nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#gurtelrose

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Antwortete im Thread

@Zugschlus @MeierSchulze 95 Prozent der Menschen über 50 Jahren hatten als Kind #Windpocken.
Die Viren, die Windpocken bringen (Varizella-Zoster-Virus), verbleiben lebenslang im Körper und können später #Gürtelrose (Zoster) auslösen. Und Gürtelrose ist eine wirklich üble Krankheit.
Seit wenigen Jahren gibt es glücklicherweise eine spezielle Zoster-Impfung für über 50-Jährige. Ich persönlich würde mir an deiner Stelle diese #Impfung holen.

Die #Gürtelrose-#Impfung ist laut einer Studie auch wirksam in der Prävention von #Demenz. Laut HZI-Forscher Martin Korte ist die vorgelegte Analyse ein überzeugender Beleg dafür, dass die Impfung vor der Virus-Erkrankung schütze & gleichzeitig das Demenz-Risiko signifikant reduziere. So erkranken geimpfte Senior:innen rund 20% seltener an Demenz als Ungeimpfte. via @scinexx scinexx.de/news/medizin/guerte

scinexx | Das Wissensmagazin · Gürtelrose-Impfung schützt vor DemenzDoppelter Schutz: Die für ältere Menschen empfohlene Impfung gegen Gürtelrose schützt nicht nur vor der Viruserkrankung – sie senkt auch das Demenzrisiko,

Neue Erkenntnisse über Demenzrisiko: Wirtschaftswissenschaften tragen zu medizinischer Forschung bei / Publikation in "Nature" zeigt kausalen Zusammenhang zwischen Gürtelrose-Impfung und Demenzrisiko / Statistische Analyse mithilfe von Regressions-Diskontinuitäts-Design 👉 presse.uni-mainz.de/neue-erken

Johannes Gutenberg-Universität MainzNeue Erkenntnisse über Demenzrisiko: Wirtschaftswissenschaften tragen zu medizinischer Forschung bei | Kommunikation und Presse (KOM)
#Demenz#Gürtelrose#Impfung

"Grundsätzlich ist es außerdem sinnvoll, das eigene Immunsystem zu stärken, wo es nur geht. Eine gesunde Ernährung und ein gesunder Lebensstil sind dabei von entscheidender Bedeutung. Zusammen mit der Impfung ist man bestmöglich aufgestellt."

morgenpost.de/ratgeber-wissen/ #Gürtelrose

Berliner Morgenpost · Gürtelrose: „Wir haben die Waffen, nutzen sie aber nicht“Von Ferdinand Heimbach

Guten Morgen, Ihr da draußen, habt einen angenehmen und gesegneten Dienstag 💜🌹🌈✝️

Wow, eine Impfung gegen Gürtelrose ist, was die Impfnebenwirkungen betrifft, ein ganz anderes Kaliber als die gegen Corona oder Influenza, jedenfalls nach meiner Erfahrung.

Aber lieber das als eine #Gürtelrose.

Wenn's interessiert: die Impfung ist für alle ab 60, bei bestimmten Vorerkrankungen wie z.B. Diabetes ab 50, empfohlen. Geimpft wird zweimal im Abstand von etwa acht Wochen in den Oberarm.

Herpes zoster = #Gürtelrose ist eine Virusinfektion von Nervenzellen. Da ist es eigentlich gar nicht so überraschend, dass eine aktuelle Studie nach einer einmaligen Episode der Erkrankung ein um 20% höheres relatives Risiko für Verwirrtheitszustände und Gedächtnisstörungen gefunden hat.

Es gibt übrigens Impfungen gegen die Gürtelrose, die in Ö Menschen ab 50 empfohlen wird.

cidrap.umn.edu/adult-non-flu-v

CIDRAPShingles may pose a 20% higher risk for long-term confusion, memory loss

Eigentlich wollte ich morgen endlich mal wieder in Sport. Habe aber das Gefühl, dass ich doch noch nicht wieder fit bin. Nachdem ich entschlossen hatte, morgen deshalb nicht ins Fitness zu gehen, merkte ich, wie ich innerlich aufatmete. Ist wohl ein Zeichen. #Gürtelrose

Mein #Vater hat mich wegen der #Impfung gegen #Gürtelrose regelrecht #verrückt #gemacht. Hat erzählt er hätte davon die #schlimmsten #Impfreaktionenen die er jemals erlebt hat. Mir ist es zuerst danach auch #richtig #Schlecht gegangen. Aber #inzwischen ist #fast #alles schon wieder #vorbei. Wenn ich jetzt bedenke was für #Schmerzen mein #Bruder (#Berufssoldat der regelmäßig #IronMan #läuft) schilderte möchte ich euch die #Impfung #empfehlen!

"Ich habe jedem in meinem Bekanntenkreis nahegelegt, sich mit der Erkrankung und seinem persönlichen Risiko auseinanderzusetzen und sich in der Hausarztpraxis beraten zu lassen. Es ist so wichtig, dass man sein eigenes Risiko nicht unterschätzt und vor allem weiß, welche Auswirkungen eine #Gürtelrose auf das eigene Leben haben kann."

focus.de/gesundheit/guertelros #Gesundheit

Ich habe mich übrigens gegen Gürtelrose impfen lassen. Es ist eine Impfung , die allen ab 50 empfohlen wird, sehr sicher ist und sogar das Demenzrisiko signifiikant senkt.

Allerdings will ich nicht die Nebenwirkujngen verschweigen. Nach der zweiten Dosis, am Freitag, hatte ich nachts mehr oder weniger starke Grippesymptome mit Schüttelfrost und erhöhter Temperatur, und als ich aufwachte, war das Bettzeug klatschnass.

#HerpesZoster
#Gürtelrose
#ImpfenSchützt
#RKI
#Shingrix
#RKIEmpfehlung