenschutz angewiesen. Was passiert, wenn die Riffe tot sind?

#Klimawandel #Umweltschutz #GreatBarrierReef #Meeresleben

oekologisch-unterwegs.de/klima

www.oekologisch-unterwegs.deDer Klimawandel bedroht die Korallenriffe (vereinfachte Sprache)
Mehr von Tino Eberl

Die #Korallenriffe in #Florida stehen vor einem ernsten Problem: Viele riffbildende #Korallen haben seit Jahren keinen Nachwuchs mehr.

Ursachen sind #Erwärmung, #Verschmutzung und Krankheiten. Wissenschaftler züchten nun #Korallen in #Laboren, um sie später auszusetzen – doch ohne effektiven #Klimaschutz reicht das nicht aus.

vox.com/down-to-earth/395569/f

An illustration showing several rows of newborn baby hospital beds, most of which are empty. Three baby corals labeled “pillar,” “staghorn,” and “elkhorn” are tucked into blue and pink baby blankets
Vox · Florida’s iconic corals aren’t having babies anymore. Scientists are alarmed.Von Benji Jones

Die Anpassung von #Korallen an steigende #Meerestemperaturen wird ohne drastische Reduktionen der #Treibhausgasemissionen nicht ausreichen, so eine Studie der #Newcastle University

dx.doi.org/10.1126/science.adl

Natürliche Selektion könnte helfen, aber nur bei Einhaltung des 2-Grad-Ziels des Pariser Klimaabkommens.

#Weihnachtsgeschenke Tipp: 🎁 #Einsteigerwissen zum #Klimawandel und dessen Auswirkungen findet Ihr im Buch: oekologisch-unterwegs.de/buche

Die nördlichen Teile des Great Barrier Reefs haben nach extremer #Hitze, zwei Zyklonen und #Überschwemmungen schwere Schäden erlitten.

theguardian.com/environment/20

In einigen Bereichen, wie bei Lizard Island, ging der #Hartkorallenbestand um mehr als ein Drittel zurück – der größte Verlust seit 39 Jahren.

Klimawandelbedingte #Meereserwärmung führt immer häufiger zu #Korallenbleiche, die das #Ökosystem an seine Belastungsgrenzen bringt.

The Guardian · ‘Graveyard of corals’ found after extreme heat and cyclones hit northern Great Barrier ReefVon Graham Readfearn

Südpazifik: Riesige Koralle entdeckt

Sie ist länger als ein Blauwal und damit größer als alle anderen jemals entdeckten Exemplare ihrer Art: Forscher haben vor den Salomonen eine gigantische Koralle gefunden. Das sorgt bei den Menschen in der Region für Hoffnung.

➡️ tagesschau.de/wissen/forschung

tagesschau.de · Südpazifik: Riesige Koralle entdecktVon tagesschau.de

Die #Versauerung der #Ozeane, verursacht durch die Aufnahme von CO₂, bedroht die marine #Artenvielfalt.

taz.de/Klimakrise-bedroht-Meer

Der pH-Wert der Meere sinkt, was Kalkbildner wie #Muscheln und #Korallen gefährdet, da sie weniger Karbonat für ihre Schalenbildung zur Verfügung haben.

Regulierungen in der #Landwirtschaft und die Reduktion von #CO2Emissionen könnten helfen, zukünftige Schäden an den Ökosystemen zu verhindern.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Klimakrise bedroht Meere: Zu viel Co2 macht Ozeane sauerKli­ma­schüt­ze­r*in­nen warnen vor der fortschreitenden Versauerung der Ozeane. Der pH-Wert der Meere beeinflusst die Artenvielfalt.

Die Klimakrise bedroht auch die Meere: Zu viel Co2 macht Ozeane sauer

Die menschengemachten #CO2⁣-Emissionen sind nicht nur schädlich fürs #Klima: Gut ein Viertel landet nicht in der #Atmosphäre, sondern wird von den #Meere⁣n aufgenommen.

Betroffen seien dort vor allem Organismen wie #Schnecken, #Muscheln oder #Korallen, da sie für den Aufbau ihrer Kalkschalen oder Kalkskelette Karbonat-Ionen benötigen, die durch die #Versauerung gebunden werden und somit weniger verfügbar sind.

🔗 taz.de/Klimakrise-bedroht-Meer
#Umwelt #Natur #Klimawandel #Klimakrise

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Klimakrise bedroht Meere: Zu viel Co2 macht Ozeane sauerKli­ma­schüt­ze­r*in­nen warnen vor der fortschreitenden Versauerung der Ozeane. Der pH-Wert der Meere beeinflusst die Artenvielfalt.